EcoFlow DELTA 3 Max Tragbare Powerstation (082198 EFD3M-G-EU-CBOX)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right
Neu

EcoFlow DELTA 3 Max Tragbare Powerstation (082198 EFD3M-G-EU-CBOX)

Die EcoFlow DELTA 3 Max ist eine zuverlässige tragbare Powerstation, die in jeder Situation den Zugang zu Strom gewährleistet – zu Hause, auf Reisen, beim Camping oder im Falle eines Stromausfalls. Sie liefert eine Dauerleistung von 2400 W (mit einer Spitzenleistung von bis zu 4800 W) und bietet eine Kapazität von 2048 Wh, sodass sie problemlos wichtige Alltagsgeräte mit Strom versorgen kann. Mit vier Lademethoden, USV-Funktion, leisem Betrieb und robustem Design bietet sie eine zuverlässige Leistung – ganz ohne Lärm, Kraftstoff oder Stress.

2589.47 BGN
Bruttopreis

2105.26 BGN nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Der EcoFlow DELTA 3 Max (Note: This is a product name and does not require translation. Product names are typically kept the same in German.) ist eine zuverlässige, tragbare Powerstation, die in jeder Situation den Zugang zu Strom gewährleistet – zu Hause, auf Reisen, beim Camping oder im Falle eines Stromausfalls. Sie liefert eine Dauerleistung von 2400 W (mit einer Spitzenleistung von bis zu 4800 W) und bietet eine Kapazität von 2048 Wh, sodass sie problemlos wichtige Alltagsgeräte mit Strom versorgen kann. Mit vier Lademöglichkeiten, USV-Funktion, leisem Betrieb und robustem Design bietet sie eine zuverlässige Leistung – ganz ohne Lärm, Kraftstoff oder Stress.


Leistung, auf die Sie sich verlassen können

DELTA 3 Max versorgt mühelos Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge mit Strom und stellt sicher, dass wichtige Geräte auch bei längeren Stromausfällen betriebsbereit bleiben. Sie bietet eine Kapazität von 2048 Wh, eine Dauerleistung von 2400 W und eine Spitzenleistung von 4800 W. Dank der X-Boost-Technologie kann sie Geräte mit bis zu 3200 W betreiben. Von Kühlschränken und Mikrowellen bis hin zu Wasserkochern und Beleuchtung liefert die Station Energie genau dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.


USV-Funktion für sofortige Notstromversorgung

Stromunterbrechungen müssen nicht mehr zu Ausfallzeiten führen. DELTA 3 Max schaltet in weniger als 10 ms auf Notstrom um und schützt so empfindliche Geräte vor Datenverlust und Störungen. Es dient als hervorragende Absicherung für Computer, Alarmsysteme und andere kritische Elektronikgeräte.


Schnelles Laden in jeder Situation

Die Station unterstützt mehrere Lademethoden, sodass Sie sie für den Einsatz unter nahezu allen Bedingungen vorbereiten können. Mit der X-Stream-Technologie lädt sie von 0 % auf 80 % in etwa 51 Minuten über eine normale Steckdose. Das gleiche Ergebnis ist mit einem Generator bis zu 2400 W möglich. Mit einer 500-W-Fahrzeugalternator oder 500-W-Solarmodulen erreichen Sie eine Kapazität von 80 % in etwa 3,43 Stunden. Die Storm Guard-Funktion in der App startet das Laden automatisch, wenn Unwetterwarnungen ausgegeben werden.


Energieüberwachung und -management per App

Mit dem OASIS 3.0-System in der App erhalten Sie vollständige Einblicke in die Leistung der Station. Sie können den Energieverbrauch verfolgen, Ladevorgänge planen und den Verbrauch analysieren. Auch Solarprognosen sind verfügbar. Der Selbstversorgungsmodus und KI-basierte Funktionen helfen, Stromkosten zu senken, indem sie automatisches Laden zu Nebenzeiten oder das Umschalten auf Solarenergie in ausgewählten Situationen ermöglichen.


Erstklassige Haltbarkeit und Sicherheit

DELTA 3 Max verwendet Automobil-geeignete Full-Tab-LFP-Zellen (Lithium-Eisenphosphat), die einen um 25 % besseren Energiefluss und 25 % weniger Eigenerwärmung bieten. Jede Zelle wird strengen Tests hinsichtlich Kapazität, Spannung und Innenwiderstand unterzogen, um eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.


Robustes Design für den langfristigen Einsatz

Die Station ist für eine lange Lebensdauer gebaut. Sie funktioniert zuverlässig in verschiedensten Umgebungen – von kalten Nächten in den Bergen bis hin zu feuchten Küstenregionen. Ihre CTC-(Cell-to-Chassis)-Automobilstruktur sorgt für hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Erschütterungen, während das intelligente BMS die Batteriezustände schützt. Die EMC-Klasse-B-Zertifizierung bestätigt, dass die Station keine Störungen bei Haushaltsgeräten wie Routern verursacht. Dank der X-Quiet-3.0-Technologie bleibt der Geräuschpegel unter 30 dB – vergleichbar mit einem Flüstern oder dem Ticken einer Uhr.


Tragbare Energie für ein Leben unterwegs

Trotz seiner Leistungsfähigkeit wiegt der EcoFlow DELTA 3 Max nur 20,3 kg und nimmt wenig Platz ein. Er ist ideal für den Einsatz zu Hause, auf Reisen, beim Camping oder als zusätzliche Stromquelle in einem Wohnmobil. Dank seines kompakten Designs lässt er sich leicht transportieren und verstauen, während er gleichzeitig genügend Energie für die meisten Haushaltsgeräte liefert.

 

Spezifikationen

Allgemein
• Hersteller: EcoFlow
• Modell: EcoFlow DELTA 3 Max
• Farbe: Schwarz und Grau
• Kapazität: 2048 Wh
• Gewicht: ca. 20,3 kg
• Abmessungen: 494 × 239 × 305 mm
• Gesamtanzahl der Ausgänge: 9
• Maximale Gesamtleistung: 2674 W
• USV-Modus: ja, Umschaltung innerhalb von 10 ms
• Geräuschpegel: ≤ 25 dB bei 600 W Last

Wechselstromausgänge
• Maximale AC-Ausgangsleistung: 2400 W
• Spitzenleistung: 4800 W
• Ausgangsspannung: 230 V~ 50 Hz
• Maximaler Strom pro Anschluss: 10 A
• Steckdosen: 4
• X-Fusion-Technologie: nein
• Maximale X-Boost-Leistung: 3200 W
• Ausgabemodus Priorität: nein

Gleichstromausgänge
• DC-Anschlüsse: 5
• 12 V DC Ausgang: max. 126 W (1× 12,6 V⎓10 A Kfz-Steckdose)
• USB-A: 1× bis zu 18 W
• USB-C: 1× bis zu 100 W, 2× bis zu 30 W (zusammen 30 W)

Ladeeingänge
• AC-Ladung: 2300 W (abhängig von der Eingangsspannung)
• Eingangsspannung: 220–240 V~10 A, 50/60 Hz
• Ladezeit 0–80 %: ca. 51 Min.
• Ladezeit 0–100 %: ca. 68 Min.
• Generatoraufladung: bis zu 2400 W
• Autoladung: 12 V / 24 V⎓8 A
• Solarladung: 500 W
• Lichtmaschinenladung: max. 500 W (XT60-Anschluss)

Batterie
• Zelltechnologie: LFP (Lithium-Eisenphosphat)
• Strukturtechnologie: CTC (Zelle-zu-Chassis)
• Erweiterbare Kapazität: nein

Konnektivität und Steuerung
• App-Unterstützung: ja
• Bluetooth: ja
• WLAN: ja
• Anzeige: ja

Betriebsbedingungen
• Ladetemperatur: 0°C bis 45°C
• Entladetemperatur: −10°C bis 45°C
• Lagertemperatur: −10°C bis 45°C
• Maximale Betriebshöhe: ≤ 3000 m

Technische Daten

Q1JILN7P4G

Kaufen Sie einen Generator in Polen

Die Lieferkosten werden nach dem Lieferort in Polen, der Ukraine und der Europäischen Union berechnet.