GSO 10" F/12 M-LRC klassisches Cassegrain Truss Carbon OTA
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

GSO 10" F/12 M-LRC klassisches Cassegrain Truss Carbon OTA

Das Cassegrain-Teleskop, das einst als ausgestorben galt, feiert dank der Bemühungen der taiwanesischen GSO-Fabrik ein Comeback in der Astronomiegemeinschaft. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften und seiner außergewöhnlichen Leistung erregt das Cassegrain-Teleskop erneut Aufmerksamkeit und wird voraussichtlich eine dauerhafte Präsenz aufbauen.

14557.15 lei
Bruttopreis

11835.08 lei nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Das Cassegrain-Teleskop, das einst als ausgestorben galt, feiert dank der Bemühungen der taiwanesischen GSO-Fabrik ein Comeback in der Astronomiegemeinschaft. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften und seiner außergewöhnlichen Leistung erregt das Cassegrain-Teleskop erneut Aufmerksamkeit und wird voraussichtlich eine dauerhafte Präsenz aufbauen.

Einer der bemerkenswerten Vorteile des Cassegrain-Designs ist seine Fähigkeit, Wärme effektiver abzuleiten als Schmidt-Cassegrain- und Maksutov-Cassegrain-Teleskope, ähnlich wie RC-Newton-Teleskope. Darüber hinaus arbeitet es ausschließlich auf Reflexion und eliminiert dadurch verbleibende chromatische Aberrationen, die durch Lichtbeugung verursacht werden, was es von RC- und Newton-Teleskopen unterscheidet.

Das Cassegrain-Teleskop verfügt im Vergleich zu typischen RC- oder Newton-Teleskopen über eine längere Brennweite und weist hinsichtlich seiner parametrischen Eigenschaften Ähnlichkeiten mit Maksutov-Teleskopen auf. Seine kompakte Struktur, die der von RC- und Mak-Teleskopen ähnelt, bietet Astronomen Komfort und Tragbarkeit.

Ein weiterer Vorteil des Cassegrain-Designs ist das Fehlen eines Linsensystems, wodurch es für die Infrarotfotografie geeignet ist. Darüber hinaus vereinfacht seine lange Brennweite den Kollimationsvorgang und löst damit eine häufige Herausforderung bei RC-Teleskopen, insbesondere wenn sie als Austrittsteleskop verwendet werden.

Das Cassegrain-System besteht aus einem Hauptspiegel in Form eines Rotationsparaboloids und einem Sekundärspiegel, der einem Segment eines Rotationshyperboloids ähnelt. Während diese Oberflächen traditionell eine Herausforderung bei der Herstellung darstellten, hat die GSO-Fabrik diese Schwierigkeiten überwunden. Die oft als Nachteil angesehene lange Brennweite bietet tatsächlich Vorteile wie die Beseitigung von Fehlern an den Bildfeldrändern und die Bereitstellung eines hohen Abbildungsmaßstabs für Fotografie und Beobachtungen.

Das Cassegrain-Teleskop ist vielseitig und eignet sich gut für verschiedene Zwecke, darunter visuelle Beobachtungen, Planetenastrofotografie, kompakte Deep-Sky-Astrofotografie mit hochempfindlichen Kameras sowie Infrarot- und Ultraviolettfotografie.

Technische Spezifikationen:

  • Optisches Design: Cassegrain (auch bekannt als klassisches Cassegrain)
  • Linsendurchmesser: 250 mm (10")
  • Brennweite: 3000 mm
  • Brennweitenverhältnis: f/12
  • Hauptspiegel: Parabolform mit einem minimalen Reflexionskoeffizienten von 96 %, gehärtet mit Quarz
  • Sekundärspiegel: Hyperbolische Form mit einem minimalen Reflexionskoeffizienten von 96 %, gehärtet mit Quarz
  • Kollimationsmarkierung: Ja, befindet sich auf dem Sekundärspiegel
  • Behinderung: 33 %
  • Fokussierer: 3,25" M-LRC (Dual-Speed-Linearlager Crayford)
  • Rohrkonstruktion: Carbon-Fachwerk
  • Außendurchmesser: 400 mm
  • Rohrlänge: 690 mm
  • Gewicht: ca. 17 kg (inkl. Zubehör)
  • Werksversandverpackung: 92 x 51 x 56 cm / 22 kg

Für das Cassegrain-Teleskop gilt eine 24-monatige Garantie, die Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit gewährleistet. Mit seinem außergewöhnlichen optischen Design und den fortschrittlichen Funktionen verspricht dieses wiederbelebte Cassegrain-Teleskop aus der GSO-Fabrik, Astronomen ein herausragendes Instrument für ihre Beobachtungen und Astrofotografie-Bemühungen zu bieten.

Technische Daten

7VR1Q5P4EV

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.