Moravian Externer Filterrad EFW-3S-7-II (64732)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Neu

Moravian Externer Filterrad EFW-3S-7-II (64732)

Das Moravian External Filter Wheel EFW-3S-7-II ist für den Einsatz mit Kameras der G2- und G3-Serie konzipiert. Es verfügt über sieben Filterpositionen, die sowohl mit standardmäßigen 2-Zoll-Gewindefiltern als auch mit unmontierten Filtern mit einem Durchmesser von 50 mm kompatibel sind. Das Rad ist für die Verwendung mit Mark II-Adaptern der Größe "S" vorgesehen und ist eine ausgezeichnete Wahl für Astrofotografie-Setups, die mehrere Filter erfordern.

629.76 €
Bruttopreis

512 € nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Das Moravian External Filter Wheel EFW-3S-7-II ist für den Einsatz mit Kameras der G2- und G3-Serie konzipiert. Es verfügt über sieben Filterpositionen, die sowohl mit standardmäßigen 2-Zoll-Gewindefiltern als auch mit unmontierten Filtern mit einem Durchmesser von 50 mm kompatibel sind. Das Rad ist für die Verwendung mit "S"-Größe Mark II-Adaptern vorgesehen und ist eine ausgezeichnete Wahl für Astrofotografie-Setups, die mehrere Filter erfordern.

Kompatibilität und Betrieb:
Dieses Filterrad wird über ein einziges kurzes 8-adriges Kabel direkt mit dem Kamerakopf verbunden. Es ist kein separates USB- oder serielles Kabel erforderlich, und es wird keine externe Stromversorgung benötigt. Die Steuerelektronik ist in die Kamera integriert, sodass das Filterrad über die Standard-Kamerasteuersoftware betrieben werden kann. Sowohl interne als auch externe Filterräder werden auf die gleiche Weise von Software wie SIPS, MaxIm DL, AstroArt und allen ASCOM-kompatiblen Programmen gesteuert. Wenn die Kamera über Ethernet verbunden ist, kann das Filterrad auch über das TCP/IP-Protokoll gesteuert werden.

Mechanische Details:

  • Das Filterrad hat einen Gehäusedurchmesser von 212 mm und wiegt etwa 0,85 kg (ohne Filter).

  • Die Gehäusedicke beträgt 17 mm, und der Abstand von der Teleskopadapterplatte zum Detektor beträgt 33,5 mm.

  • Es wird mit vier M3-Schrauben, die in einem 44 mm Quadrat angeordnet sind, am Kamerakopf befestigt.

  • Die Frontabdeckung des Filterrads ist mit acht M3-Schrauben am Rand und einer zentralen Schraube gesichert, insgesamt müssen neun Schrauben entfernt werden, um Zugang zu erhalten.

Installation und Filterwechsel:
Um das Filterrad zu installieren, entfernen Sie zuerst einen vorhandenen Kameraadapter. Schrauben Sie die Frontabdeckung des Filterrads ab, um Zugang zum internen Rad zu erhalten. Das Rad selbst wird durch eine zentrale Schraube gehalten und kann für den Filterwechsel entfernt werden. Achten Sie darauf, den Kamerasensor, der sich über dem Rad befindet, nicht zu berühren oder zu beschädigen. Um Filter zu wechseln, ziehen und schieben Sie das Rad vorsichtig heraus und führen Sie den umgekehrten Vorgang zur Wiederinstallation durch.

Zusätzliche Informationen:

  • Das EFW-3S-7-II ist funktional identisch mit dem Modell EFW-2S-7, wobei der Hauptunterschied der zugewiesene Kameratyp ist.

  • Das angegebene Gewicht umfasst das Filterrad und das Gehäuse, jedoch nicht die Filter.

  • Das Design gewährleistet die Kompatibilität mit allen Gx-Serie-Kamerasteuerungssoftware, was die Integration in bestehende Bildgebungssysteme einfach macht.

Technische Daten

XHO3Z87HU9

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.