Astronomik Filter OIII 6nm CCD 1,25"
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Astronomik Filter OIII 6nm CCD 1,25"

Der OIII-CCD-Filter ist vielseitig und eignet sich für die Abbildung von OIII-Nebeln sowohl von lichtverschmutzten als auch von dunklen Beobachtungsstandorten aus, wobei er den Kontrast zwischen Objekten, die bei 501 nm emittieren, und dem Hintergrund deutlich verbessert.

214.88 $
Bruttopreis

174.7 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Der OIII-CCD-Filter ist vielseitig und eignet sich für die Abbildung von OIII-Nebeln sowohl von lichtverschmutzten als auch von dunklen Beobachtungsstandorten aus, wobei er den Kontrast zwischen Objekten, die bei 501 nm emittieren, und dem Hintergrund deutlich verbessert.

Mit seiner schmalen Bandbreite von 6 nm und beeindruckender 96-prozentiger Transmission sorgt dieser Filter für eine erhebliche Kontraststeigerung, indem er unerwünschtes Licht von UV- bis IR-Wellenlängen effektiv blockiert, was zu einem bemerkenswert dunklen Hintergrund führt.

Der 6-nm-Filter ist auf optimale Leistung mit CCD- und CMOS-Sensoren mit sehr niedrigem Dunkelstrom ausgelegt und eignet sich perfekt für die Beobachtung von Standorten mit starker Lichtverschmutzung oder die Abbildung schwacher Objekte in dicht besiedelten Gebieten der Milchstraße.

Bitte beachten Sie: Der Astronomik H-Alpha Filter darf NICHT zur Sonnenbeobachtung verwendet werden.

Hauptmerkmale:

  • Präzises Blockieren unerwünschten Lichts von UV bis IR
  • Parfokal mit allen Astronomik Filtern
  • Resistent gegen Feuchtigkeit und Kratzer, ohne Alterungserscheinungen
  • Optisch poliertes Substrat, frei von Schlieren und Eigenspannungen
  • Wird mit einer hochwertigen Aufbewahrungsbox geliefert

In Verbindung mit H-Alpha-CCD- und SII-CCD-Filtern ermöglicht der OIII-CCD-Filter die Erzeugung von Emissionslinienbildern (HSO) in Falschfarben, die denen des Hubble-Weltraumteleskops ähneln, selbst an Standorten mit starker Lichtverschmutzung.

Im Gegensatz zu rein visuellen Filtern verfügen fotografische CCD-Filter über eine IR-Blockierung, um optische Probleme durch Infrarotstrahlung zu mildern.

MFRF-Beschichtung: Durch die innovative MFRF-Beschichtungstechnologie kann dieser Filter auf allen Geräten bis zu einer Blende von f/4 eingesetzt werden.

Alternative: Die 12nm Linienfilter sind ideal für DSLRs oder CCD-Kameras mit höheren Dunkelströmen. Auch für Kameras mit eingebautem Guidingchip sind sie vorzuziehen, da sie im Vergleich zum 6nm Filter doppelt so viele Sterne im Bild bieten.

Für Ihre Auswahl:

  • Beginnen Sie mit dem Astronomik CLS-Filter, um künstliche Lichtverschmutzung und Airglow zu unterdrücken und so längere Belichtungszeiten und eine natürliche Farbwiedergabe zu ermöglichen. Hinweis: Der einfache CLS-Filter verfügt nicht über eine integrierte IR-Blockierung, sodass für astromodifizierte Kameras der CLS-CCD-Filter erforderlich ist.
  • In Gebieten mit starker Lichtverschmutzung sollten Sie den Astronomik UHC-Filter für eine stärkere Hintergrundunterdrückung in Betracht ziehen, obwohl er eher für Gasnebel als für Sternhaufen und Galaxien geeignet ist.
  • Entdecken Sie für detaillierte Astrofotografie die Emissionslinienfilter OIII, H-Alpha und SII. Sie sind in den Bandbreiten 6 nm oder 12 nm erhältlich und ermöglichen detaillierte Bilder selbst bei extremer Lichtverschmutzung.
  • Besitzer von astromodifizierten Kameras können vom Astronomik OWB-Filter profitieren, der die Farbwiedergabe für die Alltagsfotografie ohne nachträgliche Anpassungen korrigiert.

 

SPEZIFIKATIONEN:

Kapazität:

Zentrale Wellenlänge (nm): 501

Übertragung: 96 %

Halterungsmaterial: Aluminium

Anschluss (zum Teleskop): 1,25"

Rahmen: 1,25"

Halbwertsbreite (nm): 6

Allgemein:

Serie: OIII 6nm CCD

Typ: Filter

Bauart: Netzfilter

Anwendungsbereich:

Nützlich für Fotos: Ja

Galaxien und Sternhaufen: Ja

Anti-Lichtverschmutzung: Ja

Visuell nützlich: Nein

Technische Daten

9NSVN66QQY

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.