Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.
Astronomik Filter ProPlanet 742 M62 (67187)
Der Astronomik ProPlanet 742 IR-Passfilter ist speziell für die Fotografie des Mondes und der Planeten, insbesondere des Mars, mit Teleskopen mit Öffnungen von 6" (150 mm) oder größer konzipiert. Er lässt nur Infrarotlicht mit Wellenlängen über 742 nm passieren, wodurch die Auswirkungen atmosphärischer Turbulenzen ("Seeing") deutlich reduziert werden und schärfere Bilder im Vergleich zur Fotografie mit sichtbarem Licht möglich sind.
774.65 zł nettopreis (non-EU countries)
Anatolii Livashevskyi
Produktmanager /
+48721808900 +48721808900
+48721808900
[email protected]
Beschreibung
Der Astronomik ProPlanet 742 IR-Passfilter ist speziell für die Fotografie des Mondes und der Planeten, insbesondere des Mars, mit Teleskopen mit Öffnungen von 6" (150 mm) oder größer konzipiert. Er lässt nur Infrarotlicht mit Wellenlängen über 742 nm passieren, wodurch die Auswirkungen atmosphärischer Turbulenzen ("Seeing") deutlich reduziert werden und schärfere Bilder als bei Aufnahmen im sichtbaren Licht möglich sind. Dieser Filter profitiert auch von einem dunklen Himmelshintergrund während der frühen Morgendämmerung, wodurch es möglich wird, Himmelsobjekte auch bei Tageslicht zu fotografieren.
Hauptmerkmale:
- Verbesserte Bildgebung: Indem dieser Filter sichtbares Licht blockiert und Infrarotwellenlängen über 742 nm durchlässt, minimiert er den Teil des Spektrums, der am stärksten von schlechten Sichtbedingungen betroffen ist. Dies führt zu ruhigeren und schärferen Bildern mit Belichtungszeiten, die denen im sichtbaren Licht ähneln.
- Tageslichtfotografie: Der abgedunkelte Himmelshintergrund während der Morgendämmerung oder des Tageslichts ermöglicht effektive Mond- und Planetenaufnahmen.
- Langlebigkeit: Resistent gegen Feuchtigkeit, Kratzer und Alterungseinflüsse, gewährleistet dauerhafte Nutzbarkeit.
- Parfokale Bauweise: Kompatibel mit anderen Filtern von Astronomik ohne dass eine Neufokussierung erforderlich ist.
Spezifikationen:
- Transmission: Über 96 % für Wellenlängen zwischen 742 nm und 1100 nm.
- Sperrbereich: Wellenlängen von 350 nm bis 730 nm werden vollständig unterdrückt.
- Filterdicke: 1 mm.
- Material: Aluminiumhalterung mit Mehrschichtbeschichtung zum Schutz.
Anwendungen:
- Ideal für die Abbildung von Planeten wie Jupiter, Saturn und Mars, bei denen Infrarotwellenlängen atmosphärische Details offenbaren, die bei Standardfarbbildern nicht sichtbar sind.
- Besonders effektiv für große Teleskope (10" oder mehr) bei schlechten Sichtbedingungen. Für Teleskope mit Öffnungen kleiner als 250 mm wird der ProPlanet IR 742 gegenüber Filtern mit tieferen Grenzwellenlängen wie dem ProPlanet IR 807 empfohlen.
Dieser Filter ist ein wertvolles Werkzeug für Astrofotografen, die hochwertige Planeten- und Mondbilder aufnehmen und gleichzeitig die Auswirkungen atmosphärischer Verzerrungen mildern möchten.
Technische Daten
Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie
Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.