Astronomik ProPlanet 742 Clip-Filter Pentax K (67178)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Astronomik ProPlanet 742 Clip-Filter Pentax K (67178)

Dieser Filter ist speziell für die Fotografie von Mond und Planeten, insbesondere dem Mars, mit Teleskopen mit Öffnungen von 6" (150 mm) oder größer konzipiert. Er lässt nur Infrarotlicht mit Wellenlängen über 742 nm passieren. In diesem Bereich sind die Auswirkungen atmosphärischer Turbulenzen ("Seeing") im Vergleich zu sichtbarem Licht deutlich reduziert, was schärfere und ruhigere Bilder ermöglicht. Darüber hinaus dunkelt der Filter den Himmelshintergrund bei fortgeschrittener Dämmerung ab, wodurch er sich für die Planeten- und Mondfotografie auch bei Tageslicht eignet.

6645.93 ₴
Bruttopreis

5403.2 ₴ nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Dieser Filter ist speziell für die Fotografie von Mond und Planeten, insbesondere dem Mars, mit Teleskopen mit Öffnungen von 6" (150 mm) oder größer konzipiert. Er lässt nur Infrarotlicht mit Wellenlängen über 742 nm passieren. In diesem Bereich sind die Auswirkungen atmosphärischer Turbulenzen ("Seeing") im Vergleich zu sichtbarem Licht deutlich reduziert, was schärfere und ruhigere Bilder ermöglicht. Darüber hinaus verdunkelt der Filter den Himmelshintergrund während der frühen Morgendämmerung und ist daher für die Planeten- und Mondfotografie auch bei Tageslicht geeignet.

Hauptfunktionen und Vorteile

  • Der ProPlanet IR 742 blockiert sichtbares Licht und lässt Infrarotwellenlängen über 742 nm durch. Dadurch wird das Spektrum eliminiert, das bei schlechten Sichtbedingungen am stärksten beeinträchtigt wird. Dadurch wird die Bildqualität verbessert, ohne dass längere Belichtungszeiten erforderlich sind.
  • Ideal für die Astrofotografie heller Himmelsobjekte wie Planeten und Mond, insbesondere bei schwierigen Sichtbedingungen oder während der Dämmerung.
  • Der Filter ist parfokal zu anderen Filtern von Astronomik, so dass beim Wechsel zwischen den Filtern kein Neufokussieren erforderlich ist.
  • Beständig gegen Feuchtigkeit, Kratzer und Alterungseffekte, gewährleistet daher eine langfristige Haltbarkeit.

Technische Daten

  • Material: Aluminiumhalterung.
  • Filterdicke: 1 mm.
  • Übertragungseffizienz: Über 95 % für Wellenlängen zwischen 742 nm und 1100 nm.
  • Sperrbereich: Wellenlängen von 350 nm bis 730 nm werden vollständig unterdrückt.
  • Kompatibilität: Clip-Filter-Design passend für Pentax-Kameras.

Anwendungen

Der Astronomik ProPlanet 742 eignet sich hervorragend für die Fotografie von Planeten wie Jupiter, Saturn und Mars, bei denen Infrarotwellenlängen atmosphärische Details sichtbar machen, die bei herkömmlichen Farbaufnahmen nicht sichtbar sind. Er eignet sich besonders für Teleskope mit Öffnungen von 6" oder mehr. Bei sehr schlechten Sichtverhältnissen oder größeren Teleskopen (10" oder mehr) sind Filter mit tieferen Grenzwellenlängen, wie der ProPlanet IR 807, möglicherweise die bessere Wahl.

Technische Daten

VSX7SH0J6U

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.