Delta Optical DLT-Cam Pro 4K USB 3.0 (8,3 MP) Mikroskopkamera (DO-4921)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Neu

Delta Optical DLT-Cam Pro 4K USB 3.0 (8,3 MP) Mikroskopkamera (DO-4921)

Die Mikroskopkameras der Delta Optical DLT-Cam PRO Serie sind für den Einsatz mit verschiedenen Mikroskopmodellen konzipiert. Mit den mitgelieferten optischen Adaptern können sie mit Mikroskopen verwendet werden, die Okulartuben oder zusätzliche Kameraanschlüsse (dritte optische Wege) mit einem Durchmesser von 23,2 mm besitzen. Sie passen außerdem in Okulartuben mit einem Durchmesser von 30 mm und 30,5 mm. Jede Kamera verfügt über einen C-Mount-Anschluss, was die Kompatibilität mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Mikroskopen gewährleistet.

8390.92 kr
Bruttopreis

6821.89 kr nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Mikroskopkameras der Delta Optical DLT-Cam PRO Serie sind für den Einsatz mit verschiedenen Mikroskopmodellen konzipiert. Mit den mitgelieferten optischen Adaptern können sie mit Mikroskopen verwendet werden, die Okulartuben oder zusätzliche Kameraanschlüsse (dritte optische Wege) mit einem Durchmesser von 23,2 mm besitzen. Sie passen außerdem in Okulartuben mit 30 mm und 30,5 mm Durchmesser. Jede Kamera verfügt über ein C-Mount-Gewinde, was die Kompatibilität mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Mikroskopen gewährleistet.

Die DLT-Cam PRO 8.3 MP USB 3.0 Kamera zeichnet sich durch ihre sehr hohe Empfindlichkeit aus und ist damit ein hervorragendes Werkzeug für Fluoreszenz, Phasenkontrast und andere Bildgebungstechniken bei schwachem Licht. Ihre hohe Empfindlichkeit sorgt für eine deutlich schnellere Arbeitsweise im Vergleich zu anderen Kameras mit ähnlicher Auflösung und ist somit ideal für die Beobachtung lebender oder sich bewegender Präparate wie Mikroorganismen.

Sony Exmor Sensoren bieten ein sehr geringes Rauschen, was den Einsatz nicht nur bei Hellfeldbeobachtungen, sondern auch bei Dunkelfeld, Phasenkontrast und Fluoreszenz ermöglicht. Ihre hohe Tonwertdynamik erlaubt es, Details sowohl in dunklen als auch in hellen Bereichen festzuhalten, die viele andere Kameras nicht wiedergeben können.

Die Farbwiedergabe ist von außergewöhnlich hoher Qualität und vergleichbar mit CCD-Sensoren, die in dieser Hinsicht traditionell als überlegen gegenüber CMOS-Sensoren galten.

Die Delta Optical DLT-Cam Viewer Software (verfügbar auf Polnisch) unterstützt diese Kameras. Sie ermöglicht die Aufnahme von Fotos und Videos und bietet umfangreiche Kontrolle über die Betriebsparameter. Nutzer können Belichtung (automatisch/manuell), Kontrast, Gamma, Sättigung, Weiß- und Schwarzabgleich (manuell oder automatisch basierend auf ROI) einstellen und das Sichtfeld begrenzen. Weitere Funktionen umfassen Messwerkzeuge mit Export nach MS Excel, Fokus-Stacking, Erstellung von Mikropanoramen (live oder aus gespeicherten Bildern), HDR-Bildgebung, Einfügen von Maßstabsleisten, digitale Filter, Speicherung von Einstellungen, unabhängige Auflösungswahl für Live-Ansicht und gespeicherte Fotos, Live-Schärfung, Beleuchtungsausgleich, Rauschunterdrückung, Intervall-Timer für zeitgesteuerte Aufnahmen, digitales Binning und Histogrammanzeige (mit einstellbaren Bereichen, einschließlich separater RGB-Kanäle).

Die USB 3.0 Schnittstelle sorgt für einen reibungslosen, schnellen Betrieb auch bei schlechten Lichtverhältnissen und macht dies zu einem vielseitigen Werkzeug für viele Anwendungen in der Mikroskopie.

 

Lieferumfang

  • DLT-Cam PRO 8.3 MP Mikroskopkamera

  • 30 mm Adapter

  • 30,5 mm Adapter

  • USB-Kabel

  • Adapter für 23,2 mm Tuben

 

Technische Daten

  • Sensor: Sony Exmor IMX485 (Farbe)

  • Sensortyp: CMOS

  • Sensorgröße: 11,14 × 6,26 mm, Diagonale 1/1,2"

  • Auflösung: 8,3 MP (3840 × 2160 px)

  • Pixelgröße: 2,9 × 2,9 µm

  • Empfindlichkeit: 2188 mV @ 1/30 s

  • Binning: 1 × 1 / 2 × 2

  • Spektralbereich: 380–650 nm (IR-Filter)

  • Weißabgleich: Manuell, ROI

  • Fotoformate: .jpg, .jp2, .png, .webp, .tft, .tif, .dng

  • Videoformate: .mp4, .wmv, .avi

  • Datenanschluss: USB-C

  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows (Vista, 7, 8, 10, 11), OSX, Linux

  • Software: Delta Optical DLT-Cam Viewer

  • Stromversorgung: 5 V DC, 500 mA über USB-C Anschluss

  • Betriebstemperatur: -10 bis +50°C

  • Kühlung: Passiv

  • Montage: C-Mount

  • Abmessungen: 68 × 68 × 46 mm

Garantie
24 Monate

Technische Daten

7N1X4LMK7U

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.