Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.
QHY Off-Axis-Guider M Pro (85804)
Dieser Off-Axis-Guider bietet eine einfache Möglichkeit, Ihr Teleskop für die Astrofotografie automatisch zu führen. Anstatt ein separates Leitfernrohr zu verwenden, verfolgt eine Leitkamera Sterne, die aus dem optischen Pfad des Teleskops in der Nähe des Sensors der Bildkamera umgeleitet werden.
215.66 € nettopreis (non-EU countries)
Anatolii Livashevskyi
Produktmanager /
+48721808900 +48721808900
+48721808900
[email protected]
Beschreibung
Dieser Off-Axis-Guider bietet eine einfache Möglichkeit, Ihr Teleskop für die Astrofotografie automatisch zu führen. Anstatt ein separates Leitrohr zu verwenden, verfolgt eine Leitkamera Sterne, die aus dem optischen Pfad des Teleskops in der Nähe des Sensors der Bildkamera umgeleitet werden.
Hauptvorteile
-
Leitsterne befinden sich im Bereich des Himmels in der Nähe Ihrer Bildkamera, sodass Sie Sterne direkt neben Ihrem Ziel verfolgen. Dies hilft, Fehler zu vermeiden, die durch differenzielle Biegung und Fehlausrichtung eines separaten Leitrohrs verursacht werden.
-
Die QHYOAG-Serie wird mit sechs Schrauben direkt an der Kamera oder dem Filterrad befestigt und bietet eine starke, parallele und zuverlässige mechanische Verbindung.
-
Sowohl Standard- als auch optionale QHY-Zubehörteile können mit dem Guider für flexible Setup-Optionen kombiniert werden.
Kompatibilität und Versionen
-
Die M Pro-Version ist mit M54x0.75-Gewinden ausgestattet.
-
Die L Pro-Version ist für größere Sensoren und große optische Systeme ausgelegt und bietet M62- und M54-Gewindeverbindungen.
Einrichtung und Anpassungen
-
Entfernen Sie vor der Verwendung die Schutzfolie vom Prisma.
-
Der Guider-Körper hat sechs 3-mm-Löcher zum Anschluss an verschiedene Adapterringe oder das QHYCFW3-Filterrad.
-
Es gibt einen Verriegelungsknopf an der Seite zur Einstellung der Prisma-Position. Lösen Sie den Knopf, um das Prisma zu bewegen und seine Position so anzupassen, dass es den Sensor nicht blockiert. Wenn Sie feststellen, dass ein Teil des Bildes blockiert ist, bewegen Sie das Prisma weiter vom Sensor weg.
-
Ein Helikalfokussitz ermöglicht präzise Fokuseinstellungen. Es gibt einen Verriegelungsknopf am Fokussitz: Lösen Sie diesen Knopf, um den Fokus einzustellen, und verriegeln Sie ihn nach der Einstellung. Erzwingen Sie den Fokussierring nicht, wenn er verriegelt ist, um interne Schäden zu vermeiden. Nach dem Verriegeln kann sich der Fokussierring leicht nach links oder rechts bewegen, was normal ist und den Fokus nicht beeinträchtigt.
Verwendung der Leitkamera
-
Stellen Sie sicher, dass der Abstand von der Prismaoberfläche zur Leitkamera dem Abstand vom Prisma zum Bildsensor entspricht. Wenn der Fokus nicht erreicht werden kann, kann das Vorderteil der Leitkamera entfernt werden, um den Abstand weiter zu verkürzen.
Technische Spezifikationen
-
Anschluss an Teleskop: M54
-
Anschluss an Kameraseite: M54
-
Anschluss für Leitkamera: 1,25 Zoll
-
Prismengröße: 10 x 14 mm
-
Typ: Leitführung
-
Bauweise: Off-Axis-Guider
-
Material: Aluminium
-
Serie: QHYOAG
-
Lieferanten-Produktnummer: QHYOAG-M Pro
Technische Daten
Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie
Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.