Baader Hyperion 31mm, asphärische Okulare
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Baader Hyperion 31mm, asphärische Okulare

Asphärische Okulare stellen einen bedeutenden Fortschritt in der optischen Technologie dar und spiegeln die Innovationen der neuesten Kameraobjektive wider. Diese Okulare verwenden asphärische Linsenoberflächen, um eine optimale Bildleistung über das gesamte Sichtfeld zu erzielen – und das alles in einem kompakten und leichten Design.

290.28 $
Bruttopreis

236 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Asphärische Okulare stellen einen bedeutenden Fortschritt in der optischen Technologie dar und spiegeln die Innovationen der neuesten Kameraobjektive wider. Diese Okulare verwenden asphärische Linsenoberflächen, um eine optimale Bildleistung über das gesamte Sichtfeld zu erzielen, und das alles in einem kompakten und leichten Design. Dieser Ansatz ermöglicht weniger Glasschichten, was in Verbindung mit der hochwertigen Phantom Group-Mehrfachbeschichtung helle, kontrastreiche Bilder liefert, die mit denen von viel teureren Weitwinkelobjektiven mit sphärischem Design vergleichbar sind.

Die asphärischen Okulare bieten ein scheinbares Sichtfeld von 72°, was nahe am maximalen Sichtfeld von 68° liegt, das das menschliche Auge vollständig erfassen kann, ohne den Fokus verschieben zu müssen. Diese Funktion stellt sicher, dass das gesamte Sternenfeld gleichzeitig betrachtet werden kann, im Gegensatz zu einigen Weitwinkelokularen mit Sichtfeldern von 80° oder mehr, die aufgrund ihrer zu großen Bildflächen Bildhelligkeit und Kontrast verwässern können.

Darüber hinaus zeichnen sich diese Okulare durch ihren außergewöhnlichen Augenabstand aus, der besonders für den öffentlichen Einsatz in Observatorien und Bildungseinrichtungen von Vorteil ist, wo sie selbst unerfahrenen Beobachtern helfen, die optimale Beobachtungsposition zu finden. Dies ist entscheidend für mobile Teleskope, bei denen das Fokussieren zu Vibrationen des Linsenrohrs führen kann.

Für die Fotografie sind asphärische Okulare mit einem M43-Gewinde ausgestattet, das den direkten Anschluss aller gängigen DSLR-Kameragehäuse und CCD-Kameras ohne zusätzliche Objektive ermöglicht. Darüber hinaus sind eine Vielzahl von Adaptergewinden und Übergangsringen erhältlich, um die Fokusdistanz für die hochauflösende Dokumentation kleinerer Himmelskörper anzupassen.

Besonderheiten für die Projektionsfotografie:

Jedes asphärische Okular verfügt auf beiden Seiten über ein Gewinde, sodass es in einen optischen Lichtstrahl für Projektionssysteme integriert werden kann. Ein 2" SC-Gewinde auf der Teleskopseite sorgt für eine sichere Befestigung direkt am Objektivtubus aller Schmidt-Cassegrain-Teleskope und bietet ein größeres echtes Sichtfeld im Vergleich zu herkömmlichen Weitwinkelokularen mit 2"-Halterungen.

Das Okular ist sowohl mit 1,25-Zoll- als auch mit 2-Zoll-Anschlüssen kompatibel.

Hauptvorteile:

  • Hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und Präzision.
  • Entspanntes Sehen mit hervorragendem Augenkomfort.
  • Großes Sichtfeld gepaart mit perfekter Schärfe.
  • Hervorragende Farbtreue über das gesamte Spektrum.
  • Doppelte Kompatibilität mit 1,25-Zoll- und 2-Zoll-Läufen.
  • Minimale Verzerrung und geringer Astigmatismus.
  • Kein „Kidneybean“-Effekt dank optimalem Augenabstand.
  • Baader Phantom Group Coating™ verfügt über eine 7-lagige Breitband-Antireflexbeschichtung, die Restreflexionen im gesamten sichtbaren Spektrum wirksam reduziert, insbesondere im grünen Bereich um 520 nm, wo das menschliche Auge nachts am empfindlichsten ist.

Diese Antireflexbeschichtung ist nahezu farblos, was auf ihre Wirksamkeit bei allen sichtbaren Wellenlängen hinweist. Sie gewährleistet einen minimalen Lichtverlust für das nachtadaptierte Auge und eliminiert Streulichtstörungen.

 

Spezifikationen:

Brennweite: 31 mm

Scheinbares Sichtfeld: 72°

Augenabstand: 20 mm

Teleskopanschluss: 2"

Vergütung des optischen Systems: Mehrfach

Verstellbare Augenmuschel: Ja (faltbar)

Optionaler Kameraadapter: Ja

Filtergewinde: Ja

Inertgasladung: Nein

Allgemein:

Serie: Hyperion

Typ: Okular

Bauart: UWA (Ultraweitwinkel)

Technische Daten

RZRJG3HKE9

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.