Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.
Pard TD32-70 Nachtsichtzielfernrohr (TD32-70/850/F)
Pard, ein Hersteller, der für zuverlässige Wärmebild- und Nachtsichttechnologie bekannt ist, stellt sein neuestes Modell vor – das TD32. Dieses fortschrittliche Zielfernrohr vereint sowohl Wärmebild- als auch Nachtsichtsysteme in einem Gerät. Es verfügt über ein rundes LTPS-Display mit einer Auflösung von 800 × 800 Pixeln und bietet außergewöhnliche Bildklarheit sowie flüssige Darstellungen. Das TD32 ist für eine intuitive Bedienung konzipiert. Mit einem einfachen Drehknopf können Nutzer mühelos zwischen Nachtsicht- und Wärmebildmodus wechseln. Der PIP-Modus ermöglicht die gleichzeitige Anzeige beider Bildsysteme auf einem Bildschirm, was eine präzise Zielerkennung und eine verbesserte Zielgenauigkeit erlaubt.
33038.38 Kč nettopreis (non-EU countries)
Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
/ ![]()
+48721808900
+48721808900
+48721808900
[email protected]
Beschreibung
Pard, ein Hersteller, der für zuverlässige Wärmebild- und Nachtsichttechnologie bekannt ist, stellt sein neuestes Modell vor – das TD32. Dieses fortschrittliche Zielfernrohr vereint sowohl Wärmebild- als auch Nachtsichtsysteme in einem Gerät. Es verfügt über ein rundes LTPS-Display mit einer Auflösung von 800 × 800 Pixeln und bietet außergewöhnliche Bildklarheit sowie flüssige Darstellungen.
Hauptmerkmale:
-
Kreisförmiges LTPS-Display (800 × 800) für hochwertige, detailreiche Bilddarstellung.
-
Praktischer Bedienknopf für schnelles Umschalten zwischen Nachtsicht- und Wärmebildmodus.
-
PIP (Bild-in-Bild)-Modus für die gleichzeitige Anzeige von Wärmebild- und Nachtsichtaufnahmen.
-
Thermaldetektor mit 384 × 288 Auflösung, 12-μm-Pixeln und ≤25 mK Empfindlichkeit.
-
70-mm-Objektiv bietet hervorragende Präzision und Erkennungsfähigkeit.
-
Eingebauter Entfernungsmesser mit einer Messdistanz von bis zu 1.000 Metern und integriertem ballistischem Rechner.
-
850-nm-Infrarotstrahler mit einer Reichweite von bis zu 350 Metern.
-
100-mm-Gummiaugenmuschel für Komfort während langer Beobachtungssitzungen.
-
Fortschrittliche Bildverbesserungsalgorithmen: IREA (Verbesserung von Wärmebildaufnahmen) und VLEA (Verbesserung von Bildern bei schwachem Licht).
Präzision und Funktionalität:
Der TD32 ist für eine intuitive Bedienung konzipiert. Ein einfacher Drehknopf ermöglicht es den Nutzern, mühelos zwischen Nachtsicht- und Wärmebildmodus zu wechseln. Der PIP-Modus (Bild-in-Bild) erlaubt die gleichzeitige Anzeige beider Bildsysteme auf einem Bildschirm, was eine präzise Zielerkennung und eine verbesserte Zielgenauigkeit ermöglicht.
Der Wärmesensor bietet eine Auflösung von 384 × 288 Pixeln mit einer Pixelgröße von 12 μm und einer hohen thermischen Empfindlichkeit (≤25 mK bzw. 0,025 °C). In Kombination mit einem 70-mm-Objektiv kann er selbst kleinste Temperaturunterschiede erkennen und ist somit ein leistungsstarkes Werkzeug für Jäger und Profis, die eine zuverlässige Zielerkennung benötigen.
Der integrierte Entfernungsmesser misst Distanzen bis zu 1.000 Metern. Mit seinem eingebauten ballistischen Rechner berechnet das Visier automatisch wichtige Schussparameter wie Geschossbahn, Gewicht, Geschwindigkeit und Reichweite – was die Gesamtgenauigkeit und Effektivität erhöht.
Infrarotbeleuchter und Bildverarbeitung:
Ausgestattet mit einem 850-nm-Infrarotstrahler bietet das TD32 eine Sichtweite von bis zu 350 Metern in völliger Dunkelheit. Die 100-mm-Gummiaugenmuschel sorgt für Komfort bei längerem Gebrauch.
Der IREA-Algorithmus verbessert die Klarheit von Wärmebildern, indem er die Pixeldetails verfeinert und das Rauschen reduziert, während der VLEA-Algorithmus die Helligkeit und den Kontrast im Nachtsichtmodus bei schwachem Licht erhöht. Diese fortschrittlichen Systeme gewährleisten scharfe, hochwertige Bilder unter allen Lichtbedingungen.
Technische Spezifikationen:
Wärmebildmodul
-
Sensortyp: Ungekühltes VOx-Infrarot
-
Auflösung: 384 × 288
-
Pixelgröße: 12 × 12 μm
-
NETD: ≤25 mK (0,025°C)
-
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
-
Erfassungsreichweite für Menschen: 1.400 m
-
Fahrzeug-Erfassungsreichweite: 2.600 m
-
Bild-Engine: Pard IREA
-
Objektiv: 35 mm
-
Optische Vergrößerung: 3×
-
Digitalzoom: 2×
-
Stufenloser digitaler Zoom: 3–6×
Sichtbarer Lichtsensor
-
Sensortyp: CMOS
-
Auflösung: 1920 × 1080
-
Pixelgröße: 2,9 μm
-
Empfindlichkeit: 0,001 Lux
-
Bildfrequenz: 30 fps
-
Bild-Engine: Pard VLEA
-
Objektiv: 70 mm
-
Optische Vergrößerung: 6,5×
-
Digitalzoom: 2×
-
Stufenloser Digitalzoom: 6,5–13×
-
Fokusbereich: 3 m – ∞
Anzeige
-
Typ: LCD IPS
-
Auflösung: 800 × 800
-
Absehen-Stile: 6
-
Fadenkreuzfarben: Rot, Weiß, Gelb, Grün
-
Modi: Stadt, regnerisch, Wald
-
Bildmodi: WT-HOT, BK-HOT, EDGE, RD-HOT, IN-HOT, SKY
-
Augenabstand: 100 mm
-
Dioptrienausgleich: -5D bis +3D
Foto und Video
-
Fotoauflösung: 2592 × 1944 (.JPG)
-
Videoauflösung: Wärmebild – 1024 × 768 / Nachtsicht – 1440 × 1080 (.mp4)
-
Speicherunterstützung: SD-Karte bis zu 128 GB
Hauptmerkmale
-
Entfernungsmesser-Erfassungsbereich: 1.000 m
-
Ballistischer Rechner: Ja
-
Gyroskop: Ja
-
Schleifen- und Bewegungsaufzeichnung: Ja
-
Roter Punkt: Ja
-
Elektronischer Kompass: Ja
-
Mechanischer Verschluss: Ja
-
Eingebautes Mikrofon: Ja
-
Firmware aktualisierbar: Ja
Infrarotbeleuchter
-
Typ: VCSEL
-
Leistung: 5 W
-
Beleuchtungsstufen: 3
-
Reichweite: 350 m
-
Wellenlänge: 850 nm
Zusätzliche Informationen
-
USB Typ-C und HDMI-Ausgang: Ja
-
WLAN-Konnektivität: Ja
-
Unterstützte App: PardVision
-
Batterie: 21700 Lithium-Ionen (3,7 V)
-
Betriebszeit: Bis zu 6 Stunden
-
Externe Stromversorgung: Typ-C
-
Schutzart: IP67
-
Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C
-
Rückstoß-/Schockresistenz: 6.000 J
-
Gehäuse: Aluminiumlegierung
-
Objektiv: Glas mit Mehrschichtvergütung
-
Abmessungen (L × B × H): 350 × 91 × 95 mm
-
Gewicht: 800 g
Technische Daten
Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie
Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.