Sony ILCE-7M3B.CEC a7MIII spiegellose Digitalkamera
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Sony ILCE-7M3B.CEC a7MIII spiegellose Digitalkamera

Die spiegellose Digitalkamera Alpha a7 III von Sony zeichnet sich durch ihr aktualisiertes Sensordesign aus und ist eine vielseitige Kamera, die sich sowohl für Foto- als auch für Videoanwendungen in verschiedenen Arbeitssituationen eignet.

2122.47 $
Bruttopreis

1725.59 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

  • 24 MP Vollformat-Exmor-R-BSI-CMOS-Sensor
  • BIONZ X-Bildprozessor und Front-End-LSI
  • 693-Punkt-Hybrid-AF-System
  • UHD 4K30p-Video mit HLG- und S-Log3-Gammas
  • 2,36 m-Punkt-Tru-Finder-OLED-EVF
  • Neigbares 3,0-Zoll-Touchscreen-LCD mit 922.000 Bildpunkten
  • 5-Achsen-SteadyShot-INSIDE-Stabilisierung
  • ISO 204800 und 10 fps Aufnahme
  • Integriertes WLAN und NFC, zwei SD-Steckplätze
  • USB-Typ-C-Anschluss, wetterfestes Design

Die spiegellose Digitalkamera Alpha a7 III von Sony zeichnet sich durch ihr aktualisiertes Sensordesign aus und ist eine vielseitige Kamera, die sich sowohl für Foto- als auch für Videoanwendungen in verschiedenen Arbeitssituationen eignet. Der Vollformat-24,2-Megapixel-Exmor-R-BSI-CMOS-Sensor und der BIONZ Rahmenabdeckung. Dieses aktualisierte schnelle Hybrid-AF-System nutzt eine Kombination aus 693 Phasenerkennungspunkten und 425 Kontrasterkennungsbereichen für eine schnellere Fokussierung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und behält außerdem den Fokus effektiver auf Motiven bei. Zusätzlich zu Geschwindigkeit und AF tragen die Verarbeitungsverbesserungen auch dazu bei, eine höhere Bildschärfe und weniger Rauschen im gesamten Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 51.200 zu erzielen, der weiter auf ISO 50 bis 204.800 erweitert werden kann. Die Videoaufzeichnungsfunktionen wurden ebenfalls erweitert, um die Qualität bei der Aufnahme von UHD- 4K Videos mit der vollen Breite des Vollbildsensors zu verbessern und Moiré und Aliasing zu minimieren. Darüber hinaus verfügt die a7 III über eine 5-Achsen-SteadyShot INSIDE Sensor-Shift-Bildstabilisierung, die sowohl beim Foto- als auch beim Videobetrieb zugute kommt und das Auftreten von Kameraverwacklungen nun um bis zu 5 Blendenstufen minimiert.

Über die bloße Aktualisierung des Bildgebungssystems hinaus wurde auch das Gehäusedesign des a7 III überarbeitet und umfasst nun ein hinteres 3,0-Zoll-Touchscreen-LCD mit 922.000 Bildpunkten, das über ein neigbares Design verfügt, um das Arbeiten aus hohen und niedrigen Winkeln besser zu unterstützen. Ein Tru -Finder OLED EVF sorgt außerdem für eine helle und klare Überwachung auf Augenhöhe. Für mehr Aufnahmeflexibilität sind jetzt zwei SD-Speicherkartensteckplätze vorhanden, und ein größerer NP-FZ100-Akku ermöglicht bis zu etwa 710 Aufnahmen pro Ladung. Da die Kamera auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden kann, ist die A7 III dank des Magnesiumlegierungsgehäuses und der wetterfesten Abdichtung außerdem staub- und feuchtigkeitsbeständig.

 

Technische Details

Bildgebung

Objektivanschluss Sony E

Sensortyp: 35,6 x 23,8 mm (Vollformat) CMOS

Tatsächliche Sensorauflösung: 25,3 Megapixel

Effektiv: 24,2 Megapixel (6000 x 4000)

Erntefaktor: Keiner

Seitenverhältnis: 3:2, 16:9

Bilddateiformat: JPEG, Raw

Bittiefe 14-Bit

Bildstabilisierung: Sensor-Shift, 5-Achsen

Belichtungskontrolle

ISO-Empfindlichkeit: Automatisch, 100 bis 51.200 (erweitert: 50 bis 204.800)

Verschlusszeit: 1/8000 bis 30 Sekunden

Bulb-Modus

Messmethode: Mittenbetonter Durchschnitt, Highlight-Betonung, Mehrzonenmessung, Spotmessung

Belichtungsmodi: Blendenpriorität, Auto, Manuell, Programm, Verschlusspriorität

Belichtungskorrektur: -5 bis +5 EV (1/3, 1/2 EV-Schritte)

Messbereich: -3 bis 20 EV

Weißabgleich: Automatisch, Bewölkt, Farbtemperatur, Benutzerdefiniert, Tageslicht, Blitz, Fluoreszierend (Kaltweiß), Fluoreszierend (Tageslicht), Fluoreszierend (Warmweiß), Glühlampenlicht, Schatten, Unterwasser

Serienaufnahme: Bis zu 10 Bilder pro Sekunde bei 24,2 MP für bis zu 89 Bilder (Raw) / 177 Bilder (JPEG)

Bis zu 8 fps bei 24,2 MP

Bis zu 6 fps bei 24,2 MP

Bis zu 3 fps bei 24,2 MP

Selbstauslöser: 2/5/10 Sekunden Verzögerung

Video

Aufnahmemodi: XAVC S/H.264

UHD 4K (3840 x 2160) bei 23,976p/25p/29,97p [60 to 100 Mb/s]

Full HD (1920 x 1080) bei 100p/119,88p [60 to 100 Mb/s]

Full HD (1920 x 1080) bei 23,976p/25p/29,97p/50p/59,94p [50 Mb/s]

Full HD (1920 x 1080) bei 50p/59,94p [25 Mb/s]

Full HD (1920 x 1080) bei 25p/29,97p [16 Mb/s]

AVCHD/H.264

Full HD (1920 x 1080) bei 50i/59,94i [24 Mb/s]

Full HD (1920 x 1080) bei 50i/59,94i [17 Mb/s]

Externe Aufnahmemodi 4:2:2 8-Bit

UHD 4K (3840 x 2160) bei 24,00p/25p/29,97p

Full HD (1920 x 1080) bei 24,00p/50i/50p/59,94i/59,94p

Aufnahmelimit bis zu 29 Minuten

Videokodierung: NTSC/PAL

Audioaufnahme: Eingebautes Mikrofon (Stereo)

Externer Mikrofoneingang

Audiodateiformat AC3, Dolby Digital 2ch, Linear PCM (Stereo)

Fokus

Fokustyp: Automatischer und manueller Fokus

Fokusmodus: Automatisch (A), Kontinuierlicher Servo-AF (C), Direkter manueller Fokus (DMF), Manueller Fokus (M), Einzel-Servo-AF (S)

Autofokuspunkte: Phasenerkennung: 693

Kontrasterkennung: 425

Autofokus-Empfindlichkeit: -3 bis +20 EV

Sucher

Suchertyp: Elektronisch

Suchergröße: 0,5 Zoll

Sucherauflösung: 2.359.000 Punkte

Sucher-Augenpunkt: 23 mm

Sucherabdeckung: 100 %

Suchervergrößerung: Ca. 0,78x

Dioptrieneinstellung: -4 bis +3

Monitor

Größe: 3,0"

Auflösung: 921.600 Punkte

Displaytyp: Neigbares Touchscreen-LCD

Blinken

Eingebauter Blitz: Nein

Blitzmodi: Automatisch, Aufhellblitz, Hochgeschwindigkeitssynchronisation, Aus, Hintere Synchronisation, Rote-Augen-Reduzierung, Langsame Synchronisation, Kabellos

Maximale Synchronisationsgeschwindigkeit: 1/250 Sekunde

Blitzkompensation -3 bis +3 EV (1/3, 1/2 EV-Schritte)

Spezielles Blitzsystem: TTL

Externer Blitzanschluss: Blitzschuh

Schnittstelle

Medien-/Speicherkartensteckplatz: Steckplatz 1: SD/SDHC/SDXC (UHS-II)

Steckplatz 2: SD/SDHC/SDXC/Memory Stick Duo Hybrid (UHS-I)

Konnektivität: 3,5-mm-Kopfhörer, 3,5-mm-Mikrofon, HDMI D (Micro), USB Typ-C (USB 3.0)

Kabellos: Wi-Fi

Bluetooth

GPS: Nein

Umweltfreundlich

Betriebstemperatur 32 bis 104 °F / 0 bis 40 °C

Technische Daten

CT16FFD5LB