William Optics Fluorostar 156 APO rot (auch bekannt als FLT 156, SKU: A-F156-RP37)
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

William Optics Fluorostar 156 APO rot (auch bekannt als FLT 156, SKU: A-F156-RP37)

Das William Optics Fluorostar 156 APO ist ein bemerkenswertes optisches Instrument, das speziell für die Astrofotografie entwickelt wurde und eine beispiellose Bildqualität liefert und gleichzeitig chromatische Aberration und Verzerrung minimiert. Mit viel Liebe zum Detail und der Verwendung hochwertiger Materialien haben die Ingenieure und Designer von William Optics einen Refraktor geschaffen, der einen neuen Standard für Exzellenz setzt und selbst mit den anspruchsvollsten und teuersten Modellen auf dem Markt mithalten kann.

9102.00 $
Bruttopreis

7400 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Das William Optics Fluorostar 156 APO ist ein bemerkenswertes optisches Instrument, das speziell für die Astrofotografie entwickelt wurde und eine beispiellose Bildqualität liefert und gleichzeitig chromatische Aberration und Verzerrung minimiert. Mit viel Liebe zum Detail und der Verwendung hochwertiger Materialien haben die Ingenieure und Designer von William Optics einen Refraktor geschaffen, der einen neuen Standard für Exzellenz setzt und selbst mit den anspruchsvollsten und teuersten Modellen, die heute erhältlich sind, mithalten kann.

Das Herzstück dieses Refraktors ist ein apochromatisches Triplett-Optiksystem mit Linsen aus FPL-53-Glas und Lanthanglas. Das von der renommierten japanischen Firma Ohara hergestellte FPL-53-Glas hat sich vor allem aufgrund seiner bemerkenswerten Abbe-Zahl von 94,49 als Goldstandard für hochwertige optische Materialien etabliert. Durch den Einbau von Elementen aus Lanthanglas, die mit FPL-53-Glas zusammenarbeiten, erreicht das Fluorostar 156 APO eine noch weitere Reduzierung chromatischer Aberrationen. Darüber hinaus ist jedes Objektiv mit einer mehrschichtigen Antireflexbeschichtung versehen, die für scharfe und kontrastreiche Bilder sorgt.

Durch den großen Durchmesser der Beleuchtungsscheibe eignet sich dieser Refraktor hervorragend für den Einsatz mit Vollformat-Sensorkameras und APS-C-Matrixkameras.

Wichtiger Hinweis: Um Temperaturschwankungen auszugleichen, sind die Refraktoren der Fluorostar-Serie mit Linsenfassungen aus Stahl ausgestattet. Wenn Sie das Teleskop für die Lagerung vorbereiten, ist es wichtig, die Gegenlichtblende abzunehmen und die Feuchtigkeit im Inneren verdunsten zu lassen. Lagern Sie das Gerät anschließend in einem trockenen Raum mit konstanter Raumtemperatur, um mögliche Korrosion an den Linsenhalterungen zu verhindern.

Hauptmerkmale:

• Apochromatische Triplet-Optik aus Lanthanglas und FPL-53-Glas, beschichtet mit einer mehrschichtigen Antireflexbeschichtung.

• CNC-Technologie zur präzisen Herstellung der Verbindungselemente.

• 3,7-Zoll-Zahnstangen-Fokussierer, der nahtlos mit dem 3-Zoll-Flattener zusammenarbeitet.

• Innovatives Bahtinov-Maskendesign und Halterung, patentiert von William Optics.

• Vollständiger Beleuchtungsring sorgt für vollständige Abdeckung des Vollformatsensors.

• Losmandy-Schienen-300-mm-Montagesystem mit einstellbarem Abstand an den Kanten, um die wiederholte Montage mit der richtigen Balance zu erleichtern.

• Dreifache Rohrklemmen für verbesserte Stabilität und Benutzerkomfort.

• Der Führungsfuß an den Rohrklemmen dient als Griff zum einfachen Transport.

Technische Spezifikationen:

• Optisches System: apochromatisches ED-APO-Triplett.

• Objektivdurchmesser: 156 mm.

• Brennweite: 1228 mm.

• Blendenverhältnis: f/7,8.

• Auflösungsvermögen: 0,88 Zoll.

• Sternreichweite: 12,8 mag.

• Maximal nutzbare Vergrößerung: 312x.

• Linsenmaterialien: FPL-53-Glas (Ohara, Japan), Lanthanglas.

• Antireflexbeschichtung: Vollständige Mehrschichtbeschichtung.

• Voller Beleuchtungskreisdurchmesser: Kompatibel mit Vollformatsensoren.

• Kompatible Sensorgrößen: APS-C, Vollformat.

• Kompatible Fotosysteme (über austauschbare T-Ringe): Canon EF, Nikon F, Sony E, Pentax, Micro 4/3, Fuji FX.

• Fokussierer: 3,7" Zahnstange und Ritzel.

• Empfohlene Abflacher: WO Flat 68III 3", Flat 7A x0,8 3", Flat 8 x0,72 3".

• Finderfuß: Vixen.

• Halterung zur Montage: Losmandy-Standardschiene.

• Länge des gefalteten Rohrs: 1120 mm.

• Erweiterte Rohrlänge: 1330 mm.

• Rohrgewicht: 17 kg.

Kit-Komponenten:

• William Optics Fluorostar 156 APO-Refraktor mit R&P-Fokussierer.

• Gegenlichtblende.

• Bahtinov-Maske mit Befestigungsmechanismus.

• Montagehalterung.

Garantie:

Für dieses Produkt gilt eine 24-monatige Garantie.

Technische Daten

21J1YOMMCS

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.