Astronomik Filter UHC XL Clip Canon EOS R
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Astronomik Filter UHC XL Clip Canon EOS R

Der Einsatz Ihres Astronomik UHC-Filters verspricht eine verbesserte Sichtbarkeit der Sterne und feinere Details in Deep-Sky-Objekten im Vergleich zu Filtern anderer Hersteller.

5894.92 Kč
Bruttopreis

4792.62 Kč nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Der Astronomik UHC-Filter ist auf die visuelle Beobachtung zugeschnitten.

Der Einsatz Ihres Astronomik UHC-Filters verspricht eine verbesserte Sichtbarkeit der Sterne und feinere Details in Deep-Sky-Objekten im Vergleich zu Filtern anderer Hersteller.

Der Astronomik UHC-Filter (Ultra High Contrast) ermöglicht die Übertragung von nahezu 100 % der Strahlung der O-III- und H-Beta-Linien. Während das zweite Fenster der H-Alpha-Linie nicht für die visuelle Beobachtung vorgesehen ist, ist es für die Verwendung elektronischer Geräte von entscheidender Bedeutung. Dieser Filter filtert effektiv Streulicht von Quellen verschiedener Wellenlängen heraus, einschließlich lokaler künstlicher Lichtverschmutzung, und enthüllt eine Fülle von Details in Gasnebeln und planetarischen Nebeln vor einem dunklen Himmelshintergrund.

Hauptnutzen:

Die bemerkenswerte Lichtdurchlässigkeit der Astronomik UHC-Filter ermöglicht hervorragende Ansichten von Deep-Sky-Objekten, sogar durch kleine Teleskope! Die hohe Transmission der optischen Glasfilter sorgt für ausreichend Licht für erfolgreiche visuelle Beobachtungen, beginnend mit Teleskopen mit einer Öffnung von nur 2" (50 mm). Diese Filter sind für den Einsatz mit Teleskopbrennweiten von f/4 bis f/15 optimiert. Transmissionsverluste und chromatische Verzerrungen, die bei anderen Filtern üblich sind, werden nur mit Astronomik-Filtern bei extrem hellen Öffnungsverhältnissen von 1:2 und höher beobachtet. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil unserer Astronomik UHC-Filter ist die außergewöhnliche optische Qualität des Filterglases, die scharfe Sternbilder gewährleistet, die denen ähneln, die Sie mit Ihrem astronomischen Instrument ohne Filter sehen!

Hinweise zur Auswahl:

Für Anfänger empfehlen wir den Astronomik CLS-Filter. Dieser Filter unterdrückt effektiv künstliche Lichtverschmutzung und natürliches Airglow, sorgt für einen dunklen Himmelshintergrund und ermöglicht längere Belichtungszeiten, um auch schwächere Objekte sichtbar zu machen. Der Filter ist optimiert, um Objekte in ihren natürlichen Farben wiederzugeben. Hinweis: Der Basis-CLS-Filter verfügt nicht über eine integrierte IR-Blockierung, entscheiden Sie sich daher für den CLS-CCD-Filter für astromodifizierte Kameras!

Für Gebiete mit starker Lichtverschmutzung ist der Astronomik UHC-Filter eine ausgezeichnete Wahl. Seine Transmissionskurve lässt selektiv Licht der Linien H-beta, OIII, H-alpha und SII durch und bietet damit eine bessere Hintergrundunterdrückung als CLS. Dieser Filter verbessert jedoch in erster Linie die Sichtbarkeit von Gasnebeln und filtert Sternhaufen und Galaxien weitgehend heraus.

Wenn Sie tiefer in die Astrofotografie eintauchen möchten, sollten Sie die Emissionslinienfilter OIII, H-Alpha und SII in Betracht ziehen, die mit einer Halbwertsbreite von 6 nm oder 12 nm erhältlich sind. Diese Filter ermöglichen eine detaillierte Abbildung schwacher Objekte, selbst an Orten mit extremer Lichtverschmutzung oder bei Vollmond. Bilder, die in diesen schmalen Emissionslinien aufgenommen werden, zeigen möglicherweise keine natürlichen Farben.

Für Besitzer von astromodifizierten Kameras bieten wir den Astronomik OWB-Filter an. Er korrigiert die veränderte Farbwiedergabe umgebauter Kameras und ermöglicht so eine normale Alltagsfotografie ohne aufwändige Nachbearbeitung.

 

SPEZIFIKATIONEN

Kapazität:

Vergütung des optischen Systems: Mehrfach

Halterungsmaterial: Aluminium

Rahmen: Clip-Filter

Durchlassbereich (nm): 480 - 505 und 645-700

Passend für: Canon EOS

Filterdicke (mm): 1

Besondere Merkmale:

Homofokal: Ja

Allgemein:

Herstellerserie: UHC

Typ: Filter

Bauart: UHC-Filter

Anwendungsbereich:

Visuell nützlich: Ja

Nützlich für Fotos: Ja

Anti-Lichtverschmutzung: Ja

Technische Daten

28E4LIW9NR

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.