Sinton STN-T1000-8 - 8-Kanal-Langstrecken-Drohnensignalstörsender
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Sinton STN-T1000-8 - 8-Kanal-Langstrecken-Drohnensignalstörsender

Wir stellen Ihnen unsere leistungsstarke Störpistole für Drohnen vor, die Drohnen durch die Unterbrechung des Fernbedienungssignals zwischen Drohne und Boden effektiv zur Rückkehr oder Landung innerhalb einer Reichweite von 2.000 bis 2.500 Metern zwingt.

5284.08 $
Bruttopreis

4296 $ nettopreis (non-EU countries)

Die Mindestbestellmenge für diesen Artikel ist 20.

100 % sichere Zahlungen

Beschreibung

Wir stellen Ihnen unsere leistungsstarke Störpistole für Drohnen vor, die Drohnen durch die Unterbrechung des Fernbedienungssignals zwischen Drohne und Boden effektiv zur Rückkehr oder Landung innerhalb einer Reichweite von 2.000 bis 2.500 Metern zwingt.

Hauptmerkmale:

  1. Überlegene Ausgangsleistung von mehr als 260 W, mit der Drohnen unter realen Bedingungen in einer Entfernung von bis zu 1500 Metern innerhalb von 3 Sekunden gestört werden können.
  2. Bietet mehrere 8 Kanäle: 433 MHz/900 MHz/1,2 G/1,4 G/1,5 G/2,4 G/5,2 G/5,8 G.
  3. Individuelle Bandsteuerung über separate Tasten für präzise Bedienung.
  4. Mit 6,15 kg ein Leichtgewicht mit praktischem rutschfestem Halterdesign.
  5. Tragbarer Akku für eine Nutzungsdauer von über 80–90 Minuten.
  6. Der LCD-Bildschirm zeigt die verbleibende Ladekapazität und Spannung zur einfachen Überwachung an.
  7. Verfügt über einen ultradicken Kühlkörper und ein einzigartiges Kühlstrukturdesign, das Stabilität gewährleistet.
  8. IP55-Wasserdichtigkeit, Hitzebeständigkeit, Stoßfestigkeit und Bruchfestigkeit für lange Haltbarkeit.

Wie benutzt man:

  1. Stellen Sie anhand des LCD-Bildschirms sicher, dass der Störsender vollständig aufgeladen ist.
  2. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband zum Stören aus und drücken Sie die entsprechende Taste.
  3. Zielen Sie mit dem Drohnenstörsender auf die Zieldrohne am Himmel.
  4. Beobachten Sie, wie die Drohne gezwungen wird, sofort zur Heimatstation zurückzukehren oder zu landen.

Befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen zum Drücken der entsprechenden Tasten, um die Störfunktion wirksam zu aktivieren.

Anwendungen:

Um der wachsenden Bedrohung durch UAVs zu begegnen, kann unser Störsender in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, darunter:

  1. Staatliche Institutionen wie Gefängnisse, Gerichte, Militäreinrichtungen, Polizeistationen und andere Strafverfolgungsbehörden.
  2. Standorte kritischer Infrastruktur wie Tankstellen, Öldepots, Flughäfen, Drogenrehabilitationszentren und Sicherheitsbehörden.
  3. Öffentliche Veranstaltungen und Veranstaltungsorte, einschließlich Stadien, wichtige Tagungen usw.
  4. Verkehrsknotenpunkte wie Häfen, Meeresumgebungen und Superyachten.
  5. Einrichtungen wie Jugendstrafanstalten, Schulen (bei Prüfungen, in Bibliotheken etc.), Theater, Kirchen, Krankenhäuser etc.
  6. Persönliche VIP- und Datenschutzszenarien.

Vorsicht:

  1. Das gleichzeitige Aktivieren aller Bänder entlädt die Batterie schnell. Um die Batterielebensdauer zu verlängern, ist es ratsam, es nur beim Anvisieren von Drohnen zu verwenden.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Störsender vor der Verwendung vollständig aufgeladen ist.
  3. Überprüfen Sie, ob die Störfrequenz Ihren Anforderungen entspricht, um die Wirksamkeit sicherzustellen.
  4. Vermeiden Sie die Verwendung während des Ladevorgangs.
  5. Beachten Sie, dass Hindernisse zwischen dem UAV und dem Störsender die Stördistanz beeinflussen können.

 

Technische Spezifikationen:

Modellnummer: STN-T1000-8

Abmessungen: 735235102mm

Gewicht: 6,15 kg

Effektive Reichweite: Ungefähr 2000-2500 Meter, abhängig von Umgebungsfaktoren

Frequenz und Ausgangsleistung:

  • 410–485 MHz (433 MHz): 15 W
  • 840–920 MHz (900 MHz): 50 W
  • 1100 bis 1280 MHz (1,2 GHz): 15 W
  • 1300–1390 MHz (1,4 GHz): 25 W
  • 1560–1620 MHz (1,5 GHz): 25 W
  • 2400–2500 MHz (2,4 GHz): 50 W
  • 5150–5350 MHz (5,2 GHz): 30 W
  • 5725–5850 MHz (5,8 GHz): 50 W

Antennengewinn innen:

  • 433 MHz: 5 dBi
  • 2400 MHz: 14 dBi
  • GPSL1-L5 (1,2 G/11 dBi, 11,5 G/12 dBi)
  • 5800 MHz: 16 dBi
  • 5200 MHz: 16 dBi
  • 900 MHz: 9 dBi

Ausgangsleistung gesamt 260 Watt

Batterienutzungsdauer 40-50 Minuten

Betriebstemperatur: -40 °C bis +65 °C

Stromversorgung 24 V, 10 A, im Lithium-Ionen-Akku (kann für den Anschluss eines externen Akkus ausgelegt werden)

Relative Luftfeuchtigkeit 35~85%

Technische Daten

CD8EVWBVTL