Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.
Starizona Hyperstar Celestron C6 v4 (60266)
Das HyperStar-System verwandelt Ihr Celestron C6 Schmidt-Cassegrain in ein leistungsstarkes 150 mm f/2 CCD-Teleskop für die Astrofotografie. HyperStar ist ein Mehrlinsen-Korrektursystem, das den standardmäßigen Sekundärspiegel in der Schmidt-Korrektorplatte eines SC-Teleskops ersetzt. Es korrigiert Koma und Bildfeldwölbung, die normalerweise vom Sekundärspiegel gehandhabt werden, durch fortschrittliches optisches Design. Die CCD- oder DSLR-Kamera wird direkt an der Vorderseite des Teleskops montiert.
15829.46 Kč nettopreis (non-EU countries)
Anatolii Livashevskyi
Produktmanager /
+48721808900 +48721808900
+48721808900
[email protected]
Beschreibung
Das HyperStar-System verwandelt Ihr Celestron C6 Schmidt-Cassegrain in ein leistungsstarkes 150 mm f/2 CCD-Teleskop für die Astrofotografie.
Hauptmerkmale
-
Abstand zum Kamerasensor: 39,8 mm von der oberen Kante des HyperStar (ohne Außengewinde) oder 44,3 mm einschließlich Außengewinde (gleich wie das HyperStar für C8).
-
Beleuchtetes und korrigiertes Sichtfeld: 28 mm Durchmesser.
-
Kamerakompatibilität: Das HyperStar für C6 ist nur für Astrokameras geeignet. SLR-Kameras werden aufgrund ihres längeren Arbeitsabstands nicht unterstützt.
-
Maximale Sensorgröße: 16 mm Diagonale.
-
Sichtfeld mit 16 mm Sensor: 2,4° x 1,9°.
Wie HyperStar funktioniert
HyperStar ist ein Mehrlinsen-Korrektursystem, das den standardmäßigen Sekundärspiegel in der Schmidt-Korrektorplatte eines SC-Teleskops ersetzt. Es korrigiert Koma und Feldkrümmung, die normalerweise vom Sekundärspiegel behandelt werden, durch fortschrittliches optisches Design. Die CCD- oder DSLR-Kamera wird direkt an der Vorderseite des Teleskops montiert.
Vorteile
-
Verwandelt Ihr Celestron SC-Teleskop in eine schnelle digitale Schmidt-Kamera für die Astrofotografie bei f/2 (C8, C11) oder f/1,9 (C14).
-
Reduziert die Belichtungszeiten drastisch. Eine 30-Sekunden-Belichtung bei f/2 erzeugt die gleiche Bildhelligkeit wie eine 12-minütige Belichtung bei f/10—die Belichtungszeiten werden um etwa das 25-fache verkürzt.
-
Scharfere Bilder mit geringerem Risiko von Unschärfen durch atmosphärische Turbulenzen oder Nachführfehler.
-
Kein Bedarf an einer äquatorialen Montierung; kurze Belichtungen vermeiden Probleme mit der Feldrotation.
-
Einfaches Stapeln mehrerer kurzer Belichtungen für hochwertige Deep-Sky-Bilder.
Kompatibilität und Upgrades
-
HyperStar-Kits sind für C8, C9.25, C11 und C14 OTAs erhältlich.
-
Mechanische Umrüstsätze sind verfügbar, um Standard-SC-Teleskope HyperStar-kompatibel zu machen.
-
FastStar-Versionen von Celestron-Teleskopen können direkt umgerüstet werden, indem der Sekundärspiegel abgeschraubt und das HyperStar-System mit einem Adapterring installiert wird.
Zusammenfassung der HyperStar-Vorteile
-
Verwandelt Ihr Standard-Celestron-SC-Teleskop in eine digitale Schmidt-Kamera, während die Möglichkeit erhalten bleibt, es als normales SC-Teleskop zu verwenden.
-
Beseitigt Probleme mit der Verschiebung des Hauptspiegels.
-
Ermöglicht extrem kurze Belichtungszeiten.
-
Vereinfacht die Nachführung—qualitativ hochwertige Astrofotografie ist sogar mit einfachen azimutalen Montierungen möglich.
-
Keine präzise Polausrichtung erforderlich für kurze Belichtungen.
-
Ermöglicht Astrofotografie mit Schmalbandlinienfiltern aufgrund der hohen Lichtausbeute.
-
Vollständig kompatibel mit neuen Celestron SC HD OTAs.
Häufig gestellte Fragen
-
Fokussierung: Verwenden Sie den Hauptspiegel, wie beim unmodifizierten Teleskop.
-
Visuelle Beobachtung: Nicht möglich durch HyperStar, da der Kopf des Beobachters die Öffnung blockieren würde.
-
Spiegelverschiebung: Um den Faktor 5 reduziert, sodass es kein Problem mehr darstellt.
-
Bildqualität: Vergleichbar mit RC-Astrographen; geeignet für High-End-Kameras; Sterne sind schärfer als bei f/10.
-
Kameraabschattung: Kein bedeutendes Problem für die Bildgebung; professionelle Teleskope haben sogar größere Abschattungen.
-
Kollimation: Die HyperStar-Linse ist werkseitig kollimiert; beim Wechsel zurück in den Standardmodus ist keine neue Kollimation erforderlich.
-
Nachteile: Sie möchten bei klaren Nächten vielleicht nicht ins Bett gehen!
Das HyperStar-System macht die Deep-Sky-Astrofotografie schnell und einfach—keine Polausrichtung, äquatoriale Montierung oder Nachführung erforderlich. Die Belichtungszeiten werden von Stunden auf Sekunden reduziert, was die Astrofotografie zugänglich und einfach macht.
Backfokus-Daten für HyperStar-Modelle
-
HyperStar C6: 44,3 mm
-
HyperStar C8: 39,8 mm
-
HyperStar C9.25: 59,7 mm
-
HyperStar C11: 59,7 mm
-
HyperStar C14: 67,4 mm
Technische Spezifikationen
-
Geeignet für: Celestron C6
-
Kameraanschluss: T2
-
Verwendbar für visuelle Beobachtung: Nein
-
Brennweitenreduktion: 5
-
Brennweite: 290 mm
-
Backfokus: 44,3 mm
-
Gewicht: 450 g
-
Farbe: Schwarz
-
Serie: HyperStar
-
Länge: 58 mm
-
Durchmesser: 71 mm
Technische Daten
Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie
Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.