Sony SEL-70200G2.SYX Fotoobjektiv
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Sony SEL-70200G2.SYX Fotoobjektiv

Neun Jahre nach der Entwicklung hat Sony sein klassisches, leistungsstarkes Telezoomobjektiv mit dem FE 70-200 mm f/4 G OSS II überarbeitet und dabei Leistungsverbesserungen bei Autofokus, Stabilisierung, Vergrößerung und Schärfe eingeführt und gleichzeitig seine Länge und Größe reduziert.

2234.68 $
Bruttopreis

1816.81 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Sony FE 70-200 mm F4 G OSS Mark 2 E-Mount-Vollformatobjektiv – Weiß

° Ein klassisches Telezoom, verfeinert und neu konzipiert

Neun Jahre nach der Entwicklung hat Sony sein klassisches, leistungsstarkes Telezoomobjektiv mit dem FE 70-200mm f/4 G OSS II überarbeitet und dabei Leistungsverbesserungen bei Autofokus, Stabilisierung, Vergrößerung und Schärfe eingeführt und gleichzeitig seine Länge und Größe reduziert.

Diese neueste Version ist nach wie vor ein tragbarer, alltäglicher Begleiter für Veranstaltungen, Sport und Porträtaufnahmen und erweitert ihre Fähigkeiten auf Video- und Makroanwendungen.

° Verbesserte optische Leistung

Die größte Änderung am optischen Design des Objektivs ist die Einführung eines schwebenden Fokussierelements, das die hochauflösende 5-fache „Halbmakro“-Vergrößerung des Objektivs ermöglicht und den minimalen Fokussierabstand auf 3,5 Zoll bei 70 mm verringert. Diese erhöhte Auflösung ist über den gesamten Zoombereich verfügbar, ebenso wie die verbesserte Schärfe des Objektivs von der Ecke bis zur Ecke.

Das Objektiv verfügt über asphärische, Advanced Aspherical-, Extra-Low-Dispersion- und Extra-Low-Dispersion-Asphärenelemente, um chromatische und sphärische Aberrationen zu reduzieren und zu unterdrücken.

Die Nano AR-Beschichtung II kontrolliert Streulicht und Geisterbilder, während die abgerundete Membran mit neun Lamellen dem Objektiv ein weiches, gleichmäßiges Bokeh verleiht.

° Schnellerer, videooptimierter Autofokus

Zu den wichtigsten Verbesserungen des 70-200 mm f/4 II gehört sein schnelleres, videooptimiertes Autofokussystem.

Ausgestattet mit 4 XD-Linearmotoren, zwei für jede Fokusgruppe des Objektivs, arbeitet das Objektiv jetzt 20 % schneller als sein Vorgänger und unterstützt die Fokusverfolgung beim Zoomen.

Das neue Autofokus-System funktioniert auch mit der Blackout-freien 30-fps-Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahme der Alpha 1, doppelt so schnell wie die f/4 OSS I.

Für diejenigen, die die Vorzüge des Objektivs auf Videos anwenden möchten, hat Sony mehrere Funktionen aus seiner Kinosparte eingeführt.

Das neue Autofokussystem arbeitet nahezu geräuschlos und reduziert gleichzeitig Fokusatmung und Fokusverschiebung erheblich.

Das Linear Response MF-System sorgt für eine konsistente, natürliche Bedienung, während die permanente Direct Manual Focus (DMF)-Funktion schnelle Anpassungen mithilfe des Fokusrings in den AF-Modi erleichtert.

Um die Verbesserungen der Bildqualität abzurunden, ist die integrierte optische Bildstabilisierung SteadyShot des Objektivs so konzipiert, dass sie mit dem Stabilisierungssystem des Kameragehäuses zusammenarbeitet, um selbst bei längsten Brennweiten scharfe Bilder bei Handaufnahmen zu gewährleisten.

° Neu gestaltet für Tragbarkeit und Haltbarkeit

Bei der Neukonfiguration des 70-200 mm f/4 II hat Sony sowohl die Langlebigkeit des Objektivs als auch die seines Benutzers im Auge behalten und sowohl die Länge als auch das Gewicht der Optik um 15 % auf 5,8 Zoll bzw. 1,7 Pfund reduziert.

Der interne Zoommechanismus minimiert die Frontlast, um die Belastung beim Fokussieren zu reduzieren, während sein staub- und feuchtigkeitsbeständiges Design und die Gummi-Steuerringe es für raue Bedingungen geeignet machen.

Weitere Designmerkmale sind:

Ein abnehmbarer und drehbarer Stativkragen sorgt für zusätzliche Stabilität und reduziert die Belastung der Objektivhalterung der Kamera.

Drei Fokushaltetasten und ein AF/MF-Schalter am Objektivtubus für intuitive taktile Steuerung und schnellen Zugriff auf ausgewählte Einstellungen.

Optischer Bildstabilisierungsschalter mit drei Modi, um die Schärfe bei unterschiedlichen Aufnahmebedingungen sicherzustellen.

Ein permanenter DMF-Schalter zur manuellen Fokusübersteuerung im AF-C-Modus.

Schalter zur Zoomsperre und Fokusbereichsbegrenzung, um ein unerwünschtes Ausfahren des Objektivs zu verhindern oder den nutzbaren Fokusbereich zwischen einem festgelegten begrenzten Bereich und einem vollen Bereich zu beschränken, um die Fokusgeschwindigkeit zu verbessern.

Eine Fluorbeschichtung für das vordere Linsenelement, um Wasser, Öl und andere Verunreinigungen abzuwehren und die Reinigung der Linse zu erleichtern.

° Telekonverter-Kompatibilität

Das FE 70-200 mm f/4 GM OSS II ist mit den optionalen FE 1,4x- und 2,0x-Telekonvertern von Sony kompatibel.

Diese Telekonverter ermöglichen lebensgroße 1:1-Makroaufnahmen über den gesamten Zoombereich.

Bei Verwendung bieten die 1,4-fach- und 2,0-fach-Telekonverter effektive Brennweiten und Blenden von 98–280 mm f/5,6 bzw. 140–400 mm f/8.

 

Technische Details

Brennweite: 70 bis 200 mm

Maximale Blende: f/4

Mindestblende: f/22

Objektivanschluss: Sony E

Abdeckung des Objektivformats: Vollformat

Minimaler Fokusabstand: 3,5 Zoll / 8,9 cm

Maximale Vergrößerung: 0,5x

Optisches Design: 19 Elemente in 13 Gruppen

Membranblätter: 9, abgerundet

Fokustyp: Autofokus

Bildstabilisierung: Ja

Stativkragen: abnehmbar und drehbar

Abmessungen: 3,2 x 5,9" / 82,2 x 149 mm

Gewicht: 1,7 Pfund / 794 g

Technische Daten

V7MTUUE4L4