DJI Dock
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

DJI Dock

DJI Docks sind robust, zuverlässig und für den Betrieb rund um die Uhr, Tag und Nacht, bei Regen und Sonnenschein, ausgelegt. Jedes DJI Dock beherbergt eine Matrice 30, wo es landet, aufgeladen wird, abhebt und in DJI FlightHub 2 programmierte Missionen ausführt.

195377.92 kr
Bruttopreis

158843.84 kr nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Viktoriia Turzhanska
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48723706700
+48723706700
Telegramm+48723706700
[email protected]

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Michał Skrok
Produktmanager
Englisch / Polnisch
+48721807900
Telegramm+48721807900
[email protected]

Beschreibung

DJI Docks sind robust, zuverlässig und für den Betrieb rund um die Uhr, Tag und Nacht, bei Regen und Sonnenschein, ausgelegt.

Jedes DJI Dock beherbergt eine Matrice 30, wo es landet, aufgeladen wird, abhebt und in DJI FlightHub 2 programmierte Missionen ausführt.

  • Integriert und einfach bereitzustellen
  • Arbeiten Sie intelligenter mit Automatisierung
  • Cloud-Management immer zur Hand
  • 7 km Einsatzradius
  • Schnellladung für minimale Ausfallzeiten
  • -35℃ bis 50℃ Betriebstemperatur
  • Unterstützung für private Bereitstellung
  • Open Edge Computing 3

Eine neue Sicht auf Remote-Arbeit

Vollständige Cloud-Kontrolle

Schalten Sie mit FlightHub 2 die volle DJI Dock-Funktionalität aus der Cloud frei. Planen Sie Missionen, erstellen und bearbeiten Sie Flugrouten und verwalten Sie die gesammelten Daten.

Echtzeit-Bewusstsein

Live-Streaming in High-Definition jederzeit zur Überprüfung Ihres DJI Docks oder Ihrer Drohne.

Missionsplanung

Planen Sie komplexe Flugrouten aus der Ferne über FlightHub 2.

Flugplanverwaltung

Bearbeiten, verwalten und übertragen Sie Flugrouten an Ihre DJI Docks und behalten Sie den Überblick über Flugfortschritt und -ergebnisse.

Medienverwaltung und -speicherung

Überprüfen Sie die mit Geotags versehenen Bilder, Videos, Karten und Panoramen, die Ihre Drohnen gesammelt haben. Die von Ihren Drohnen erfassten Daten können automatisch hochgeladen und zur späteren Verwendung gespeichert werden.

Betrieb und Wartung aus einer Hand

Überwachen Sie den Zustand und Status Ihrer DJI Docks und Drohnen aus der Ferne aus der Cloud.

Schnelles Aufladen, schnelle Abwicklung

Schnelles Laden und Abheben dank der TEC-Klimaanlage, die die Drohnenbatterien kühlt und ein Aufladen von 10–90 % in nur 25 Minuten ermöglicht.

Eine leistungsstarke, industrielle Lösung. Tag oder Nacht, Regen oder Sonnenschein

DJI Docks sind so gebaut, dass sie den Elementen standhalten, sodass Sie das nicht tun müssen.

  • Schutzart IP55
  • -35℃ bis 50℃ Betriebstemperatur
  • 40-kA-Überspannungsschutz
  • 5 Stunden Backup-Batterie
  • Aktive Temperaturkontrolle für schnelles Laden und Drohnensicherheit
  • 6 Monate Wartungsintervall

Dock-Version der Matrice 30-Serie

Ununterbrochene Einsätze

Die Dock-Version der M30-Serie bietet Leistung auf Flaggschiff-Niveau mit einem maximalen Windwiderstand von 12 m/s und der Schutzart IP55.

Großflächige Abdeckung

Vollständig aufgeladen fliegt der M30 40 Minuten lang und kann Missionen und Inspektionen bis zu 7 km vom Dock entfernt durchführen.

Zieldetails immer zur Hand

Die Dock-Version der M30-Serie integriert Weitwinkel-, Zoom- und Wärmebildkameras (nur M30T) mit einem Laser-Entfernungsmesser, die zusammen die Luftdaten erfassen können, die Sie benötigen, wann immer Sie sie benötigen.

Einfache Einrichtung

Ein DJI Dock wiegt weniger als 105 kg und hat eine Grundfläche von weniger als 1 Quadratmeter. Für die Einrichtung sind lediglich eine Bodenfixierung, Zugang zu Strom und Internet sowie eine schnelle Konfiguration über die DJI RC Plus-Fernbedienung erforderlich.

Integriertes Design

DJI Docks sind mit hochintegrierter Hardware ausgestattet, die die Funktionalität verbessert.

  • Weitwinkel-Überwachungskamera
  • Integrierte Wetterstation
  • Interne omnidirektionale Antenne
  • RTK-Modul
  • Edge Computing-Erweiterungssteckplatz

Modulare Wartung

Der modulare Aufbau der Kernkomponenten vereinfacht die Wartung.

 

Spezifikationen

Allgemein

Produktname DJI Dock

Gesamtgewicht 105 kg (ohne Flugzeuggewicht)

Abmessungen Dockabdeckung geöffnet: 1675×885×735 mm (L×B×H); Dockabdeckung geschlossen: 800×885×1065 mm (L×B×H)

Eingangsspannung 100–240 VAC, 50/60 Hz

Maximale Eingangsleistung 1.500 W

Betriebstemperatur -35 bis 50 °C (-31 bis 122 °F)

Schutzart IP55

Anzahl der untergebrachten Drohnen 1

Maximal zulässige Landewindgeschwindigkeit 12 m/s

Maximale Betriebshöhe 4.000 m

Maximaler Aktionsradius 7.000 m

Empfangsfrequenz des Satelliten der RTK-Basisstation. Gleichzeitiger Empfang: GPS: L1 C/A, L2; BeiDou2: B1l, B2l, B3l ; BeiDou3:B1l, B3l ; GLONASS:L1, L2 ; Galileo: E1, E5B

Positionierungsgenauigkeit der RTK-Basisstation horizontal: 1 cm+1 ppm (RMS); Vertikal: 2 cm+1 ppm (RMS)

Ladeleistung

Ausgangsspannung 18 bis 26,1 V

Ladezeit 25 Minuten – Hinweis: Dies gilt, wenn die Umgebungstemperatur 25 °C (77 °F) beträgt und das Flugzeug von 10 % auf 90 % aufgeladen ist.

Videoübertragung

Videoübertragungssystem O3 Enterprise

Betriebsfrequenz 2,4000–2,4835 GHz; 5,725–5,850 GHz

Antennen 4 Antennen, 2T4R

Sendeleistung (EIRP) 2,4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC); 5,8 GHz: <33 dBm (FCC); <14 dBm (CE); <23 dBm (SRRC)

Klimaanlage

Betriebsspannung 48 VDC

Klimaanlage Typ TEC-Klimaanlage

Notfall-batterie

Batteriekapazität 12 Ah

Ausgangsspannung 24 V

Batterietyp Blei-Säure-Batterie

Lebensdauer der Backup-Batterie > 5 Stunden

Netzwerkzugang

Ethernet-Zugriff 10/100/1000 Mbit/s Adaptiver Ethernet-Port

Sensor

Windgeschwindigkeitssensor unterstützt

Niederschlagssensor unterstützt

Unterstützt Umgebungstemperatursensor

Unterstützt Wassereintauchsensor

Unterstützt Temperatursensor im Innenraum

Unterstützt Luftfeuchtigkeitssensor in der Kabine

Vibrationssensor unterstützt

Integrierte Sicherheitskamera (auf dem Cover)

Auflösung 1920×1080

Sichtfeld (FOV) 180°

Hilfslicht unterstützt, zusätzliches weißes Licht

Blitzschutz

Wechselstromanschluss 40 kA (8/20 μs Wellenform), erfüllt die Anforderungen der Schutzstufe EN/IEC 61643-11 TYP 2

Ethernet-Port 1,5 kA (8/20 μs Wellenform), erfüllt die Anforderungen der Schutzstufe EN/IEC 61643-21 KATEGORIE C

Unterstützte Software

Anwendungen DJI Pilot 2 (wird zur Konfiguration und Inbetriebnahme über DJI RC Plus mit dem DJI Dock verbunden)

Cloud-Plattform DJI FlightHub 2; Plattformen von Drittanbietern über die DJI Cloud API

Erweiterungsfähigkeit

Offenes Protokoll DJI Cloud API

Edge Computing DJI Dock bietet interne Stromversorgung, Datenschnittstelle und Platz für die Geräteinstallation. Edge Computing wird im zweiten Quartal 2023 unterstützt.

Technische Daten

LUU9S767WX

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.