Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.
Astronomik Filters L-RGB Typ 2c 36mm Filtersatz, gefasst (52975)
Astronomik hat diesen Filtersatz speziell für die Astrofotografie mit CCD-Kameras entwickelt und sorgt für eine natürliche Farbwiedergabe von Planeten, Sternen, Emissionsnebeln und Reflexionsnebeln. Die L-RGB Typ 2c-Filter sind für die CCD-Bildgebung optimiert und ermöglichen eine genaue Farbdarstellung aller Arten astronomischer Objekte. Im Gegensatz zu anderen Marken, die bei der Farbgenauigkeit Kompromisse eingehen, konzentriert sich Astronomik auf die Erzielung der bestmöglichen Farbtreue.
625.87 BGN nettopreis (non-EU countries)
Anatolii Livashevskyi
Produktmanager /
+48721808900 +48721808900
+48721808900
[email protected]
Beschreibung
Astronomik hat diesen Filtersatz speziell für die Astrofotografie mit CCD-Kameras entwickelt und sorgt für eine natürliche Farbwiedergabe von Planeten, Sternen, Emissionsnebeln und Reflexionsnebeln. Die L-RGB Typ 2c-Filter sind für die CCD-Bildgebung optimiert und ermöglichen eine genaue Farbdarstellung aller Arten astronomischer Objekte. Im Gegensatz zu anderen Marken, die bei der Farbgenauigkeit Kompromisse eingehen, konzentriert sich Astronomik auf die Erzielung der bestmöglichen Farbtreue. Sowohl Sterne als auch spektrallinienemittierende Objekte werden in ihren echten Farben aufgenommen, wodurch Bilder entstehen, die so aussehen, als wären die Objekte hell genug, um mit photopischem Sehen gesehen zu werden. Dieses Engagement für Farbgenauigkeit unterscheidet Astronomik von anderen Herstellern.
Bei der Gestaltung des Filtersatzes stehen mehrere wichtige Aspekte im Vordergrund: einfache Bildverarbeitung für den Benutzer, nahezu 100 % Transmission für kürzere Belichtungszeiten, ausgewogene Transmission zwischen den einzelnen Filtern für eine optimale Farbwiedergabe und die Einhaltung von Industriestandards.
Astronomik legt auch Wert auf die Nachbearbeitung. Die Filter werden für den sRGB-Farbraum berechnet, der von Monitoren, Druckern und Bildbearbeitungssoftware häufig verwendet wird. Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, dass Benutzer über fortgeschrittene Kenntnisse in Farbmetrik oder Farbräumen verfügen, da Astronomik diese Herausforderungen berücksichtigt hat.
Die Filter werden mit hoher Präzision hergestellt, sodass sie parfokal sind und nur minimale Keilfehler aufweisen. Sie sind außerdem beugungsbegrenzt, um die Leistung hochwertiger optischer Systeme nicht zu beeinträchtigen. Probleme wie Brennweitenabweichungen oder Farbabweichungen werden effektiv eliminiert.
Hauptverwendung
Der L-RGB-Filtersatz trennt das Spektrum in die Komponenten Rot, Grün, Blau und Luminanz und ermöglicht so die Vollfarbbildgebung mit monochromen CCD-Sensoren. Diese Trennung entspricht der Empfindlichkeit des menschlichen Auges gemäß DIN 5032. Durch die Beibehaltung der Konsistenz innerhalb des sRGB-Farbraums während der gesamten Bildaufnahme und -verarbeitung können Benutzer lebendige und genaue Endbilder erzielen. Mit diesem Filtersatz und einer kompatiblen Kamera können Astrofotografen hervorragende Rohdaten für die weitere Bildverarbeitung erstellen.
Technische Daten
- Kapazität : 36 mm
- Beschichtung : Mehrfach beschichtetes optisches System
- Halterungsmaterial : Aluminium
- Rahmentyp : Ring
- Serie : L-RGB Typ 2c
- Filtertyp : L-RGB-Filter
- Anwendungen :
- Visuelle Verwendung: Nein
- Fotografische Verwendung: Ja
- Reduzierung der Lichtverschmutzung: Nein
Technische Daten
Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie
Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.