ZWO Teleskop FF65 AP 65/416 Quintuplet mit AM3 und Carbon-Stativ & Montierungen (84333)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

ZWO Teleskop FF65 AP 65/416 Quintuplet mit AM3 und Carbon-Stativ & Montierungen (84333)

Das FF65 ist ein Flatfield-Astrograph, der für die Astrofotografie entwickelt wurde und ein Öffnungsverhältnis von f/6,4 sowie eine Brennweite von 416 mm bietet. Im Gegensatz zu anderen ZWO FF-Apochromaten, die ein Quadruplet-Design verwenden, ist das FF65 als Quintuplet mit zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) gebaut. Dieses fortschrittliche optische Design sorgt für eine hervorragende Kontrolle von chromatischen und anderen Abbildungsfehlern und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für gestochen scharfe, farbgetreue Aufnahmen.

6456.82 $
Bruttopreis

5249.44 $ nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

Der FF65 ist ein Flatfield-Astrograph, der speziell für die Astrofotografie entwickelt wurde. Er verfügt über ein Öffnungsverhältnis von f/6,4 und eine Brennweite von 416 mm. Im Gegensatz zu anderen ZWO FF-Apochromaten mit Quadruplet-Design ist der FF65 als Quintuplet mit zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) konstruiert. Dieses fortschrittliche optische Design sorgt für eine hervorragende Kontrolle von chromatischen und anderen Abbildungsfehlern und ist somit ideal für gestochen scharfe, farbtreue Aufnahmen.

Dank seines selbstjustierenden Designs ist der FF65 optimal für die Astrofotografie geeignet. Er kann Vollformatsensoren vollständig ausleuchten und liefert ein äußerst präzises Spotdiagramm, was zu minimalen Verzerrungen der Randsterne führt.

Optisches Design und Benutzerfreundlichkeit

Es ist nicht notwendig, zusätzliche Flattener zu kaufen, den Backfokus zu berechnen oder bestimmte Abstände einzustellen. Der FF65 ist mit einer Vielzahl von Fotozubehörteilen sofort einsatzbereit für die Astrofotografie. Einfach die Kamera anschließen, fokussieren und das System ist bereit für Aufnahmen.

Der FF65 verfügt über einen ausziehbaren Tau-Schutz, einen Vixen/GP-Sucherschuh, eine Prismenschiene, Rohrschellen mit Griffen sowie mehrere Kameraadapter (M48, M54, M68).

Die Backfokus-Abstände für die Adapter sind wie folgt:

  • 176 mm ab dem M48x0,75 Außengewinde

  • 105 mm ab dem M54x0,75 Außengewinde

  • 130 mm ab dem M68x1 Außengewinde

ZWO AM3 Äquatoriale Montierung mit Harmonic-Drive-Getriebe

Die ZWO AM3 ist eine leichte, tragbare Montierung, die für die Astrofotografie entwickelt wurde. Sie wiegt weniger als 4 kg und kann Teleskope bis zu 8 kg ohne Gegengewicht tragen. Mit Gegengewicht und Stange (nicht enthalten) erhöht sich die Tragfähigkeit auf 13 kg. Die AM3 basiert auf jahrelanger Entwicklung und mehreren Patenten.

Vielseitige Modi und einfache Bedienung

Die AM3 kann sowohl im äquatorialen als auch im azimutalen Modus betrieben werden. Für die Astrofotografie wird der äquatoriale Modus verwendet und die Montierung auf den Himmelsnordpol ausgerichtet. Für visuelle Beobachtung oder Mond- und Planetenfotografie reicht der azimutale Modus, der in wenigen Minuten eingerichtet ist. Die Statusanzeige der Montierung zeigt den aktuellen Modus an: Rot für äquatorial, Grün für azimutal.

Gegengewichtsloses Design

Traditionelle deutsche äquatoriale Montierungen benötigen Gegengewichte zum Ausbalancieren. Durch das Harmonic-Drive-Getriebe der AM3 sind Gegengewichte bei Teleskopen bis 8 kg nicht erforderlich, was die Montierung leichter und kompakter macht. Für schwerere Ausrüstung können Gegengewichte für zusätzliche Stabilität angebracht werden.

Sanftes und präzises Nachführen

Jede AM3-Montierung wird vor dem Versand getestet und garantiert eine periodische Abweichung von weniger als +/-20 Bogensekunden. Die periodische Abweichung entwickelt sich langsam, sodass Autoguider ausreichend Zeit für Korrekturen haben. Die Montierung verfügt über einen ST-4-Autoguider-Anschluss, und die periodische Abweichung kann durch Software wie ASIAir weiter minimiert werden.

Weltweiter Einsatz und reisetaugliches Design

Die AM3 kann überall auf der Welt eingesetzt werden, vom Äquator bis zu den Polen. Durch ihre kompakte Größe passt sie problemlos ins Fluggepäck und ist somit ideal für Reisen.

Drahtlose Steuerung per WiFi

Alle Funktionen der Montierung können per Smartphone gesteuert werden. Die AM3 ist besonders gut in das ZWO ASIAir-System integriert, sodass Kamera, Autoguider und Montierung über eine einzige App gesteuert werden können. Die Montierung kann auch kabellos mit der mitgelieferten Handbox bedient werden – es gibt also keine störenden Kabel.

Kohlefaser-Stativ – Stabilität und Mobilität

Ein stabiles Stativ ist für jedes Teleskopsystem unerlässlich. Das mitgelieferte Carbon-Stativ ist leicht und kompakt und somit ein idealer Reisebegleiter. Trotz seines geringen Gewichts trägt es bis zu 50 kg und eignet sich auch für große Montierungen und Teleskope.

Für zusätzliche Stabilität ist das Stativ mit Behältern ausgestattet, die mit Sand oder Steinen gefüllt und an den Stativbeinen befestigt werden können. Dies erhöht die Stabilität bei anspruchsvollen Beobachtungs- oder Fotosessions.

Technische Daten

HUZH8KTCD2

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.