DJI D-RTK 3 Multifunktionsstation
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Neu

DJI D-RTK 3 Multifunktionsstation

Die neue Multifunktionsstation D-RTK 3 ist eine hochmoderne Lösung für hochpräzise Drohneneinsätze und integriert fortschrittliche Antennen und Empfängermodule, die globale Satellitennavigationssysteme verfolgen können. Sie unterstützt mehrere Datenübertragungsverbindungen und bietet vielseitige Modi, darunter Basisstation, Relaisstation und Roverstation.

1765.05 $
Bruttopreis

1435 $ nettopreis (non-EU countries)

Viktoriia Turzhanska
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48723706700
+48723706700
Telegramm+48723706700
[email protected]

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Michał Skrok
Produktmanager
Englisch / Polnisch
+48721807900
Telegramm+48721807900
[email protected]

Beschreibung

Die neue Multifunktionsstation D-RTK 3 ist eine hochmoderne Lösung für hochpräzise Drohnenoperationen und integriert fortschrittliche Antennen und Empfängermodule, die globale Satellitennavigationssysteme verfolgen können. Sie unterstützt mehrere Datenübertragungsverbindungen und bietet vielseitige Modi, darunter Basisstations-, Relaisstations- und Roverstationsmodi. Dies macht sie ideal für Anwendungen wie Luftvermessung, Erweiterung der Betriebsreichweite und zentimetergenaue Positionierung mehrerer Drohnen gleichzeitig. Mit robuster Leistung und innovativen Funktionen gewährleistet die D-RTK 3 einen sicheren und präzisen Betrieb selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen.
 
Basisstationsmodus:
D-RTK 3 unterstützt die O4 Enterprise-Videoübertragung mit vier externen Richtantennen und ermöglicht so eine Videoübertragung von 15 km im Broadcast-Modus bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung stabiler Signale in alle Richtungen. Es ermöglicht die Verbindung mehrerer Drohnen mit einer einzigen Basisstation ohne zusätzliche Konfiguration und ermöglicht eine zentimetergenaue Positionierung.
 
Relaisstationsmodus:
Im Relaisstationsmodus kann D-RTK 3 an erhöhten Standorten aufgestellt werden, um Signalhindernisse in städtischen Gebieten oder Tälern zu überwinden. Dies erweitert die Reichweite der Matrice 4-Serie auf bis zu 25 Kilometer und verbessert die Videoübertragungsdistanz. Es unterstützt auch die Hinderniserkennung mit Echtzeitberechnungen, um eine optimale Kommunikationsqualität sicherzustellen.
 
Rover-Station-Modus:
D-RTK 3 kann als Rover-Station zum Erfassen von Kontrollpunktkoordinaten fungieren und so die Genauigkeit von UAV-Luftvermessungen verbessern. Dieser Modus ist effizient und flexibel und somit ein hervorragendes Werkzeug für hochpräzise Vermessungsanwendungen.
 
Stärkere Leistung und genaue Positionierung:
D-RTK 3 verfügt über eine Luftdielektrikumantenne mit fortschrittlichem Filterdesign, um Satelliten in niedriger Höhe effektiv zu verfolgen. Seine Phasenzentrumsgenauigkeit wird auf Millimeterebene gehalten, was eine Resistenz gegen Mehrwegestörungen für eine präzise Positionierung in komplexen Umgebungen gewährleistet. Das integrierte Empfängermodul unterstützt fünf große Satellitensysteme über neunzehn Frequenzpunkte und liefert unter ionosphärischen Effekten genauere Ergebnisse als Netzwerk-RTK.
 
Standalone-Präzise Punktpositionierung (PPP):
Verwenden von DJIDie proprietäre PPP-Lösung von D-RTK 3 ermöglicht satellitengestützte automatische Konvergenz und bietet eine kostenlose Positionierung auf Dezimeterebene selbst bei schlechten Netzwerkbedingungen (unterstützt derzeit nur BeiDou PPP-B2b).
 
Netzwerk-Hochpräzisionskalibrierung:
D-RTK 3 kann RTCM-Daten zur automatischen Koordinatenkalibrierung über das Netzwerk empfangen und so im Außenbereich eine zentimetergenaue Positionierung erreichen, ohne dass zuvor Setup-Punkte gemessen werden müssen.
 
Unterstützte Modelle:
Basisstationsmodus:
Unternehmen:
  • DJI Matrice 4er Serie
  • DJI Matrice 3D/3TD*
  • Matrice 300/350 RTK*
  • Matrice 30 Serie*
  • DJI Mavic 3 Enterprise-Serie*
Landwirtschaft:
  • T60*
  • T50/T25*
  • T40/T20P*
  • DJI FlyCart 30*
Professionelles Filmemachen:
  • DJI Inspirieren 3*
(* Unterstützt derzeit die manuelle D-RTK 3-Positionskalibrierung. Zukünftige Funktionserweiterungen werden über offizielle Updates angekündigt.) Relaisstationsmodus:
  • Unterstützt Matrice 4E/Matrice 4T
Rover-Station-Modus:
  • Unterstützt Bluetooth 5.1 und ist mit Android 10 und höher kompatibel.*
(* Weitere Einzelheiten finden Sie in der Liste der getesteten kompatiblen Telefone auf der Download-Seite.)
 
 
Inhalt des Sets:

D-RTK 3 Stationen
Satz mit 4 OcuSync-Antennen
Tragetasche
 
 
Technische Daten 
GNSS-Empfänger
  • GNSS-Frequenz:
    • GPS: L1C/A, L2C, L5
    • BDS: B1I, B2I, B3I, B1C, B2a, B2b
    • GALILEO: E1, E5a, E5b, E6
    • GLONASS: L1, L2
    • QZSS: L1C/A, L2C, L5
    • L-Band
  • Systemgenauigkeit:
    • Basisstationsmodus (Broadcast-Modus) und Relaisstationsmodus:
      • Genauigkeit der Basisstation:
        • Einzelpunktgenauigkeit (nicht kalibriert):
          Horizontal: 1,5 m (RMS)
          Vertikal: 3,0 m (RMS)
        • Satellitengestützte Differenzialgenauigkeit:
          Konvergenzzeit: 20 Minuten
          Horizontal: 30 cm (RMS)
          Vertikal: 40 cm (RMS)
        • Netzwerk-RTK-Kalibrierung:**
          Horizontal: 1,0 cm (RMS) + 1 Seiten/Minute
          Vertikal: 3,0 cm (RMS) + 1 ppm
      • Rover-Station-Modus*:
        • RTK-Genauigkeit (feste Vermessung):
          Horizontal: 0,8 cm (RMS) + 1 Seiten/Minute
          Vertikal: 1,5 cm (RMS) + 1 ppm
        • RTK-Genauigkeit (Neigungsmessung)***:
          Winkelbereich: 0° bis 60°
          Horizontal: 8 mm + 0,7 mm/° Neigung (Genauigkeit <2 cm="" innerhalb="" von="" 30="" span="">
      *Die Messgenauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren wie der Satellitenverteilung und den Umgebungsbedingungen ab.
  • Satellitengestützte präzise Punktpositionierung (PPP):
    • Unterstützte Frequenzen: BDS B2b, GALILEO E6**, L-BAND**
    • Konvergenzzeit: 20 Minuten
      Horizontal: 30 cm (RMS)
      Vertikal: 40 cm (RMS)
  • Format für die differenzielle Datenübertragung:
    • Zeichnet RTCM 3.2-Rohbeobachtungsdaten im DAT-Format für Basis-/Relaisstationen auf.
  • Initialisierungszuverlässigkeit: >99,9 %
Videoübertragung
  • Videoübertragungssystem: O4 Enterprise
  • Betriebsfrequenz:
    • Relaisstationsmodus: O4 – 2,4 GHz/5,2 GHz/5,8 GHz
    • Übertragungsmodus: O4 – 2,4 GHz/5,8 GHz
  • Maximale Übertragungsdistanz (Basisstationsmodus): FCC – Bis zu 15 km
  • Bluetooth-Protokoll: Bluetooth 5.1
Elektrische Eigenschaften
  • Stromverbrauch: Relaisstation – Max. 14,5 W; Basisstation – Max. 7 W
  • Batterietyp: LiPo; Kapazität – 6500 mAh; Energie – 46,8 Wh
Physikalische Eigenschaften
  • Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis +55 °C (-4 °F bis +131 °F)
  • Schutzart: IP67
  • Abmessungen (ohne Antennen): Ca. 163 × 89 mm
  • Gewicht: Ca. 1,26 kg

Technische Daten

0VZ5G6HX43

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.