DJI Matrice 30T Drohne (ohne Akku)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

DJI Matrice 30T Drohne (ohne Akku)

Erleben Sie den Höhepunkt der Luftbildfotografie mit der DJI Matrice 30T-Drohne , die über hochmoderne Dual-Visual- und Wärmebildkameras und ein umfangreiches Zubehörset für einen reibungslosen, unterbrechungsfreien Betrieb verfügt. Diese leistungsstarke Drohne eignet sich ideal für Inspektionen, Such- und Rettungsaufgaben sowie andere anspruchsvolle Aufgaben und gewährleistet maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.

13680.19 $
Bruttopreis

11122.1 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Beschreibung

Erschließen Sie grenzenlose Möglichkeiten in der professionellen Luftbildaufnahme mit der DJI Matrice 30T Drone, einer hochmodernen Drohne, die mit zwei hochauflösenden Bild- und Wärmekameras und einer umfangreichen Auswahl an Zubehör zur Optimierung Ihres Arbeitsablaufs ausgestattet ist. Der Matrice 30T wurde für die anspruchsvollsten professionellen Anwendungen entwickelt und bietet die ultimative Kombination aus Leistung, Haltbarkeit und Vielseitigkeit.

Hauptmerkmale:

Fortschrittliche Doppelkameras: Die Matrice 30T verfügt über leistungsstarke Doppelkameras, darunter einen hochwertigen 4/3-CMOS-Sensor für atemberaubende visuelle Bilder und einen radiometrischen Wärmesensor für präzise Wärmedaten, sodass Sie geschäftskritische Informationen problemlos erfassen können.


Robuste Konstruktion und Design: Der Matrice 30T verfügt über ein robustes Design und eine wetterbeständige Konstruktion, die einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht und eine lange Haltbarkeit gewährleistet.


Intelligente Flugmodi: Nutzen Sie die intelligenten Flugmodi von DJI wie ActiveTrack, Point of Interest und Wegpunkte, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Ihre Luftbildfunktionen zu verbessern.

Datensicherheit und -schutz: Schützen Sie Ihre sensiblen Daten mit Passwortschutz, verschlüsselter Datenübertragung und sicherer Datenspeicherung und stellen Sie sicher, dass Ihre kritischen Informationen sicher bleiben.

Nahtlose Integration: Integrieren Sie die Matrice 30T in das DJI -Ökosystem aus Software und Zubehör wie DJI Pilot und DJI Terra, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und das volle Potenzial Ihrer Flugeinsätze auszuschöpfen.

Erweitern Sie Ihre professionellen Drohnenfähigkeiten mit der DJI Matrice 30T-Drohne und erleben Sie die Vorteile fortschrittlicher thermischer und visueller Bildgebung für Such- und Rettungseinsätze, Inspektionen und eine Vielzahl anderer Anwendungen.

Bestellen Sie noch heute Ihren Matrice 30T und revolutionieren Sie Ihren Ansatz für Lufteinsätze.

Mehr Informationen

Mit einer Deckungssumme in Höhe des Produktwerts kann innerhalb eines Jahres nach Aktivierung des Produkts eine unbegrenzte Anzahl kostenloser Reparaturen angeboten werden.

Eine neue Generation kommerzieller Drohnen – MATRICE 30T

Mit einer Deckungssumme, die dem Produktwert entspricht, kann innerhalb eines Jahres nach Aktivierung des Produkts eine unbegrenzte Anzahl kostenloser Reparaturen angeboten werden, einschließlich 1 Standardwartungsservice.

Starke Flugleistung

Ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Portabilität sorgt für eine höhere Betriebseffizienz

  • 41 Minuten maximale Flugzeit
  • 15 m/s Windwiderstand
  • 7000 m Betriebsobergrenze
  • 23 m/s Höchstgeschwindigkeit

Umweltanpassungsfähigkeit

Mit der Schutzart IP55 hält der M30 problemlos widrigen Witterungsbedingungen und Temperaturen zwischen -20 °C und 50 °C stand.

Sicher und zuverlässig

An allen sechs Seiten des Flugzeugs sind Dual-Vision- und ToF-Sensoren angebracht, die die Sicherheit des Flugzeugs und Ihrer Mission gewährleisten. Der eingebaute ADS-B-Empfänger warnt rechtzeitig vor ankommenden bemannten Flugzeugen in der Nähe.

Redundanzen und Backup-Systeme

Integrierte fortschrittliche Redundanzsysteme tragen dazu bei, dass Ihre kritischen Missionen auch in unerwarteten Szenarien am Laufen bleiben.

Verbesserte Übertragung

Vier integrierte Antennen unterstützen OcuSync 3 Enterprise, das eine dreikanalige 1080p-Videoübertragung und einen nahtlosen Wechsel zwischen Eingangsfeeds auch in komplexen Umgebungen ermöglicht.

Stärken Sie Ihre Verbindung mit DJI Cellular Module, einem optionalen 4G-Dongle, der eine stabile Videoübertragung in komplexen oder entfernten Arbeitsumgebungen unterstützt.

Leicht und tragbar

Die M30-Serie ist kompakt und faltbar und lässt sich leicht zusammenpacken, transportieren und bereitstellen.

Erfassen Sie alles

Der M30T integriert Weitwinkel-, Zoom- und Wärmebildkameras mit einem Laser-Entfernungsmesser, die zusammen die benötigten Luftdaten erfassen können, wann immer Sie sie brauchen.

Weitwinkelkamera

Äquivalente Brennweite: 24 mm, DFOV: 84°

12 MP 1/2'' CMOS-Sensor

Videoauflösung: 4K/30fps

Zoom-Kamera

48 MP 1/2'' CMOS-Sensor

5x-16x optischer Zoom

200x max. Hybrid-Zoom

Fotoauflösung: 8K

Videoauflösung: 4K/30fps

Wärmebildkamera

Äquivalente Brennweite: 40 mm

Auflösung: 640×512

Bildrate: 30fps

Messgenauigkeit: ±2°C oder ±2%

Laser-Entfernungsmesser

Reichweite: 3 m – 1200 m

Genauigkeit: ±(0,2 m D×0,15 %)

Gebaut für kommerzielle Drohnenpiloten

Der 7-Zoll-Breitbild- DJI RC Plus mit Dual-Control-Modus ist maßgeschneidert für Enterprise-Benutzer.

OcuSync 3 Enterprise mit vier Antennen

Decken Sie einen größeren Bereich mit stabiler Videoübertragung und abnehmbaren Doppelantennen ab.

DJI Mobilfunkmodul

Schließen Sie ein DJI Mobilfunkmodul an, um zusätzliche 4G-Unterstützung als Ergänzung zu OcuSync 3 Enterprise zu erhalten.

Wir stellen den brandneuen DJI Pilot 2 vor

Eine überarbeitete Enterprise-Flugschnittstelle zur Verbesserung der Piloteneffizienz und Flugsicherheit.

Neu gestaltete Benutzeroberfläche

Auf die Drohnen- und Nutzlaststeuerung kann einfach mit einem Fingertipp zugegriffen werden. Die klare Darstellung von Flugdetails und Navigationsinformationen verbessert das Benutzererlebnis und die Flugeffizienz.

Ergonomisches Design für Sicherheit und Effizienz

Pilot 2 funktioniert nahtlos mit der DJI RC Plus. Die Tasten auf dem Bildschirm und die anpassbaren Tasten sind alle in Reichweite und ermöglichen schnelle Vorgänge wie das Anpassen der Kameraansichten und das Ablegen von PinPoints.

Checkliste vor dem Flug

Mithilfe einer umfassenden Checkliste können Sie den Status und die Parametereinstellungen des Flugzeugs schnell überprüfen, sodass Sie beruhigt abheben können.

Navigationsanzeige

Eine optimierte Benutzeroberfläche zeigt Ihren Heimatpunkt, PinPoints und Hindernisse in der Nähe an, um die Sicherheit zu verbessern und ein umfassendes Situationsbewusstsein zu bieten.

Warnmeldungen

Bleiben Sie mit zeitnahen Benachrichtigungen auf dem Laufenden, wenn sich Bedingungen und Szenarien entwickeln.

Meistern Sie Ihre Missionsumgebung

FlightHub 2 bietet eine 2,5D-Basiskarte für schnelle Geländeerkennung, One-Tap Panorama Sync für schnelle Standortübersichten und Cloud Mapping für schnelle Kartierung in RGB oder Infrarot.

Mission Live-Streaming

Verbinden Sie mehrere Benutzer gleichzeitig mit einem oder mehreren Drohneneinsätzen und halten Sie Teams dank hochauflösendem Livestreaming mit geringer Latenz über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.

Live-Anmerkungen

Markieren Sie Objekte oder Interessengebiete für ein effizientes Missionsmanagement und eine effiziente Ressourcenverteilung. Anmerkungen sind für Bodenteams, Piloten und jedes Teammitglied sichtbar, um eine zeitnahe Projektausrichtung und Aufgabenverteilung zu ermöglichen.

Optimierte Teamkommunikation

Synchronisieren Sie wertvolle Informationen wie Teamposition, Drohnenstatus, Missionsdetails und mehr in Echtzeit und über mehrere Gerätetypen hinweg und machen Sie die Zusammenarbeit im Team einfacher als je zuvor.

Routenplanung und -management

In FlightHub 2 geplante Flugrouten und Missionen können problemlos mit Pilot 2 synchronisiert werden. Betriebsdaten können zur einheitlichen Verwaltung und Analyse automatisch in FlightHub 2-Mediendateien hochgeladen werden.

Intelligente Inspektion

Ein Upgrade auf Live Mission Recording bringt eine optimierte Benutzeroberfläche, bequeme Aufgabenaufzeichnung und Zielpunktmarkierung mit sich, wodurch 90 % der Arbeitsschritte eingespart werden. Gimbal-Winkel und Fotoeinstellungen können zwischen Wegpunkten angepasst werden, um die Flug- und Missionseffizienz zu verbessern.

Ununterbrochene Einsätze

Das DJI Dock (Dock-Version der M30-Serie) bietet Leistung auf Flaggschiff-Niveau mit einer maximalen Reichweite von 7 km8, IP55-Wetterbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit bei Temperaturen von -35℃ bis 50℃.

Schnelles Aufladen, schnelle Abwicklung

Schnelles Laden und Abheben dank der TEC-Klimaanlage, die die Drohnenbatterien kühlt und ein Aufladen von 10–90 % in nur 25 Minuten ermöglicht.

Cloud-Plattform-Management

Schalten Sie mit FlightHub 2 die volle DJI Dock-Funktionalität aus der Cloud frei. Planen Sie Missionen, erstellen und bearbeiten Sie Flugrouten und verwalten Sie die gesammelten Daten.

Privater Einsatz

Die Cloud-API eröffnet Entwicklern und Systemintegratoren die DJI Dock-Funktionalität, die einen benutzerdefinierten, privaten Server einrichten können.

Kernpaket

Die Matrice 30T wird mit einer DJI RC Plus, einer BS30 Intelligent Battery Station und dem Flugzeug-Aufbewahrungskoffer geliefert.

Intelligente Batteriestation BS30

Eine intelligente, tragbare Lösung mit mehreren Lademodi, um Ihre Missionsanforderungen zu erfüllen. Es können vier Paar TB30 Intelligent Flight Batteries und ein Paar RC Plus-Batterien aufgeladen werden. Die Paare werden einzeln aufgeladen, wobei ein Paar nur 30 Minuten braucht, um von 20 auf 90 % aufzuladen.

DJI Mobilfunkmodul

Bietet eine 4G-basierte Übertragungsverbindung zwischen der Drohne und der Fernbedienung und ermöglicht gleichzeitig eine Internetverbindung für die Fernbedienung.

Benutzerdatensicherheit

  • AES-Verschlüsselung der SD-Karte
  • Lokaler Datenmodus
  • Mit einem Fingertipp alle Gerätedaten löschen
  • AES-256-Videoübertragungsverschlüsselung
  • Cloud-API



Spezifikationen

Flugzeug

Abmessungen (ausgeklappt, ohne Propeller) 470×585×215 mm (L×B×H)

Abmessungen (zusammengeklappt) 365×215×195 mm (L×B×H)

Diagonaler Radstand 668 mm

Gewicht (inkl. zwei Batterien) 3770 ± 10 g

Maximales Startgewicht 3998 g

Betriebsfrequenz 2,4000–2,4835 GHz; 5,725–5,850 GHz

Sendeleistung (EIRP) 2,4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC), 5,8 GHz: <33 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE)

Schwebegenauigkeit (windlos oder windig) Vertikal: ±0,1 m (Vision-System aktiviert); ±0,5 m (N-Modus mit GPS); ±0,1 m (RTK), Horizontal: ±0,3 m (Vision-System aktiviert); ±1,5 m (N-Modus mit GPS); ±0,1 m (RTK)

RTK-Positionierungsgenauigkeit (festes RTK aktiviert) 1 cm+1 ppm (horizontal), 1,5 cm+1 ppm (vertikal)

Maximale Winkelgeschwindigkeit: 150°/Sek.; Gier: 100°/Sek.

Maximaler Neigungswinkel 35° (N-Modus und aktiviertes Vorwärtssichtsystem: 25°)

Maximale Aufstiegs-/Abstiegsgeschwindigkeit 6 m/s, 5 m/s

Max. Neigungsabstiegsgeschwindigkeit 7 m/s

Maximale horizontale Geschwindigkeit 23 m/s

Max. Dienstgipfelhöhe über dem Meeresspiegel (ohne andere Nutzlast) 5.000 m (mit 1671 Propellern), 7.000 m (mit 1676 Propellern)

Maximaler Windwiderstand 15 m/s, 12 m/s bei Start und Landung

Maximale Schwebezeit 36 Min

Maximale Flugzeit 41 Min

Motormodell 3511

Propellermodell 1671, 1676 High Altitude (nicht im Lieferumfang enthalten)

Schutzart IP55

GNSS GPS+Galileo+BeiDou+GLONASS (GLONASS wird nur unterstützt, wenn das RTK-Modul aktiviert ist)

Betriebstemperatur -20° bis 50° C (-4° bis 122° F)

Gimbal

Winkelschwingungsbereich ±0,01°

Steuerbarer Schwenkbereich: ±90°, Neigung: -120° bis +45°

Mechanischer Schwenkbereich: ±105°, Neigung: -135° bis +60°, Rollen: ±45°

Zoom-Kamera

Sensor 1/2" CMOS, effektive Pixel: 48M

Brennweite des Objektivs: 21–75 mm (entspricht: 113–405 mm), Blende: f/2,8–f/4,2, Fokus: 5 m bis ∞

Belichtungskorrektur ±3 EV (mit 1/3 EV als Schrittlänge)

Automatischer Modus für elektronische Verschlusszeit: Foto: 1/8000–1/2 s, Video: 1/8000–1/30 s; M-Modus: Foto: 1/8000–8 s, Video: 1/8000–1/30 s

ISO-Bereich 100–25600

Max. Videoauflösung 3840×2160

Maximale Fotogröße 8000×6000

Weitwinkelkamera

Sensor 1/2" CMOS, effektive Pixel: 12M

Objektiv-DFOV: 84°, Brennweite: 4,5 mm (entspricht: 24 mm), Blende: f/2,8, Fokus: 1 m bis ∞

Belichtungskorrektur ±3 EV (mit 1/3 EV als Schrittlänge)

Automatischer Modus für elektronische Verschlusszeit: Video: 1/8000–1/2 s, Video: 1/8000–1/30 s; M-Modus: Foto: 1/8000–8 s, Foto: 1/8000–1/30 s

ISO-Bereich 100–25600

Max. Videoauflösung 3840×2160

Fotogröße 4000×3000

Wärmebildkamera

Wärmebildkamera, ungekühltes VOx-Mikrobolometer

Objektiv-DFOV: 61°, Brennweite: 9,1 mm (entspricht: 40 mm), Blende: f/1,0, Fokus: 5 m bis ∞

Genauigkeit der Infrarot-Temperaturmessung ±2 °C oder ±2 % (unter Verwendung des größeren Werts)

Videoauflösung Infrarotbild Super-Resolution-Modus: 1280×1024, Normalmodus: 640×512

Fotogröße Infrarotbild Super-Resolution-Modus: 1280×1024, Normalmodus: 640×512

Pixelabstand 12 um

Temperaturmessmethode Spotmeter, Flächenmessung

Temperaturmessbereich: High-Gain-Modus: -20° bis 150° C (-4° bis 302° F), Low-Gain-Modus: 0° bis 500° C (32° bis 932° F)

Temperaturalarm wird unterstützt

Palette White Hot/Black Hot/Tint/Iron Red/Hot, Iron/Arctic/Medical/Fulgurite/Rainbow 1/Rainbow 2

FPV-Kamera

Auflösung 1920×1080

DFOV 161°

Bildrate 30 fps

Lasermodul

Wellenlänge 905 nm

Maximale Laserleistung 3,5 mW

Einzelimpulsbreite 6 ns

Messgenauigkeit ± (0,2 m + D×0,15 %), D ist der Abstand zu einer vertikalen Oberfläche

Messbereich 3–1.200 m (0,5 x 12 m vertikale Fläche mit 20 % Reflektivität)

Vision-Systeme

Hinderniserkennungsbereich vorwärts: 0,6–38 m, nach oben/unten/rückwärts/seitlich: 0,5–33 m

Sichtfeld 65° (H), 50° (V)

Betriebsumgebung Oberflächen mit klaren Mustern und ausreichender Beleuchtung (> 15 Lux)

Infrarot-Sensorsysteme

Hinderniserkennungsbereich 0,1 bis 10 m

Sichtfeld 30°

Betriebsumgebung Große, diffuse und reflektierende Hindernisse (Reflexionsvermögen >10 %)

Zusatzlichter

Effektiver Beleuchtungsabstand 5 m

Beleuchtungsart 60 Hz, durchgehendes Leuchten

Fernbedienung

Bildschirm 7,02 Zoll LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und einer hohen Helligkeit von 1200 cd/m2

Interner Batterietyp: Li-Ion (6500 mAh bei 7,2 V), Ladetyp: Unterstützt Batteriestation oder USB-C-Ladegerät mit maximaler Nennleistung von 65 W (maximale Spannung von 20 V), Ladezeit: 2 Stunden, chemisches System: LiNiCoAIO2

Externe Batterie (WB37 Intelligent Battery) Kapazität: 4920 mAh, Spannung: 7,6 V, Batterietyp: Li-Ion, Energie: 37,39 Wh, Chemisches System: LiCoO2

Betriebszeit Interner Akku: Ca. 3 Stunden 18 Min., Interner Akku + Externer Akku: Ca. 6 Stunden

Schutzart IP54

GNSS GPS+Galileo+BeiDou

Betriebstemperatur -20° bis 50° C (-4° bis 122° F)

O3 Enterprise

Betriebsfrequenz 2,4000–2,4835 GHz, 5,725–5,850 GHz

Maximale Übertragungsentfernung (ohne Hindernisse, störungsfrei) 15 km (FCC); 8 km (CE/SRRC/MIC)

Maximale Übertragungsentfernung (mit Störungen) Starke Störung (Stadtlandschaft, eingeschränkte Sichtlinie, viele konkurrierende Signale): 1,5–3 km (FCC/CE/SRRC/MIC), Mittlere Störung (Vorstadtlandschaft, offene Sichtlinie, einige konkurrierende Signale). Signale): 3-9 km (FCC); 3–6 km (CE/SRRC/MIC), schwache Interferenz (offene Landschaft mit reichlich Sichtlinie, wenige konkurrierende Signale): 9–15 km (FCC); 6-8 km (CE/SRRC/MIC)

Sendeleistung (EIRP) 2,4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC), 5,8 GHz: <33 dBm (FCC); <14 dBm (CE); <23 dBm (SRRC)

W-lan

Protokoll Wi-Fi 6

Betriebsfrequenz 2,4000–2,4835 GHz; 5,150–5,250 GHz; 5,725–5,850 GHz

Sendeleistung (EIRP) 2,4 GHz: <26 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC), 5,1 GHz: <26 dBm (FCC); <23 dBm (CE/SRRC/MIC), 5,8 GHz: <26 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm(CE)

Bluetooth

Protokoll Bluetooth 5.1

Betriebsfrequenz 2,4000–2,4835 GHz

Sendeleistung (EIRP) <10 dBm

Intelligente Batteriestation BS30

Abmessungen 353×267×148 mm

Nettogewicht 3,95 kg

Kompatibler Batterietyp TB30 Intelligent Flight Battery, WB37 Intelligent Battery

Eingang 100–240 VAC, 50/60 Hz

Ausgang TB30-Batterieanschluss: 26,1 V, 8,9 A (unterstützt bis zu zwei Ausgänge gleichzeitig), WB37 Intelligent Battery: 8,7 V, 6 A

Ausgangsleistung 525 W

USB-C-Anschluss Max. Ausgangsleistung von 65 W

USB-A-Anschluss Max. Ausgangsleistung von 10 W (5 V, 2 A)

Stromverbrauch (wenn der Akku nicht geladen wird) < 8 W

Ausgangsleistung (beim Aufwärmen der Batterie) Ca. 30 W

Betriebstemperatur -20° bis 40° C (-4° bis 104° F)

Schutzart IP55 (bei ordnungsgemäß geschlossener Abdeckung)

Ladezeit ca. 30 Min. (Laden von zwei TB30-Akkus von 20 % auf 90 %), ca. 50 Minuten (Laden von zwei TB30-Akkus von 0 % auf 100 %)

Schutzfunktionen: Rückflussschutz, Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz, Überstromschutz, Temperaturschutz

Technische Daten

GK2B7D30WH