Anti-Drohnen-Systeme

Anti-Drohnen-Systeme

Anti-Drohnen-Systeme

DJI Aeroscope AS-F1800
Das DJI AeroScope AS-F1800 ist ein hochmodernes Drohnenerkennungssystem, das UAV-Kommunikationsverbindungen schnell identifiziert. Es liefert Echtzeitdaten über Flugstatus, -routen und mehr, wodurch eine umfassende Überwachung für fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht wird. Unverzichtbar für die Sicherheit des Luftraums und die Verwaltung von Drohnenaktivitäten in sensiblen Bereichen, ist das AeroScope AS-F1800 ein zuverlässiges Werkzeug für professionelle Drohnenoperationen.
Drohnenstörer KVS ANTIDRON G-6
52669.97 lei
Bruttopreis
Der KVERTUS Drohnenjammer "KVS ANTIDRON G-6" ist Ihre ultimative Verteidigung gegen unbefugte Drohnen. Entwickelt zur Störung von Steuer- und Navigationskanälen, zwingt er eindringende Drohnen zur Landung und sichert Ihre Privatsphäre und geschützte Bereiche. Mit modernster Technologie bietet dieses leistungsstarke Werkzeug zuverlässigen Schutz vor Bedrohungen aus der Luft und ist ein unverzichtbares Instrument zum Schutz sensibler Standorte. Sorgen Sie für Ruhe und Sicherheit mit den fortschrittlichen Fähigkeiten des KVS ANTIDRON G-6, die entwickelt wurden, um Sicherheit und Privatsphäre mühelos zu gewährleisten.
Sinton STN-S3000-7 – Fahrzeugmontiertes/festes Erkennungs- und Anti-Drohnen-Gerät
417848.41 lei
Bruttopreis
Zu den wichtigsten Erkennungskanälen gehören Frequenzen von 860 MHz bis 960 MHz, 2400 MHz bis 2500 MHz und 5725 MHz bis 5875 MHz. Das System verfügt über Netzwerk- und Softwareanpassungsfunktionen sowie manuelle Steuerungsmöglichkeiten. Mit seinen Netzwerkfähigkeiten erleichtert es die Vernetzung mehrerer Geräte für die Steuerung großer regionaler UAVs und lässt sich mit minimalen Modifikationen an verschiedene Fahrzeugtypen anpassen.
Sinton STN-D2000 – Anti-Drohnen-Gerät vom Schildtyp (6-Band)
9006.56 lei
Bruttopreis
Erzwungene Landefähigkeiten für Drohnen vom Typ DJI auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G und 5,8 G sowie die Fähigkeit, Drohnen DJI -Klasse auf den Frequenzen 2,4 G und 5,8 G abzuwehren. Funktionen zur erzwungenen Landung für DOTON-Drohnen auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G, 5,2 G und 5,8 G sowie die Möglichkeit, Drohnen auf den Frequenzen 2,4 G, 5,2 G und 5,8 G abzuwehren.
Sinton STN-G3000-8 – Drohnenabwehrkanone mit 8 Frequenzkanälen
10428.65 lei
Bruttopreis
Die Fähigkeit zur erzwungenen Landung ist wirksam gegen Drohnen vom Typ DJI , die auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G und 5,8 G arbeiten. Darüber hinaus zielen die Abfahrfunktionen auf Drohnen DJI -Klasse ab, die auf den Frequenzen 2,4 G und 5,8 G arbeiten. DOTON-Drohnen können zur Landung gezwungen werden, wenn sie auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G, 5,2 G und 5,8 G betrieben werden. Die Abtriebsfähigkeiten zielen auf Drohnen ab, die auf den Frequenzen 2,4G, 5,2G und 5,8G betrieben werden.
Sinton STN-G3000-7 – Drohnenabwehrkanone mit 7 Frequenzkanälen
18127.25 lei
Bruttopreis
Die Fähigkeit zur erzwungenen Landung ist wirksam gegen Drohnen vom Typ DJI , die auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G und 5,8 G arbeiten. Darüber hinaus zielen die Abfahrfunktionen auf Drohnen DJI -Klasse ab, die auf den Frequenzen 2,4 G und 5,8 G arbeiten. DOTON-Drohnen können zur Landung gezwungen werden, wenn sie auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G, 5,2 G und 5,8 G betrieben werden. Die Abtriebsfähigkeiten zielen auf Drohnen ab, die auf den Frequenzen 2,4G, 5,2G und 5,8G betrieben werden.
Sinton STN-G3000-6 – Drohnenabwehrkanone mit 6 Frequenzkanälen
12166.76 lei
Bruttopreis
Die Fähigkeit zur erzwungenen Landung ist wirksam gegen Drohnen vom Typ DJI , die auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G und 5,8 G arbeiten. Darüber hinaus zielen die Abfahrfunktionen auf Drohnen DJI -Klasse ab, die auf den Frequenzen 2,4 G und 5,8 G arbeiten. DOTON-Drohnen können zur Landung gezwungen werden, wenn sie auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G, 5,2 G und 5,8 G betrieben werden. Die Abtriebsfähigkeiten zielen auf Drohnen ab, die auf den Frequenzen 2,4G, 5,2G und 5,8G betrieben werden.
XBY Xiangboyi XY2313 - Fahrzeugmontiertes/festes Erkennungs- und Anti-Drohnen-Gerät
277977.52 lei
Bruttopreis
Zu den wichtigsten Erkennungskanälen gehören Frequenzen von 860 MHz bis 960 MHz, 2400 MHz bis 2500 MHz und 5725 MHz bis 5875 MHz. Das System verfügt über Netzwerk- und Softwareanpassungsfunktionen sowie manuelle Steuerungsmöglichkeiten. Mit Netzwerkfunktionen ermöglicht es die Vernetzung mehrerer Geräte für die Steuerung großer regionaler UAVs und ist mit minimalen Modifikationen an verschiedene Fahrzeugtypen anpassbar.
XBY Xiangboyi XY2327 - 8-Frequenzkanal-Antidrohnenpistole
12435.77 lei
Bruttopreis
Die Zwangslandefunktionen sind wirksam gegen Drohnen der DJI -Klasse, die auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G und 5,8 G betrieben werden. Darüber hinaus zielen die Abtriebsfunktionen auf Drohnen DJI -Klasse ab, die auf den Frequenzen 2,4 G und 5,8 G betrieben werden. DOTON-Drohnen können zur Landung gezwungen werden, wenn sie auf den Frequenzen 1,5 G, 2,4 G, 5,2 G und 5,8 G betrieben werden. Die Abtriebsfunktionen zielen auf Drohnen ab, die auf den Frequenzen 2,4 G, 5,2 G und 5,8 G betrieben werden.