Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Schmalband 2" (70896)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Neu

Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Schmalband 2" (70896)

H-alpha-Filter: Der H-alpha-Filter lässt Licht mit einer Wellenlänge von 656 nm durch. Er gilt als die beste Option für Schmalband-H-alpha-Astrofotografie, wenn es darum geht, kontrastreiche Bilder zu erzielen und komplexe Details von Nebeln sichtbar zu machen, selbst in Gebieten mit starker Lichtverschmutzung. OIII-Filter: Der Schmalband-O-III-3nm-Filter ist speziell für die Beobachtung von Nebeln konzipiert. Er lässt ein schmales 3nm-Bandbreite von Licht durch, das auf eine Wellenlänge von 500 nm zentriert ist, was den OIII-Emissionslinien entspricht, während alle anderen Wellenlängen blockiert werden. SII-Filter: Der Schmalband-S-II-7nm-Filter überträgt Licht bei einer Wellenlänge von 672 nm mit einer 3nm-Bandbreite, was ihn ideal für die Nebelfotografie macht.

1272.40 $
Bruttopreis

1034.47 $ nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

H-alpha-Filter:
Der H-alpha-Filter lässt Licht mit einer Wellenlänge von 656 nm durch. Er gilt als die beste Option für Schmalband-H-alpha-Astrofotografie, wenn man hochkontrastreiche Bilder anstrebt und komplexe Nebeldetails aufdecken möchte, selbst in Gebieten mit starker Lichtverschmutzung.

OIII-Filter:
Der Schmalband-O-III-3nm-Filter ist speziell für die Beobachtung von Nebeln konzipiert. Er lässt ein schmales 3nm-Bandbreite von Licht durch, das auf eine Wellenlänge von 500 nm zentriert ist, was den OIII-Emissionslinien entspricht, während alle anderen Wellenlängen blockiert werden.

SII-Filter:
Der Schmalband-S-II-7nm-Filter überträgt Licht bei einer Wellenlänge von 672 nm mit einer 3nm-Bandbreite, was ihn ideal für die Nebelfotografie macht.

Eignung:
Diese Filter eignen sich für die Aufnahme der meisten Emissionsnebel, planetarischen Nebel und Supernova-Überreste.

Den Hubble-Look erreichen:
Wenn Sie möchten, dass Ihre Astrofotografie Bildern des Hubble-Weltraumteleskops ähnelt, wie den „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), sollten Sie den SII (Schwefel)-Filter nach den H-alpha- und OIII-Filtern hinzufügen. Wie der H-alpha-Filter ist der SII-Filter ein tiefroter Filter nahe 672 nm. Die Verwendung von H-alpha-, OIII- und SII-Filtern zusammen ermöglicht eine Dreifarben-Schmalbandabbildung, die den charakteristischen „Hubble-Look“ für viele Emissionsnebel erzeugt. Diese Technik kann auch verwendet werden, wenn der Mond aufgegangen ist, sodass Ihre Ausrüstung den ganzen Monat über in Betrieb bleibt.

Details zum Linienfilter:
Ein Linienfilter mit einer Halbwertsbreite von 6,5 Nanometern wird für optische Systeme mit Öffnungsverhältnissen von f/10 bis f/3.5 empfohlen.

Merkmale der CMOS-optimierten Filter von Baader:

  • Erhöhter Kontrast

  • Schmalere Halbwertsbreiten (FWHM)

  • Reflex Blocker™-Beschichtungen, die die Empfindlichkeit gegenüber Reflexionen von nahegelegenen optischen Zubehörteilen erheblich reduzieren, selbst unter schwierigen Bedingungen

  • FWHM, speziell für jede Filterkategorie entwickelt, ermöglicht ausgewogene 1:1:1-Belichtungen, die auf die typische CMOS-Sensoreffizienz und das Signal-Rausch-Verhältnis abgestimmt sind

  • Identische Filterdicke im Vergleich zu bestehenden Standards, mit präziser Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass alle Filter parfokal bleiben

  • Geschwärzte Kanten und ein Filter-Frontindikator in Form eines schwarzen Außenrands, der hilft, Reflexionen von Streulicht, das auf die Filterkante trifft, zu verhindern

  • Jeder Filter ist präzisionspoliert, individuell beschichtet und an der Beschichtungskante versiegelt (nicht aus größeren Platten mit freiliegenden Beschichtungskanten geschnitten)

  • Life-Coat™-Technologie, die extra haltbare Beschichtungen für eine lebenslange Nutzung bietet, selbst in den härtesten Umgebungen

Zweck:
Diese neue Generation von CMOS-optimierten Filtern ist darauf ausgelegt, einen neuen Standard für die Amateurastronomie zu setzen.

 

Spezifikationen:

  • Zentrale Wellenlänge (nm): 656,3, 500,7, 671,7

  • Halbwertsbreite (nm): 6,5

  • Rahmen: 2 Zoll

  • Montagematerial: Aluminium

  • Optische Beschichtung: Reflex-Blocker™

  • Teleskopanschluss: 2 Zoll

  • Geeignete Öffnungsverhältnisse: f/10 bis f/3.5

  • Filterdicke (mm): 2

Allgemeine Informationen:

  • Typ: Filter

  • Konstruktion: Linienfilter

  • Serie: Schmalband

Anwendungsbereiche:

  • Geeignet für Astrofotografie

  • Nicht für visuelle Beobachtung vorgesehen

  • Nicht geeignet für die Beobachtung von Doppelsternen

  • Nicht empfohlen für den Mond oder Planeten

  • Ideal für Nebel und Galaxien

Technische Daten

629D8ITA3Y

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.