Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.
Astronomik Filter H-alpha 12nm MaxFR XT Clip EOS R XL (85741)
Die Clip-Filter können schnell und einfach im Kameragehäuse montiert werden, ohne dass Werkzeuge benötigt werden. Sie können den Filter jederzeit einsetzen oder entfernen, sogar unterwegs oder nachts. Es sind keine Änderungen am Kameragehäuse erforderlich. Die Entfernung erfolgt mit einem kleinen Haken, der im Lieferumfang enthalten ist. Diese Filter sind kompatibel mit Canon EOS R, EOS R3, EOS R5, EOS R6, EOS R6 MKII, EOS RP, EOS Ra, EOS R8 sowie APS-C-Modellen wie R7, R10, R50 und R100.
36653.45 ₽ nettopreis (non-EU countries)
Anatolii Livashevskyi
Produktmanager /
+48721808900 +48721808900
+48721808900
[email protected]
Beschreibung
Die Clip-Filter können schnell und einfach im Kameragehäuse montiert werden, ohne dass Werkzeuge benötigt werden. Sie können den Filter jederzeit ein- oder ausbauen, sogar unterwegs oder nachts. Es sind keine Änderungen am Kameragehäuse erforderlich. Die Entfernung erfolgt mit einem kleinen Haken, der im Lieferumfang enthalten ist.
Kompatible Modelle
Diese Filter sind kompatibel mit Canon EOS R, EOS R3, EOS R5, EOS R6, EOS R6 MKII, EOS RP, EOS Ra, EOS R8 sowie APS-C-Modellen wie R7, R10, R50 und R100.
Nicht kompatibel mit
Die Filter sind nicht kompatibel mit den folgenden Objektiven: Canon RF 35mm f/1.8 IS MACRO, Canon RF 85mm f/1.2 L USM, Extender RF 2x und Extender RF 1.4x.
Astronomik XT Filter für Weitwinkeloptiken
Diese Filter ermöglichen es Ihnen, scharfe, schöne Sternbilder bis an die Ränder des Rahmens aufzunehmen, selbst mit extremen Weitwinkelobjektiven. Bei anderen Astronomik-Filtern kann die Bildqualität in den Ecken bei kurzen Brennweiten reduziert sein. Obwohl diese Filter aus nur einem Millimeter Glas bestehen, kann diese Dicke bei einigen Weitwinkelobjektiven Aberrationen erzeugen, die Sterne in Linien ziehen.
Astronomik XT-Filter verwenden ein ultradünnes Trägersubstrat, das nur 0,3 Millimeter dick ist. Dies reduziert "Sternstreifen" in den Ecken erheblich. Das Substrat ist fein poliert, spannungsfrei und erfüllt die höchsten Anforderungen von Astrofotografen weltweit.
Das ultradünne Glas verfügt dennoch über die fortschrittliche Beschichtungstechnologie von Astronomik, die die Filter kratzfest, feuchtigkeitsbeständig und alterungsbeständig macht. Die Filter behalten ihre volle Leistung auch nach vielen Jahren der Nutzung.
MaxFR Filter
MaxFR-Filter sind speziell für die Astrofotografie mit sehr schnellen Teleskopen wie Celestron RASA-Optiken oder Omegon Pro Astrographs entwickelt. Für die wichtigsten Linien—OIII, H-alpha und SII—sind diese Filter mit Halbwertsbreiten von 12 nm und 6 nm erhältlich.
Die Filter bieten optimale Sperrung außerhalb des Bandes über das gesamte Spektrum von UV bis IR. Dies führt zu maximalem Kontrast, minimalem Streulicht, keinen Halos und den feinsten Sternbildern. Mit Astronomik MaxFR-Schmalbandlinienfiltern erhalten Sie Rohdaten von höchster Qualität, die die beste Grundlage für die Verarbeitung atemberaubender Astrofotografien bieten.
Transmission und Verwendung
-
MaxFR-Filter mit einer Halbwertsbreite von 12 nm können uneingeschränkt von f/1.7 bis f/8 verwendet werden und erreichen etwa 85% der maximalen Transmission.
-
MaxFR-Filter mit einer Halbwertsbreite von 6 nm sind von f/2.2 bis f/8 nutzbar und erreichen etwa 90% der maximalen Transmission.
Der SII-Filter ist für hochkontrastreiche Ergebnisse optimiert, indem er H-alpha und NII (Stickstoff) blockiert.
Fotografie mit Schmalbandlinienfiltern
Unter hellem Himmel sind Linienfilter der beste Weg, um mit der Astrofotografie zu beginnen und erfolgreiche Bilder zu erzielen. Ein H-alpha-Filter ist in der Regel der erste empfohlene Kauf. Mit diesem Filter können Sie detaillierte Fotos selbst bei Vollmond oder unter hellen Himmelsbedingungen aufnehmen. Es ist der ideale Filter für alle Nebel, die rotes Licht emittieren.
Der OIII-Filter erweitert Ihre Bildmöglichkeiten erheblich und ermöglicht es Ihnen, grünliche und bläuliche Strukturen mit hohem Kontrast und Detailreichtum aufzunehmen. Planetarische Nebel und Sternentstehungsgebiete sind besonders gut geeignete Ziele. Der SII-Filter vervollständigt Ihr HSO-Filterset und ermöglicht Farbbilder, die denen des Hubble-Weltraumteleskops ähneln.
Beachten Sie, dass der H-beta-Filter in der 6-nm-Version nicht verfügbar ist, da er praktisch keine nützliche Anwendung hat.
Die richtige Halbwertsbreite wählen
Beim Fotografieren unter dunklem Himmel sind Bilder, die mit einer DSLR oder vielen gekühlten CCD-Kameras aufgenommen werden, eher durch den Dunkelstrom der Kamera als durch die Helligkeit des Himmels begrenzt. In solchen Fällen zeigt eine engere Halbwertsbreite nicht mehr Objektdetails. Im Vergleich zu den 6-nm-Filtern erleichtern die 12-nm-Filter im Allgemeinen das Auffinden von Leitsternen mit Kameras, die über eingebaute Nachführungssensoren verfügen.
Für Kameras mit sehr geringem Dunkelstrom und effizienter Kühlung bieten die 6-nm-Filter eine starke Unterdrückung der Himmelshelligkeit, was längere Belichtungen und tiefere Bilder ermöglicht. Der schmalere Bandpass führt zu kleineren Sternen, und schwache Sterne können fast vollständig verschwinden. Dies ist besonders nützlich in sternreichen Regionen der Milchstraße, da schwache Objekte deutlich hervortreten können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 12 nm Filter für DSLRs und Kameras mit begrenztem Dunkelstrom empfohlen werden. Die 6 nm Filter sind ideal für stark lichtverschmutzte Orte, für Kameras mit extrem niedrigem Dunkelstrom und wenn schwache Objekte maximalen Bildkontrast erfordern.
Spezifikationen
-
Zentrale Wellenlänge: 656 nm
-
Halbwertsbreite: 12 nm
-
Fassung: Clip-Filter
-
Transmission: 96%
-
Rahmenmaterial: Aluminium
-
Beschichtung: MRF
-
Kompatibel mit: Canon EOS
Allgemeine Details
-
Typ: Filter
-
Bauart: Linienfilter
-
Serie: XT
-
Nützlich für Fotografie: Ja
-
Visuell nützlich: Nein
-
Geeignet für Doppelsterne: Nein
-
Geeignet für Mond und Planeten: Nein
-
Geeignet für Nebel und Galaxien: Ja
Technische Daten
Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie
Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.