Sony ILCE-7M4KB.CEC Alpha a7IV spiegellose Vollformat-Digitalkamera mit 28-70-mm-Objektiv
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Sony ILCE-7M4KB.CEC Alpha a7IV spiegellose Vollformat-Digitalkamera mit 28-70-mm-Objektiv

Sony Alpha 7 IV | Spiegellose Vollformatkamera (33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 Bilder pro Sekunde, 4K60p, verstellbarer Touchscreen, Z-Akku mit großer Kapazität) Spiegellose Digitalkamera mit 28-70-mm-Objektiv

2720.40 £
Bruttopreis

2211.71 £ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Sony Alpha 7 IV | Spiegellose Vollformatkamera (33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 Bilder pro Sekunde, 4K60p, schwenkbarer Touchscreen, Z-Akku mit großer Kapazität)

Spiegellose Digitalkamera mit 28-70-mm-Objektiv

  • 33 MP Vollformat-Exmor-R-CMOS-Sensor
  • Bis zu 10 Bilder pro Sekunde, ISO 100–51.200
  • 4K 60p-Video in 10-Bit, S-Cinetone
  • 3,68 m-Punkt-EVF mit 120 fps Bildwiederholfrequenz
  • 3-Zoll-Touchscreen-LCD mit variablem Winkel und 1,03 m Punkt
  • 759-Pt. Schneller Hybrid-AF, Echtzeit-Augen-AF
  • Kompensation der Fokusatmung
  • 5-Achsen-SteadyShot-Bildstabilisierung
  • Kreative Looks und Soft-Skin-Effekt
  • FE 28–70 mm f/3,5–5,6 OSS-Objektiv

Als Allrounder, der über das Einfache hinausgeht, erfüllt die Sony Alpha a7 IV gleich doppelte Aufgaben mit starker Bild- und Videoleistung. Als fortschrittliche spiegellose Hybridkamera bietet die a7 IV die Auflösung und AF-Leistung, die Fotografen ansprechen, sowie robuste 4K 60p-Videoaufzeichnung für Filmemacher und Content-Ersteller.

Der neu entwickelte 33-Megapixel-Exmor-R-CMOS-Sensor wird mit dem BIONZ-XR-Prozessor der Alpha 1 kombiniert, um schnelle Aufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde und 4K 60p-Videoaufnahmen zu ermöglichen, zusammen mit einer breiten Empfindlichkeit bis zu ISO 51200 und einem großen Dynamikbereich von 15+ Blendenstufen. Über die Bildqualität hinaus tragen Sensor und Prozessor auch zu einem fortschrittlichen KI-basierten AF-System bei, das Echtzeit-Augen-AF und Echtzeit-Tracking für intuitive AF-Steuerung und Motivverfolgung unterstützt.

Diese vierte Generation der a7-Kamera verfügt außerdem über ein aktualisiertes Gehäusedesign, das einen höher auflösenden 3,68-m-Punkt-EVF, ein schwenkbares Touchscreen-LCD und zwei Speicherkartensteckplätze, darunter einen doppelten CFexpress Typ A/SD UHS-II-Steckplatz, beherbergt. Konnektivität und Streaming sind ebenfalls wichtige Merkmale dieser Kamera und sie unterstützt ein einfaches Plug-and-Play-Design für Live-Streaming direkt von der Kamera, wenn sie über USB an einen Computer angeschlossen ist.

Sensor und Prozessor

33 MP Exmor R BSI CMOS-Sensor

Der neu entwickelte 33-Megapixel-Exmor-R-Vollformatsensor verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes Design, das für hohe Klarheit, geringes Rauschen und eine lebendige Farbwiedergabe sorgt. Dieses Design kommt dem Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen zugute und funktioniert in Verbindung mit einem breiten Empfindlichkeitsbereich von ISO 100–51.200. Das Design des Sensors erreicht außerdem einen beeindruckenden Dynamikbereich von etwa 15 Blendenstufen und Dateien können im Raw-, JPEG- oder 10-Bit-HEIF-Format aufgezeichnet werden.

BIONZ XR-Prozessor

Mit der erstklassigen BIONZ XR-Engine stehen Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitungsfunktionen für schnelle Serienaufnahmen, 4K Videoaufnahmen und eine erweiterte AF-Tracking-Leistung zur Verfügung. Die schnelle Verarbeitung trägt auch dazu bei, Rolling-Shutter- und andere Bewegungsverzerrungen zu reduzieren und so bewegte Motive sauber wiederzugeben.

In Bezug auf die Aufnahmegeschwindigkeit ermöglichen Sensor und Prozessor Aufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde, entweder mit mechanischem oder elektronischem Verschluss und aktiviertem AF/AE. Außerdem ermöglicht der Puffer die Aufzeichnung von bis zu 828 aufeinanderfolgenden unkomprimierten Roh- und JPEG-Bildern bei Verwendung einer CFexpress-Karte vom Typ A.

Erweiterte externe Blitzsteuerung

Für die Arbeit mit Blitz beim Fotografieren sich schnell bewegender Motive ist die P-TTL-Blitzmessung zwischen den einzelnen Belichtungen möglich, wenn mit langsamen, mittleren oder sogar hohen Serienaufnahmemodi gearbeitet wird. Dies trägt dazu bei, eine stabile Ausleuchtung aufrechtzuerhalten, wenn Sie Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen machen, und ist ein großer Vorteil beim Arbeiten bei wechselnden Lichtverhältnissen oder schlechten Lichtverhältnissen. Das aktualisierte Blitzsteuerungssystem trägt außerdem dazu bei, die Verzögerung der Blitzauslösung zu reduzieren, nutzt die AWB-Informationen der Kamera für eine natürliche Farbwiedergabe und unterstützt die Anpassung ausgewählter Blitz- und Sendeeinheiten direkt über die Benutzeroberfläche der Kamera.

Videoaufnahme

4K 60p-Videoaufzeichnung in 10-Bit

Unter vollständiger Nutzung des hochauflösenden 33-Megapixel-Sensors und der schnellen Verarbeitungsfunktionen ist UHD 4K 30p XAVC HS 10-Bit-Aufnahme mit der gesamten Breite des Sensors möglich und bietet 7K-Oversampling für beeindruckende Schärfe und Realismus.

Es gibt auch eine überabgetastete 4K Aufnahme über einen 4,6K-Aufnahmebereich mit einem Super-35-Zuschnitt, der eine UHD- 4K Ausgabe mit bis zu 60p in 10 Bit bietet.

Keine Begrenzung der Aufnahmezeit ermöglicht unbegrenzte Cliplängen und das physische Design der Kamera verfügt über eine verbesserte Wärmeableitungsstruktur, um längere mögliche Aufnahmezeiten zu ermöglichen; Beispielsweise länger als eine Stunde ununterbrochene 4K 60p 10-Bit 4:2:2-Aufnahme.

Der a7 IV verwendet ein Paar Codecs, um verschiedenen Arbeitsabläufen gerecht zu werden: XAVC HS, das die HEVC/H.265-Kodierung verwendet, um bei kleineren Bitraten mehr Details beizubehalten, und XAVC SI, ein Intraframe-Codec für konsistente Leistung und Qualität bei Bitraten von bis zu 600 Mbit/s.

 

Technische Details

Bildgebung

Objektivanschluss Sony E

Sensortyp 35,9 x 23,9 mm (Vollformat) CMOS

Tatsächliche Sensorauflösung: 34,1 Megapixel

Effektiv: 33 Megapixel

Erntefaktor: Keiner

Seitenverhältnis 1:1, 3:2, 4:3, 16:9

Bilddateiformat JPEG, Raw, HEIF

Bittiefe 14-Bit

Bildstabilisierungssensor-Shift, 5-Achsen

Belichtungskontrolle

ISO-Empfindlichkeit Automatisch, 100 bis 512.000 (erweitert: 50 bis 204.800)

Verschlusszeit 1/8000 bis 30 Sekunde

Bulb-Modus

Messmethode: Mittenbetonter Durchschnitt, Highlight-Betonung, Mehrfachmessung, Spotmessung

Belichtungsmodi Blendenpriorität, Manuell, Programm, Verschlusspriorität

Belichtungskorrektur -5 bis +5 EV (1/3 EV-Schritte)

Messbereich -3 bis 20 EV

Weißabgleich Automatisch, Bewölkt, Farbtemperatur, Farbtemperaturfilter, Benutzerdefiniert, Tageslicht, Blitz, Fluoreszierend (Kaltweiß), Fluoreszierend (Tagesweiß), Fluoreszierend (Tageslicht), Fluoreszierend (Warmweiß), Glühlampenlicht, Schatten, Unterwasser

Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde bei 33 MP für bis zu 828 Bilder (Raw) / unbegrenzte Bilder (JPEG)

Intervallaufzeichnung Ja

Selbstauslöser 2/5/10 Sekunden Verzögerung

Video

Aufnahmemodi H.265/XAVC HS 4:2:2 10-Bit

UHD 4K (3840 x 2160) bei 23,976p/50p/59,94p [50 to 200 Mb/s]

H.265/XAVC HS 4:2:0 10-Bit

UHD 4K (3840 x 2160) bei 23,976p/50p/59,94p [30 to 150 Mb/s]

H.264/XAVC SI 4:2:2 10-Bit

UHD 4K (3840 x 2160) bei 23,976p/25p/29,97p/50p/59,94p [240 to 600 Mb/s]

Full HD (1920 x 1080) bei 23,976p/25p/29,97p/50p/59,94p [89 to 222 Mb/s]

Externe Aufnahmemodi 4:2:2 10-Bit

UHD 4K (3840 x 2160) bei 23,976p/25p/29,97p/50p/59,94p

Full HD (1920 x 1080) bei 23,976p/50p/59,94p

Full HD (1920 x 1080) bei 50i/59,94i

4:2:0 8-Bit

UHD 4K (3840 x 2160) bei 23,976p/25p/29,97p/50p/59,94p

Full HD (1920 x 1080) bei 23,976p/50p/59,94p

Full HD (1920 x 1080) bei 50i/59,94i

Aufnahmelimit Unbegrenzt

Videokodierung NTSC/PAL

Audioaufnahme: Integriertes Mikrofon (Stereo)

Externer Mikrofoneingang (Stereo)

Audiodateiformat AAC, Linear PCM (Stereo)

Live-Streaming Ja

Webcam-Funktionalität Ja

Fokus

Fokustyp: Automatischer und manueller Fokus

Fokusmodus Kontinuierlicher Servo-AF (C), Direkter manueller Fokus (DMF), Manueller Fokus (M), Einzel-Servo-AF (S)

Autofokuspunkte Phasenerkennung: 759

Kontrasterkennung: 425

Autofokus-Empfindlichkeit -4 bis +20 EV

Sucher

Suchertyp elektronisch (OLED)

Suchergröße: 0,5 Zoll

Sucherauflösung 3.680.000 Punkte

Sucher-Augenpunkt 23 mm

Sucherabdeckung 100 %

Suchervergrößerung: Ca. 0,78x

Dioptrieneinstellung -4 bis +3

Monitor

Größe 3,0"

Auflösung 1.036.800 Punkte

Displaytyp: Frei schwenkbares Touchscreen-LCD

Blinken

Eingebauter Blitz Nr

Blitzmodi: Automatisch, Aufhellblitz, Hochgeschwindigkeitssynchronisation, Aus, Synchronisation hinten, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation

Maximale Synchronisationsgeschwindigkeit 1/250 Sekunde

Blitzkompensation -3 bis +3 EV (1/3, 1/2 EV-Schritte)

Spezielles TTL-Blitzsystem

Externer Blitzanschluss-Blitzschuh

Schnittstelle

Medien-/Speicherkartensteckplatz Steckplatz 1: CFexpress Typ A / SD (UHS-II)

Steckplatz 1: SD/SDHC/SDXC (UHS-II)

Konnektivität HDMI A (volle Größe), USB Typ-C (USB 3.2 Gen 2), USB Micro-B (USB 2.0), 3,5-mm-Mikrofon, 3,5-mm-Kopfhörer

Drahtloses WLAN

Bluetooth

GPS-Nr

Technische Daten

8JN1AF1R6M