QHY Off-Axis-Guider L Pro (85805)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

QHY Off-Axis-Guider L Pro (85805)

Dieser Off-Axis-Guider bietet eine einfache Möglichkeit, Ihr Teleskop für die Astrofotografie automatisch zu führen. Anstatt ein separates Leitfernrohr zu benötigen, verfolgt eine Leitkamera Sterne, die aus dem optischen Pfad des Teleskops in der Nähe des Sensors Ihrer Bildkamera umgeleitet werden.

31869.13 ₽
Bruttopreis

25909.86 ₽ nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Dieser Off-Axis-Guider bietet eine einfache Möglichkeit, Ihr Teleskop für die Astrofotografie automatisch zu führen. Anstatt ein separates Leitrohr zu benötigen, verfolgt eine Leitkamera Sterne, die aus dem optischen Pfad des Teleskops in der Nähe des Sensors Ihrer Bildkamera umgeleitet werden.

Hauptvorteile

  • Leitsterne befinden sich im gleichen Himmelsbereich wie Ihr Zielobjekt, sodass Sie Sterne direkt neben Ihrem gewählten Feld verfolgen. Diese Methode hilft, Fehler durch differenzielle Biegung und Fehljustierung des Leitrohrs zu eliminieren.

  • Die QHYOAG-Serie wird direkt mit sechs Schrauben an Ihrer Kamera oder dem Filterrad befestigt, was eine starke, parallele und sichere mechanische Verbindung garantiert.

  • Verschiedene standardmäßige und optionale QHY-Zubehörteile können mit dem OAG für unterschiedliche Aufbauoptionen kombiniert werden.

L Pro Version Details

  • Die L Pro-Version ist für Kameras mit großen Sensoren konzipiert, wie die QHY461PH, QHY600 und andere große optische Systeme. Dieses Modell verwendet M62- und M54-Gewindeverbindungen.

  • Die M Pro-Version kommt mit M54x0,75-Gewinden.

Einrichtung und Anpassung

  • Entfernen Sie vor der Verwendung die Schutzfolie vom Prisma.

  • Der OAG-Körper enthält sechs 3-mm-Löcher zum Anbringen verschiedener Adapterringe oder des QHYCFW3-Filterrads.

  • Ein Einstellknopf zur Arretierung der Prisma-Position befindet sich an der Seite. Lösen Sie diesen Knopf, um die Position des Prismas anzupassen. Stellen Sie sicher, dass das Prisma den Sensor der Kamera nicht blockiert; wenn in Ihren Bildern eine Blockierung erscheint, bewegen Sie das Prisma weiter vom Chip weg.

  • Der OAG verfügt über einen Helikalfokussitz für präzise Fokuseinstellungen. Ein Arretierungsknopf ist am Fokussitz vorhanden. Lösen Sie diesen Knopf vor der Fokuseinstellung und arretieren Sie ihn nach der Einstellung wieder. Erzwingen Sie den Fokussierring nicht, wenn er arretiert ist, um Schäden am internen Mechanismus zu vermeiden. Wenn arretiert, kann sich der Fokussierring leicht nach links oder rechts bewegen – dies ist normal und beeinträchtigt den Fokus nicht.

Verwendung mit einer Leitkamera

  • Der Abstand von der Oberfläche des Prismas zur Leitkamera sollte dem Abstand von der Oberfläche des Prismas zum Bild-CCD entsprechen.

  • Wenn die Leitkamera am Limit nicht fokussiert, können Sie das Vorderteil der Kamera entfernen, um den Abstand weiter zu verringern.

 

Technische Spezifikationen

  • Anschluss an Teleskop: M54

  • Anschluss am Kameraende: M62

  • Anschluss für Leitkamera: 1,25 Zoll

  • Prismengröße: 10 x 14 mm

  • Typ: Leitend

  • Bauweise: Off-Axis-Guider

  • Material: Aluminium

  • Serie: QHYOAG

  • Lieferanten-Produktnummer: QHYOAG-M Pro

Technische Daten

NXIHFPU7Q2

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.