Sky-Watcher 80 ED 80/600 OTAW Black Diamond
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Sky-Watcher 80 ED 80/600 OTAW Black Diamond

Der Sky-Watcher 80/600 ED OTA PRO ist ein sorgfältig entworfener apochromatischer optischer Tubus, der außergewöhnliche Leistung bietet. Bemerkenswert ist, dass eine der Komponenten des Linsensystems aus hochwertigem ED-Glas (FPL-53) mit geringer Dispersion gefertigt ist. Was dieses Teleskop auszeichnet, ist die Eingliederung des deutschen Glasunternehmens Schott AG, das für seine Expertise in der Herstellung von optischem Glas bekannt ist (die Schott AG ist zu 100 % im Besitz der Carl Zeiss AG, einem Unternehmen, das für sein Engagement für Optikdesign und Materialien höchster Qualität bekannt ist). . Daher verfügt dieses Teleskop über eine Optik, die zu den besten der Welt zählt, und das alles zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu ähnlichen Modellen japanischer Marken.

67206.92 ₽
Bruttopreis

54639.77 ₽ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Der Sky-Watcher 80/600 ED OTA PRO ist ein sorgfältig entworfener apochromatischer optischer Tubus, der außergewöhnliche Leistung bietet. Bemerkenswert ist, dass eine der Komponenten des Linsensystems aus hochwertigem ED-Glas (FPL-53) mit geringer Dispersion gefertigt ist. Was dieses Teleskop auszeichnet, ist die Eingliederung des deutschen Glasunternehmens Schott AG, das für seine Expertise in der Herstellung von optischem Glas bekannt ist (die Schott AG ist zu 100 % im Besitz der Carl Zeiss AG, einem Unternehmen, das für sein Engagement für Optikdesign und Materialien höchster Qualität bekannt ist). . Daher verfügt dieses Teleskop über eine Optik, die zu den besten der Welt zählt, und das alles zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu ähnlichen Modellen japanischer Marken.

Um die optische Effizienz zu maximieren, ist jede Glas-Luft-Oberfläche des Teleskops mit MHC-Schichten („Metallic High-Transmission Coating“) beschichtet, was eine beeindruckende Transmissionsrate von 99,5 % auf einer einzigen Oberfläche gewährleistet.

Neben seiner hervorragenden Optik zeichnet sich der Sky-Watcher 80/600 ED OTA PRO durch sein mechanisches Design aus. Das Teleskop verfügt über einen Okularauszug im Crayford-Stil mit einem Mikrofokusverhältnis von 1:10, der präzise und reibungslose Einstellungen ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten sind ein hochwertiges 2-Zoll-Dielektrikum mit 90°-Zenitspiegel und beeindruckendem Wirkungsgrad von 98 %, ein 28-mm-Okular mit 2-Zoll-Brennweite, ein 9x50-Sucherfernrohr mit Fadenkreuz und Halterung sowie eine Schwalbenschwanz-Montageplatte.

Ob für Planetenbeobachtungen, Astrofotografie per „Huckepack“-Montage oder einfach als Beobachtungsteleskop, das Sky-Watcher 80/600 ED OTA PRO zeichnet sich durch seine herausragende optische Qualität aus.

Technische Spezifikationen:

• Optisches System: Apochromatisches ED

• Linsendurchmesser: 80 mm

• Optisches Glas: Japanisches FPL-53 (ED), Schott AG

• Brennweite: 600 mm

• Gewicht: 2,47 kg

• 2"-Okular mit 1:10-Mikrofokussierer

• Abmessungen des optischen Tubus: 100x620 mm

Garantie:

Genießen Sie die Sicherheit mit einer 5-Jahres-Garantie auf den Sky-Watcher 80/600 ED OTA PRO.

Technische Daten

MLE6QEVM1D

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.