Baader Hyperion Okular 21mm
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Baader Hyperion Okular 21mm

Mit einem 68°-Sichtfeld sind diese Okulare für das menschliche Auge optimiert und ermöglichen ein angenehmes Seherlebnis, selbst bei leichten unwillkürlichen Kopfbewegungen des Beobachters. So bleibt das gesamte Feld ohne Anstrengung sichtbar.

179.78 $
Bruttopreis

146.16 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Die neuesten Baader Hyperion Weitwinkelokulare setzen einen neuen Maßstab in optischer Leistung und Vielseitigkeit:

Mit einem 68°-Sichtfeld sind diese Okulare für das menschliche Auge optimiert und ermöglichen ein angenehmes Seherlebnis, selbst bei leichten unwillkürlichen Kopfbewegungen des Beobachters. So bleibt das gesamte Feld ohne Anstrengung sichtbar.

Jedes Okular verfügt über acht Linsenelemente in fünf Gruppen und sorgt so für makellose Schärfe über das gesamte Sichtfeld und außergewöhnliche Farbtreue bis in die Randbereiche.

Diese multifunktionalen Okulare bieten eine doppelte Verwendung: Mit dem 2-Zoll-Steckrohr fungieren sie als Weitwinkelokular mit geringer Vergrößerung; durch Hinzufügen der 1,25-Zoll-Negativ-Achromatengruppe erreichen sie eine höhere Vergrößerung. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie sowohl für allgemeine als auch für detaillierte astronomische Beobachtungen äußerst effektiv.

Sie sind so konzipiert, dass sie durch die Verwendung von Glaselementen mit hohem Brechungsindex die geringstmögliche Verzerrung und minimalen Astigmatismus erzeugen. Darüber hinaus verfügen sie über die kürzeste Feldblendenposition unter den Weitfeldokularen, was ihre Leistung bei binokularer Betrachtung verbessert.

Der Komfort während der Nutzung steht an erster Stelle. Das Design verhindert den üblichen „Kidneybohneneffekt“ und sorgt dafür, dass das Bild auch bei Kopfbewegungen stabil und klar bleibt. Diese Funktion macht sie besonders benutzerfreundlich, auch für Anfänger oder in öffentlichen Sternwarten.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist ihre Eignung als Projektivobjektive für die Fotografie. Durch Ersetzen der Augenmuschel durch einen M43-T2-Adapter werden diese Okulare mit SLR- und Digitalkameras kompatibel und ermöglichen so eine breite Palette fotografischer Anwendungen. Adapterringe erleichtern den Anschluss an nahezu jede Kamera mit Frontgewinde, und durch die mitgelieferten Abstandshalter können Sie die Brennweite an unterschiedliche Aufnahmeanforderungen anpassen. Das Design ist auch mit Binokularansätzen kompatibel, und die herunterklappbaren Augenmuscheln bieten Brillenträgern ausreichend Augenabstand.

Hauptvorteile:

  • Erstklassige Verarbeitung gewährleistet Langlebigkeit und präzise optische Ausrichtung.
  • Entspanntes Seherlebnis mit großem, klarem Sichtfeld.
  • Außergewöhnliche Schärfe und Farbtreue im gesamten Anzeigebereich.
  • Vielseitiger Einsatz von zwei Laufrohren für unterschiedliche Vergrößerungsanforderungen.
  • Minimale Verzerrung und Astigmatismus verbessern die Bildqualität.
  • Kein „Kidneybean“-Effekt für eine stabile, konsistente Ansicht.
  • Baader Phantom Group Coating™ zeichnet sich durch eine ausgeklügelte 7-Schicht-Antireflexionsbehandlung aus, die Restreflexionen deutlich reduziert. Dieses Beschichtungssystem ist für jede Glasart fein abgestimmt, um die Effizienz zu maximieren, insbesondere im grünen Spektralbereich um 520 nm, wo das menschliche Auge nachts am empfindlichsten ist.

Die Beschichtungen sind nahezu farblos und gewährleisten optimale Lichtdurchlässigkeit und minimale Störungen durch Streulicht, was für die Nachtsicht entscheidend ist. Eine starke grüne Reflexion beim direkten Blick in eine Linse weist auf eine minderwertige Beschichtung hin, die nicht mit der Baader Phantom Group in Verbindung steht und einen Lichtverlust im kritischen Spektralbereich von 500-550 nm bedeutet.

 

Spezifikationen:

Brennweite: 21 mm

Scheinbares Sichtfeld: 68°

Augenabstand: 20 mm

Anzahl der Linsen: 8

Anzahl der Gruppen: 5

Teleskopanschluss: 2"

Optisches System Beschichtung: Mehrfach

Besondere Merkmale:

Optionaler Kameraadapter: Ja

Einstellbare Augenmuschel: Klappbar

Filtergewinde: Ja

Inertgasladung: Nein

Allgemein:

Serie: Hyperion

Typ: Okular

Bauart: SWA (Superweitwinkel)

Technische Daten

G7NO63WG6Q

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.