Em-Trak B954 Klasse B 5W AIS Transceiver (Wi-Fi, BT und UKW-Splitter)
4980.92 ₪ nettopreis (non-EU countries)
Karol Łoś
Produktmanager /
+48603969934 +48507526097
[email protected]
Beschreibung
Em-Trak B954 Fortschrittlicher 5W AIS Transceiver mit Wi-Fi, Bluetooth und VHF-Splitter
Der Em-Trak B954 ist ein hochmoderner AIS Klasse B-Transceiver, der für optimale maritime Kommunikation entwickelt wurde. Mit seiner hohen Sendeleistung von 5W unter Verwendung der SOTDMA-Technologie stellt dieses Gerät sicher, dass Sie AIS-Informationen über die maximale Reichweite mit minimalem Stromverbrauch senden und empfangen. Sein kompaktes und leichtes Design beeinträchtigt nicht die außergewöhnliche Leistung.
Dank nahtloser drahtloser Konnektivität integriert der B954 Wi-Fi und Bluetooth für müheloses Streaming von AIS-Daten auf jedes mobile Gerät oder PC. Er verfügt auch über einen leistungsstarken integrierten VHF-Antennensplitter, der es Ihnen ermöglicht, Ihre vorhandene VHF-Antenne zu teilen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die intelligente Konnektivität, der GPS-Empfänger und die Antenne der nächsten Generation sowie das FLEXI-FIT-Befestigungssystem machen die Installation einfach und sicher.
Hauptmerkmale:
- Zertifizierter AIS Klasse B: 5W CSTDMA für robuste Leistung
- Drahtlose Konnektivität: Integriertes Wi-Fi und Bluetooth
- VHF-Antennensplitter: Leistungsstarke Integration ohne Leistungsverlust
- Globale Zertifizierung: USCG, FCC, Kanada, Europa zugelassen
- SRT-AIS™ Engine: Bewährte Leistung mit überlegenen Ergebnissen
- Einfache Installation: FLEXI-FIT™ Befestigungssystem
- GPS-Empfänger & Antenne: Integriert mit optionaler externer Antenne
- Haltbarkeit: IPx6 & IPx7 zertifiziert für Wasser- und Druckbeständigkeit
- Robuste Konstruktion: Vibrations-, stoß- und temperaturbeständig
- Kompaktes Design: Klein und leicht für Komfort
- Niedriger Stromverbrauch: Ultra-effizienter Betrieb
- Konnektivitätsstandards: Unterstützung von NMEA0183 & NMEA2000
- Gesundheitsüberwachung: Automatisierte Systemprüfungen
- Stiller Modus: Funktion zur Deaktivierung der Übertragung
- RF-Abschirmung: Verbesserter Schutz gegen Störungen
- Überspannungsschutz: Eingebaute Sicherheitsfunktion
Physikalische & Umwelt-Spezifikationen:
- Größe: 150 x 115 x 45mm
- Gewicht: 425g
- Betriebstemperatur: -25°C bis +55°C
- Lagertemperatur: -25°C bis +70°C
- Schutzart: IPx6 und IPx7
Elektrische Spezifikationen:
- Versorgungsspannung: 12V oder 24V DC
- Spannungsbereich: 9.6V - 31.2V DC
- Durchschnittlicher Stromverbrauch (bei 12V): 280mA (drahtlos aus: 245mA)
- Spitzenstrom: 2.5A
- Leistungsaufnahme (bei 12V): 3.4W (drahtlos aus: 2.9W)
- Galvanische Trennung: Nur NMEA 0183 Eingänge, NMEA 2000, VHF-Antennenanschluss
Steckverbinder:
- VHF-Antenne: SO-239
- VHF-Radio: SO-239
- GNSS: TNC
- Strom/NMEA 0183/Stiller Modus: 12-poliger runder Mehrpolstecker
- NMEA 2000: 5-poliger Micro-C-Stecker
- USB: USB Micro-B
Daten-Schnittstellen:
- NMEA 0183: 2 x bidirektionale Anschlüsse
- NMEA 2000: NMEA 2000 Ed 3.101, LEN=1
- USB: PC-Virtual-Com-Port für NMEA 0183 Daten
- Wi-Fi: IEEE 802.11 (a/b/g), Client- und Access-Point-Modus (2 Verbindungen im Access-Point-Modus)
- Bluetooth: BT Classic 4.0, 7 gleichzeitige Verbindungen
Normenkonformität:
- AIS-Standards: IEC 62287-2 Ed. 2 ITU-R M.1371.5
- Produktsicherheitsstandards: EN60950-1 2006 + Änderungen
- Umweltstandards: IEC 60945 Ed. 4
- Serielle Datenschnittstellen-Standards: IEC 61162-1 Ed 5.0, IEC 61162-2 Ed 1.0
- NMEA 2000: NMEA 2000 Ed 3.101
- GNSS-Leistungsstandards: IEC 61108-1 Ed 2.0, IEC 61108-02 Ed 1.0
GNSS:
- Unterstützte Systeme: GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Kanäle: 72
- Antenne: Intern oder optional extern
- Zeit bis zur ersten Fixierung (Kaltstart): 26 Sekunden
VHF-Transceiver:
- VDL-Zugriffsschema: SOTDMA
- Betriebsfrequenz: 156.025MHz - 162.025MHz
- Kanalbandbreite: 25kHz
- Empfänger/Sender: 2 x Empfänger, 1 x Sender
- AIS-Empfängerempfindlichkeit (20% PER): -111dBm
- AIS-Sendeleistung: 5W (+37dBm)
Benutzeroberfläche:
- Indikatoren: Strom, Übertragungszeitüberschreitung, Fehler, Stiller Modus