Astronomik Filters H-alpha 12nm CCD XT Clip-Filter für Canon EOS APS-C Kameras (54609)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Astronomik Filters H-alpha 12nm CCD XT Clip-Filter für Canon EOS APS-C Kameras (54609)

Der Astronomik H-Alpha-Filter ist ein spezieller Schmalbandfilter für die CCD-Astrofotografie. Er lässt das von Nebeln emittierte H-Alpha-Licht passieren, blockiert aber nahezu alle anderen Wellenlängen, für die CCD-Kameras empfindlich sind. Dadurch wird der Kontrast deutlich verbessert, indem die H-Alpha-Emissionslinie isoliert und unerwünschtes Licht wie Himmelsaufhellung oder künstliche Beleuchtung unterdrückt wird.

484.37 $
Bruttopreis

393.79 $ nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Der Astronomik H-Alpha-Filter ist ein spezieller Schmalbandfilter für die CCD-Astrofotografie. Er lässt das von Nebeln emittierte H-Alpha-Licht passieren, blockiert aber nahezu alle anderen Wellenlängen, für die CCD-Kameras empfindlich sind. Dadurch wird der Kontrast deutlich verbessert, indem die H-Alpha-Emissionslinie isoliert und unerwünschtes Licht wie Himmelsaufhellung oder künstliche Beleuchtung unterdrückt wird.

Der Filter verfügt über eine Halbwertsbreite (FWHM) von 12 nm und ist für den Einsatz mit gängigen CCD-Kameras und schnellen optischen Systemen optimiert. Er erreicht eine Transmission von bis zu 99 % und sorgt so für eine hervorragende Bildqualität. Im Gegensatz zu stärkeren Filtern wie der 6-nm-Variante bietet die 12-nm-Version eine höhere Wahrscheinlichkeit, geeignete Leitsterne zu finden, wenn Kameras mit eingebautem Autoguider (z. B. SBIG) verwendet werden. Sein Anwendungsbereich erstreckt sich über die Öffnungsverhältnisse f/2,8 bis f/15, mit minimalen Transmissionsverlusten oder chromatischen Verzerrungen in typischen Aufbauten.

Hauptfunktionalität

Der Astronomik H-Alpha-CCD-Filter verstärkt den Kontrast zwischen Objekten, indem er die H-Alpha-Emissionslinie vom Himmelsleuchten im Hintergrund isoliert. Er blockiert effektiv die Emissionslinien künstlicher Lichtquellen wie Quecksilber (Hg) und Natrium (Na) sowie das natürliche Himmelsleuchten und ist damit ideal für die Fotografie von Emissionsnebeln selbst in lichtverschmutzten Gebieten.

Kompatibilitätshinweis: Das Clip-Filter-System ist mit den meisten Kameraobjektiven kompatibel, einschließlich Canon EF-Objektiven und Objektiven von Drittanbietern wie Sigma, Tamron, Tokina und Walimex. Canon EF-S-Objektive sind jedoch nicht mit Clip-Filtern kompatibel.

 

Technische Daten

  • Transmission: Bis zu 99% bei der H-Alpha Linie (656 nm)
  • Halbwertszeit: 12 nm
  • Material: Aluminiumhalterung mit optisch poliertem Substrat
  • Glasdicke: 1mm
  • Parfokalität: Kompatibel mit anderen Astronomik Filtern
  • Haltbarkeit: Beständig gegen Feuchtigkeit, Kratzer und Alterungseffekte

Der Astronomik H-Alpha-Filter ist beugungsbegrenzt und stellt sicher, dass die optische Leistung Ihres Teleskops nicht beeinträchtigt wird. Sein robustes Design macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Astrofotografen, die sowohl bei Lichtverschmutzung als auch bei dunklem Himmel hochwertige Bilder von Emissionsnebeln erzielen möchten.

Technische Daten

ZFLWCB21ZZ

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.