Nikon P-FL-C GFP-L (65488)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Nikon P-FL-C GFP-L (65488)

Der Nikon P-FL-C GFP-L ist ein Fluoreszenzfilterwürfel, der für die Verwendung mit Nikon-Mikroskopen entwickelt wurde, um die Beobachtung von grün fluoreszierendem Protein (GFP) und ähnlichen Fluorophoren zu ermöglichen. Dieser Filterwürfel wird häufig in der biologischen und biomedizinischen Forschung zur Bildgebung von GFP-markierten Zellen, Geweben oder Proteinen eingesetzt und bietet eine hohe Signal-Rausch-Fluoreszenzdetektion. Durch die präzise Auswahl der Anregungs- und Emissionswellenlängen sorgt der GFP-L Filterwürfel für klare, kontrastreiche Bilder und ist somit ideal für die Dokumentation und Analyse fluoreszierender Signale in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen.

327365.39 ₽
Bruttopreis

266150.72 ₽ nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Der Nikon P-FL-C GFP-L ist ein Fluoreszenzfilterwürfel, der für die Verwendung mit Nikon-Mikroskopen entwickelt wurde, um die Beobachtung von grün fluoreszierendem Protein (GFP) und ähnlichen Fluorophoren zu ermöglichen. Dieser Filterwürfel wird häufig in der biologischen und biomedizinischen Forschung zur Bildgebung von GFP-markierten Zellen, Geweben oder Proteinen verwendet und bietet eine hohe Signal-Rausch-Fluoreszenzdetektion. Durch die präzise Auswahl der Anregungs- und Emissionswellenlängen sorgt der GFP-L-Filterwürfel für klare, kontrastreiche Bilder und ist ideal für die Dokumentation und Analyse fluoreszierender Signale in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen.

 

Zweck:
Ermöglicht die Fluoreszenzmikroskopie durch Bereitstellung der richtigen Kombination von Anregungs-, dichroitischen und Emissionsfiltern, die für GFP und verwandte Fluorophore optimiert sind.

 

Filterspezifikationen:

  • Anregungsfilter: 466/40 nm (überträgt Licht zwischen 446 und 486 nm für effiziente GFP-Anregung)

  • Dichroitischer Spiegel: 495 nm (reflektiert Anregungslicht und überträgt emittierte Fluoreszenz)

  • Emissionsfilter (Sperrfilter): 525/50 nm (überträgt GFP-Fluoreszenz zwischen 500 und 550 nm)

  • Filterdurchmesser: 25 mm

Kompatibilität:
Passt zu Nikon-Fluoreszenzmikroskopen und Epifluoreszenzaufsätzen, die Standard-25-mm-Filterwürfel akzeptieren.

 

Hauptmerkmale:

  • Hohe Transmission und scharfe Wellenlängenauswahl für starkes GFP-Signal und minimales Hintergrundrauschen

  • Robuste Konstruktion für den wiederholten Einsatz in Laborumgebungen

  • Einfache Installation und Entfernung zum Wechseln zwischen verschiedenen Fluorophoren oder Filterwürfeln

  • Geeignet für sowohl routinemäßige als auch fortgeschrittene Fluoreszenzbildgebung

Anwendungen:
Bildgebung von GFP-exprimierenden Zellen, Geweben oder Organismen
Visualisierung anderer Fluorophore mit ähnlichen Anregungs- und Emissionsspektren
Zellbiologie, Entwicklungsbiologie und molekularbiologische Forschung
Dokumentation und Analyse von fluoreszenzmarkierten Proben

 

Dieser Filterwürfel ist ein wesentliches Zubehör für Forscher, die GFP oder ähnliche fluoreszierende Marker verwenden, und gewährleistet eine zuverlässige und kontrastreiche Fluoreszenzbildgebung auf kompatiblen Nikon-Mikroskopsystemen.

Technische Daten

AS1WWJQQ4Y

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.