ABZ Innovation L10 Professionelle Sprühdrohne
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

ABZ Innovation L10 Professionelle Sprühdrohne

Die Sprühdrohne ABZ Innovation L10 ist für heimische und europäische Bedingungen konzipiert und bietet landwirtschaftlichen Erzeugern sichere, bequeme und benutzerfreundliche Drohnentechnologie mit kontinuierlichem Support und Service.

14700.59 $
Bruttopreis

11951.7 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Viktoriia Turzhanska
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48723706700
+48723706700
Telegramm+48723706700
[email protected]

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Michał Skrok
Produktmanager
Englisch / Polnisch
+48721807900
Telegramm+48721807900
[email protected]

Beschreibung

Die Sprühdrohne ABZ Innovation L10 ist für heimische und europäische Bedingungen konzipiert und bietet landwirtschaftlichen Erzeugern sichere, bequeme und benutzerfreundliche Drohnentechnologie mit kontinuierlichem Support und Service.

Die erweiterte Version – L10 PRO – verfügt über eine Plug & Play-Option für jede EMLID RTK-Basisstation über LoRa-Antenne, für eine zentimetergenaue Positionierung. Es kann auch mit einem Trichogramma-Streuer ausgestattet werden.

CDA-Technologie (Controlled Droplet Application) – Tropfen unter Kontrolle

Das Geheimnis effektiven Sprühens liegt in der gleichmäßigen und gezielten Verteilung der Flüssigkeit.

Bei der CDA-Technologie wird das Arbeitsmedium mit der Leistung eines bürstenlosen Motors über eine Niederdruckleitung der rotierenden Scheibe zugeführt. Durch die Zentrifugalkraft lösen sich die Tröpfchen vom Rand und behalten eine einheitliche Größe bei. Die fehlende Abhängigkeit zwischen der Einstellung der Durchflussrate und der Tröpfchengröße ermöglicht eine flexible Steuerung und Einstellung der Tröpfchengröße. Dadurch werden auch über- und untergroße Tröpfchen entfernt, was bedeutet, dass kein Abfall und keine unnötige Kontamination entsteht. Durch die Kraft der Propellerluft wird die Flüssigkeit nach unten geleitet und gelangt in die unteren Teile der Pflanzen.

Leistung von CDA TECHNOLOGY

Die Drohnen L10 und L10Pro bieten dank des intensiven Luftstroms mit CDA-Technologie eine präzise Abdeckung

  • Kein Druck erforderlich
  • Einstellbare Tröpfchengröße +/- 5 %
  • Geeignet für Biobetriebe
  • Bis zu 95 % weniger Wasser
  • Bis zu 60 % weniger Pestizide
  • Weitere Einsparungen durch Präzisionsspritzen
  • Durchflussrate: 4,8 l/min
  • Minimale Sprühdrift

Technologische Vorteile des Einsatzes der professionellen Spritzdrohnen ABZ Innovation L10

  • Reaktion auf EU-Änderungen zur Reduzierung des Einsatzes von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln
  • Flüssigkeitseinsparung durch nach unten gerichtetes Ableiten der Tröpfchen durch Propellerluft
  • Präzises Sprühen nur in Bereichen, die ein Eingreifen erfordern
  • Kein Verlust unter den Rädern von Landmaschinen
  • Unabhängigkeit von der Unfähigkeit schwerer Maschinen, auf nassem Untergrund zu fahren
  • Größere Widerstandsfähigkeit gegen raue und windige Wetterbedingungen
  • Umweltfreundlich und wirtschaftlich angetrieben ohne Kraftstoff
  • Ermöglicht ein präzises Besprühen von Bäumen in Obstgärten

Hauptmerkmale:

  • Fassungsvermögen: 10 l
  • Maximale Schwebezeit: 26 Minuten (18 kg)
  • Schwebegenauigkeit: ±10 cm (RTK)
  • Abmessungen: 1460 x 1020 x 610 [mm]
  • Propellerabmessungen: 30 x 9 Zoll
  • Motorabmessungen: 81 x 20 mm
  • Batteriespannung: 44,4 V
  • Batteriegewicht: 4,7 kg
  • Kapazität pro Hektar: 10 ha/h
  • Einstellung der Tröpfchengröße: 40 - 1000 µm
  • Arbeitsbandbreite: 1,5 - 6 m
  • Maximale Flüssigkeitsdurchflussrate: 4,8 l/min

Flugkontrolle:

  • dreifach redundante IMU
  • RTK-Genauigkeit im Zentimeterbereich
  • EMLID RTK-Basisstation optional für L10 PRO

Kraftübertragung:

  • 16000-mAh-Akku
  • FOC-System
  • Bürstenlose Motoren mit Schutzart IPX7

Erweiterte Flugplanung:

  • Gemeinsame Entwicklung mit der Széchenyi-Universität Győr
  • Vor Ort: basierend auf der Position der Drohne mit RTK-Genauigkeit
  • Im Voraus: SHP oder KML basierend auf einer Umfrage Ihrer Wahl
  • Einstellbare Tropfengröße
  • Automatische Sprühsteuerung
  • Routenplanung zwischen Linien, über Linien
  • Vordefinierte Sprühmustereinstellungen

Portabilität

  • Klappbarer Rahmen
  • 3,2-kVA-Generator: 6-8 Starts/Stunde
  • 6,3-kVA-Generator: 12 Starts/Stunde



Im Set enthalten:

  • Professionelle Sprühdrohne ABZ Innovation L10
  • Hier Link-Controller

Optional:

Akku und Ladegerät

  • Tattu Plus 1.0 16000 mAh Akku mit 12 Zellen für ABZ Innovation L10 Serie und M12
  • PC3000H LiPo/LiHV Vierkanal-Akkuladegerät



Vollständige technische Spezifikationen:

Allgemeine Spezifikation

Gesamtgewicht (inkl. Batterien) 13,6 kg

Max. Gewicht abnehmen 29 kg

Maße 1460 x 1020 x 610 [mm]

Max. schwebende Zeit 26 Min. (18 kg) 12,5 Min. (29 kg)

GPS GPS, GLONASS, Galileo

Schwebende Präzision ±10 cm (RTK) ±2m (ohne RTK)

Rotorabmessungen 30 x 9

Motorabmessungen 81 x 20 mm

Motor-KV-Wert 100 KV

Batteriekapazität 16000 mAh

Batteriespannung 44,4V

Batteriegewicht 4,7 kg

Sprühen

Leistung pro Hektar 10 ha/h

Sprühsystem CDA

Anzahl der Düsen 2

Tröpfchengröße 40 – 1000 μm

Einstellbare Tropfengröße

Drift Niedriges Risiko

Einstellbare Arbeitsbreite 1,5 - 6 m

Punktuelles Sprühen

Pumpentyp Membran

Maximaler Durchfluss 5 l/min

Betriebsspannung der Pumpe 48V

Ausführung der Arbeiten

Technologie entwickelt für

Europäische Agrarbedingungen

IP-Schutz IP54

Einfache Transportierbarkeit

Modulare Nutzlastanbaubarkeit

Hindernisvermeidung RTK-basiert

FPV-Kamera Vorwärts + Abwärts

Ladezeit des Akkus ~11 Min

Effektiver Signalbereich von RC ~8 km

Höhenmessung LiDAR

Flugplanung

Software-Quellcode Offen

Flugplanerstellung am PC

Umgang mit SHP- und KML-Dateien SHP und KML

Nach unten gerichtete Kamera für

Hindernisauswahl

RTK-Basis im Paket

Datensicherheit

Keine Datenübertragung an entfernte Server

Flug

Max. Neigungswinkelc 30°

Max. Betriebsfluggeschwindigkeit 7 m/s

Max. ebene Geschwindigkeit 24 m/s

Max. Flughöhe 120 m

Max. erträgliche Windgeschwindigkeit 10 m/s

Technische Daten

MQ1UU7ST7E

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.