Lunt Solar Systems Filter H-alpha LS50FHa/B1800d1 (12689)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Neu

Lunt Solar Systems Filter H-alpha LS50FHa/B1800d1 (12689)

Der BF-Blockfilter ist ein wesentlicher Bestandteil eines Sonnenteleskops, der in die Ablenkungsoptik und den Okularhalter integriert ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Helligkeit des Sonnenbildes zu reduzieren, um eine sichere Beobachtung zu gewährleisten und sowohl den Beobachter als auch die Ausrüstung zu schützen. Dieser Filter darf niemals entfernt werden. Für die visuelle Beobachtung ist in der Regel ein kleinerer Blockfilter ausreichend, während für die Sonnenfotografie ein größerer empfohlen wird, um eine optimale Bildabdeckung zu gewährleisten.

53473.35 kr
Bruttopreis

43474.27 kr nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Der BF-Blockfilter ist ein wesentlicher Bestandteil eines Sonnenteleskops, der in die Ablenkungsoptik und den Okularhalter integriert ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Helligkeit des Sonnenbildes zu reduzieren, um eine sichere Beobachtung zu gewährleisten und sowohl den Beobachter als auch die Ausrüstung zu schützen. Dieser Filter darf niemals entfernt werden. Für die visuelle Beobachtung ist in der Regel ein kleinerer Blockfilter ausreichend, während für die Sonnenfotografie ein größerer empfohlen wird, um eine optimale Bildabdeckung zu gewährleisten.

 

Der B1800-Blockfilter eignet sich gut für die visuelle Sonnenbeobachtung und kann auch für die Sonnenfotografie mit Kameras verwendet werden, die kleine Sensorchips oder APS-C-Format-Sensoren haben. Für Kameras mit größeren Sensoren ist ein Teleskop mit einem größeren Blockfilter erforderlich, um den Sensor vollständig zu beleuchten. Für die Sonnenbildgebung werden im Allgemeinen Planetenkameras empfohlen, da sie effizient mit diesem Blockfilter arbeiten.

 

Der LS50-Filter bietet eine Bandbreite von weniger als 0,70 Angström und liefert kontrastreiche Ansichten sowohl von Oberflächen- als auch von Randdetails der Sonne. Durch Hinzufügen eines zusätzlichen Etalon-Systems kann die Bandbreite je nach Teleskop weiter auf etwa 0,50 Angström reduziert werden, was eine noch höhere Auflösung bei der visuellen Beobachtung oder Bildgebung ermöglicht.

 

 

Spezifikationen

Kapazität

  • Rahmen: Linsenfilter

  • Freie Transmission: 50 mm

  • Halbwertsbreite: Weniger als 0,75 Angström

  • Anschluss an Okular: 1,25"

  • Anschluss am Kameraende: T2

  • Anschluss an Teleskop: 1,25"

  • Zusätzlicher Anschluss: M90

Ausstattung

  • Transportkoffer: Ja

Allgemein

  • Typ: Sonnenfilter

  • Bauart: Linienfilter

Technische Daten

CGE5VEAHZM

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.