Wärmebildkamera Pulsar Axion 2 XG35
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Wärmebildkamera Pulsar Axion 2 XG35

Ein handliches Wärmebildmonokular von Pulsar für einfache Beobachtung sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Das Axion 2 XG35 verfügt über eine feste optische Vergrößerung von 2,5x. Für eine höhere Beobachtungsgenauigkeit verfügt das Modell außerdem über einen digitalen Zoom im Bereich von 2-8x, der es Ihnen ermöglicht, Objekte in einer Entfernung von bis zu 1.800 Metern zu sehen.

2776.58 $
Bruttopreis

2257.38 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Ein handliches Wärmebildmonokular von Pulsar für einfache Beobachtung sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Das Axion 2 XG35 verfügt über eine feste optische Vergrößerung von 2,5x. Für eine höhere Beobachtungsgenauigkeit verfügt das Modell außerdem über einen digitalen Zoom im Bereich von 2-8x, der es Ihnen ermöglicht, Objekte in einer Entfernung von bis zu 1.800 Metern zu sehen. Die Wärmebildkamera ist mit einem stadiametrischen Entfernungsmesser ausgestattet, der auf der ungefähren Höhe des beobachteten Objekts basiert und eine schnelle Entfernungsmessung ermöglicht.

Die Wärmebildkamera Axion 2 XG35 ist mit einem Sensor mit einer Auflösung von 640 × 480 Pixeln und einem Pixelabstand von 12 µm ausgestattet. Die Empfindlichkeit des Sensors ermöglicht die Erfassung von Temperaturunterschieden von weniger als 40 mK. Das verwendete Display ist mit AMOLED-Technologie gefertigt und verfügt über eine Auflösung von 1024 × 768 Pixel. Das kontrastreiche Display sorgt für eine bessere Farbwiedergabe, Energieeinsparungen, schnelle Reaktion und flüssige Bilder während der Beobachtung auch bei eisigen Bedingungen.

Das Wärmebildmonokular verfügt über acht Bildanzeigemodi zur einfachen Erkennung und Identifizierung von Beobachtungsobjekten:

- White Hot – zur Objekterkennung,

- Black Hot – zur Objekterkennung,

- Red Hot – zur Objekterkennung,

- RedMonochrome – für lange Nachtbeobachtungen,

- Regenbogen - zum Erkennen und Identifizieren,

- Ultramarin – zur Erkennung und Identifizierung,

- Violett – für lange Nachtbeobachtungen,

- Sepia – für lange Nachtbeobachtungen.

Das Modell verfügt außerdem über eine Funktion zum Speichern von Fotos oder Videos auf dem integrierten 16 GB großen internen Speicher. Die Dateien können auch direkt über WLAN auf ein Telefon oder Tablet übertragen werden, auf dem die StreamVision 2-App installiert ist. Das integrierte Wi-Fi-Modul ermöglicht es, beispielsweise ein Telefon mit der StreamVision 2-App als externes Display zu verwenden oder das Gerät fernzusteuern. Das Axion 2 XG35 ist für einen verbesserten Benutzerkomfort mit einer Dioptrieneinstellung von -5 bis +5 ausgestattet.

Das Gehäuse der Wärmebildkamera besteht aus einer Magnesiumlegierung, die gegen mechanische Beschädigungen und Stöße beständig ist. Dank der kompakten Bauweise und der Verwendung von Dichtungen erfüllt das Gehäuse der Wärmebildkamera die Wasserdichtigkeitsklasse IPX7, die 30 Minuten lang Schutz vor Wasser in einer Tiefe von bis zu 1 m bietet. Der Betriebstemperaturbereich, in dem die Wärmebildkamera eingesetzt werden kann, liegt zwischen -25 und +40 Grad Celsius.

Angetrieben wird die Wärmebildkamera von einem austauschbaren APS5-Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4900 mAh, der eine Betriebsdauer von bis zu 7 Stunden ermöglicht. Der integrierte USB-Typ-C-Anschluss sorgt außerdem dafür, dass das Gerät mit einer angeschlossenen Powerbank verwendet werden kann, um die Betriebszeit zu verlängern. Der Energiesparmodus „Display AUS“ ermöglicht es, dass das Display leer wird, ohne dass die Wärmebildkamera ausgeschaltet werden muss.

 

Das Kit enthält:

- Wärmebildkamera,

- USB-Ladegerät 230 V,

- Trageschlaufe,

- Objektivabdeckung,

- Tragetasche,

- 1 x APS5 4900 mAh Akku,

- USB-Kabel mit USB-C-Adapter,

- Tuch,

- 2 x APS5 Akkuadapter,

- Bedienungsanleitung auf Polnisch.

 

Technische Daten

Sensorauflösung: 640 x 480, 12 µm

NETD: <40 mk="" p="">

Bildschirmauflösung: 1024 x 768

Bildwiederholfrequenz: 50 Hz

Wärmebildobjektiv: 35 mm, F1.0

Sichtfeld: 12,5 x 9,4

Sichtfeld m/100 m: 21,9

Digitalzoom: 2x bis 8x

Optischer Zoom: 2,5x

Interner Speicher: 16 GB

Maximale Reichweite: 1800 m

Abmessungen: 152 x 50 x 74 mm

Wasserdicht: IPX7

Startzeit: 5 s

Startzeit: Betriebstemperatur: -25 bis +40 °C

Dioptrische Korrektur des Okulars: -5 bis +5

Stromversorgung: wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku APS5 4900 mAh

Gewicht: 300 g

Hersteller: Pulsar, Litauen

Mehr Informationen

EAN 4779022925207

Hersteller Code 77476

Technische Daten

BQ28BJEJAF

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.