ZWO Asi 2600MC-P25 Kamera (ASI2600MC-P25) – 2025 aktualisierte Version
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Neu

ZWO Asi 2600MC-P25 Kamera (ASI2600MC-P25) – 2025 aktualisierte Version

ZWO setzt erneut Maßstäbe in der Astrofotografie mit der Veröffentlichung der neuen Version seiner ikonischen ASI2600MC Pro Kamera. Dieses aktualisierte Modell behält alle Eigenschaften bei, die bereits den Vorgänger zu einem Bestseller gemacht haben – außergewöhnliche Bildqualität, hohe Empfindlichkeit und kompromisslose Zuverlässigkeit – und führt gleichzeitig mehrere Verbesserungen ein, die sie zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für anspruchsvolle Astrofotografen machen. Im Herzen dieser Kamera befindet sich ein von Sony entwickelter Farb-CMOS-Sensor. Der IMX571-Sensor zeichnet sich durch ein außergewöhnlich niedriges Rauschlevel von nur 0,0024 e⁻/s/px bei 0°C aus.

1617.46 £
Bruttopreis

1315.01 £ nettopreis (non-EU countries)

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Beschreibung

ZWO ASI2600MC Pro Kamera (Neue Version)

ZWO setzt erneut Maßstäbe in der Astrofotografie mit der Einführung der neuen Version seiner ikonischen ASI2600MC Pro Kamera. Dieses aktualisierte Modell behält alle Eigenschaften bei, die bereits den Vorgänger zu einem Bestseller gemacht haben – außergewöhnliche Bildqualität, hohe Empfindlichkeit und kompromisslose Zuverlässigkeit – und bietet darüber hinaus mehrere Verbesserungen, die sie zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für anspruchsvolle Astrofotografen machen.

Im Herzen dieser Kamera arbeitet ein von Sony entwickelter Farb-CMOS-Sensor. Der IMX571-Sensor zeichnet sich durch ein außergewöhnlich niedriges Rauschlevel von nur 0,0024 e⁻/s/px bei 0°C aus. Das bedeutet, dass während einer 300-Sekunden-Belichtung das Gesamtrauschen weniger als 1e⁻ beträgt und somit praktisch vernachlässigbar ist.

Das von Sonys Ingenieuren entwickelte photosensitive Element nutzt die rückseitig belichtete Technologie, wodurch es deutlich empfindlicher ist als herkömmliche Sensoren, bei denen Metallelektroden und Transistoren zwischen Lichtquelle und Photodiodenoberfläche liegen. Beim IMX571 befinden sich diese Komponenten hinter dem aktiven Bereich, was eine maximale Lichtausbeute ermöglicht.

Ein weiterer großer Vorteil des rückseitig belichteten Designs ist die vollständige Beseitigung des Amp-Glow-Effekts, eines häufigen Problems bei Langzeitbelichtungen in der Astrofotografie, das zu unerwünschten Aufhellungen an den Bildrändern führt. Die ASI2600MC Pro ist – wie andere High-End-Modelle von ZWO – völlig frei von diesem Problem.

Ein 16-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) übernimmt die Signalverarbeitung und sorgt für einen großen Tonwertumfang und eine exzellente Dynamik in den aufgenommenen Bildern.

Die Kamera verfügt außerdem über ein fortschrittliches Temperaturkontrollsystem. Ein zweistufiges Peltier-Kühlmodul hält den CMOS-Sensor auf niedriger Temperatur und minimiert so das thermische Rauschen, während ein integrierter Heizring um das Schutzglas des Sensors Kondensation unter wechselnden Umweltbedingungen verhindert.

Hauptmerkmale
• Sony IMX571 Farbsensor im APS-C-Format mit 26 MP Auflösung
• 16-Bit-ADC für hohen Dynamikumfang und sanfte Tonwertabstufungen
• 512 MB DDR3 Pufferspeicher für stabile Datenübertragung
• Effizientes, energiesparendes zweistufiges Peltier-Kühlsystem
• Integrierter Heizring zur Vermeidung von Kondensation auf dem Sensorglas

 

Lieferumfang
• ZWO ASI2600MC Pro Farbkamera
• Schutzabdeckung für die Kamera
• M48–M42 Adapter
• Dokumentation
• USB 3.0 Kabel (2 m)
• Zwei USB 2.0 Kabel (0,5 m)
• 21 mm M42–M42 Distanzring
• 16,5 mm M42–M48 Distanzring
• Endkappen
• Inbusschlüssel

 

Technische Daten
• Sensor: Sony IMX571 (Farbe)
• Sensortyp: CMOS, rückseitig belichtet
• Sensorgröße: 23,5 x 15,7 mm (APS-C), 28,3 mm Diagonale
• Auflösung: 26 MP (6248 x 4176 Pixel)
• Pixelgröße: 3,76 µm
• Full Well Capacity: 50 ke⁻
• Ausleserauschen: <1 – 3,3 e⁻
• Maximale Quanteneffizienz: 80%
• Bayer-Muster: RGGB
• Belichtungsbereich: 32 µs bis 2000 s
• ROI (Region of Interest): Unterstützt
• Verschlusstyp: Elektronischer Rolling Shutter
• Auflagemaß: 17,5 mm
• Schutzglas: D60-2 IR Cut, 2 mm dick, >90% Transmission bei 425–670 nm
• Pufferspeicher: 512 MB DDR3
• ADC: 16-Bit
• Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Mac OS, Linux
• Anschlüsse: 1x USB 3.0 (Eingang), 2x USB 2.0 (Ausgang), 12V 3A Stromanschluss
• Kühlung: Zweistufiges Peltier, ΔT 35°C, max. Stromverbrauch 12V 3A
• Integrierter Heizring: Ja (Polyimid, 5W)
• Betriebstemperaturbereich: -5°C bis 50°C
• Anschluss: M42x0,75
• Abmessungen: 97 x 90 mm
• Gewicht: 700 g

Garantie
24 Monate

Technische Daten

OL5JK6U7PO

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.