Em-Trak B921 Klasse B 2W AIS-Transceiver
238056.57 Ft nettopreis (non-EU countries)
Karol Łoś
Produktmanager /
+48603969934 +48507526097
[email protected]
Beschreibung
Em-Trak B921 Hochleistungs-AIS-Transceiver der Klasse B
Der Em-Trak B921 AIS-Transceiver ist ein kompaktes, leichtes Gerät mit überlegenen AIS-Sende- und Empfangsfähigkeiten. Es stellt sicher, dass Sie mehr AIS-Daten empfangen und mehr Ziele in maximaler Reichweite sehen, während der Stromverbrauch minimal bleibt.
Ausgestattet mit modernster intelligenter Konnektivität, integriertem GPS der nächsten Generation und dem innovativen FLEXI-FIT®-Haltersystem, garantiert der Em-Trak B921 eine sichere, zuverlässige und einfache Installation.
Während der B921 eine integrierte GPS-Antenne enthält, wird empfohlen, die GPS100-Fernantenne zu verwenden, wenn die Installation durch Metallarbeiten oder Kabel behindert wird oder wenn der Rumpf aus Metall besteht.
Hauptmerkmale:
- Zertifizierte AIS-Klasse B – 2W CSTDMA
- Globale Zertifizierung – USCG / FCC / Kanada / Europa
- Hervorragende Leistung mit SRT-AIS™-Transceiver-Engine
- Einfache und sichere Installation mit FLEXI-FIT™-Haltersystem
- Integrierter Hochleistungs-GPS-Empfänger & Antenne (externe Antenne optional)
- Wasser-, Spritzwasser- und feuchtigkeitsgeschützt mit IPx6- und IPx7-Bewertungen
- Robust, um Vibrationen, Stößen und extremen Temperaturen standzuhalten
- Kleines und leichtes Design
- Ultra-niedriger Stromverbrauch – Klassenbeste
- Kompatibel mit NMEA0183 & NMEA2000
- Automatisierte Gesundheits- und Leistungsüberwachung
- Stiller Modus (Sendeaus-Funktion)
- Erweiterte HF-Abschirmung zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen
- Eingebaute Überspannungsschutz
Physikalische & Umwelt-Spezifikationen:
- Größe: 150 x 115 x 45mm
- Gewicht: 375g
- Betriebstemperatur: -25°C bis +55°C
- Lagertemperatur: -25°C bis +70°C
- Schutzart: IPx6 und IPx7
Elektrische Spezifikationen:
- Versorgungsspannung: 12V oder 24V Gleichstrom
- Spannungsbereich: 9,6V - 31,2V Gleichstrom
- Durchschnittlicher Strom (bei 12V): 135mA
- Spitzenstrom: 2A
- Durchschnittlicher Stromverbrauch (bei 12V): 1,6W
- Galvanische Trennung: Nur NMEA 0183 Eingänge, NMEA 2000, VHF-Antennenanschluss
Steckverbinder:
- VHF-Antenne: SO-239
- GNSS: TNC
- Stromversorgung/NMEA 0183/stiller Modus: 12-poliger runder Mehrfachstecker
- NMEA 2000: 5-poliger Micro-C-Stecker
- USB: USB Micro-B
Dateninterfaces:
- NMEA 0183: 2 x bidirektionale Anschlüsse
- NMEA 2000: NMEA 2000 Ed 3.101, LEN=1
- USB: PC-Virtual-Com-Port für NMEA 0183-Daten
Normenkonformität:
- AIS-Standards: IEC 62287-1 Ed. 3 ITU-R M.1371.5
- Produktsicherheitsstandards: EN60950-1 2006 +A11:2009 +A1:2010 +A12:2011 +A2:2013 EN62311:2008
- Umweltstandards: IEC 60945 Ed. 4
- Serielle Datenschnittstellenstandards: IEC 61162-1 Ed 5.0 IEC 61162-2 Ed 1.0
- NMEA 2000: NMEA 2000 Ed 3.101
- GNSS-Leistungsstandards: IEC 61108-1 Ed 2.0 IEC 61108-02 Ed 1.0
GNSS:
- Unterstützte Systeme: GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo (zwei in beliebiger Kombination, drei einschließlich GPS, Galileo)
- Kanäle: 72
- Interne/externe Antenne: Intern oder optionale externe Antenne
- Zeit bis zur ersten Fixierung aus kaltem Start: 26s
VHF-Transceiver:
- VDL-Zugriffsschema: CSTDMA
- Betriebsfrequenz: 156,025MHz - 162,025MHz
- Kanalbreite: 25kHz
- Empfänger/Sender: 2 x Empfänger, 1 x Sender
- AIS-Empfängerempfindlichkeit (20% PER): -111dBm
- AIS-Sendeleistung: 2W (+33dBm)
Benutzeroberfläche:
- Anzeigen: Strom, Sendezeitüberschreitung, Fehler, stiller Modus