Pulsar Thermion 2 2x50 XP50 PRO LRF Wärmebildfernrohr 76551
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Pulsar Thermion 2 2x50 XP50 PRO LRF Wärmebildfernrohr 76551

Das fortschrittliche Wärmebildzielfernrohr von Pulsar, das Thermion 2 XP50 PRO LRF, wurde für präzise Aufnahmen bei Tag und Nacht entwickelt. Dieses außergewöhnliche Modell verfügt über eine feste optische Vergrößerung von 2x und bietet einen digitalen Zoombereich von 2-16x, sodass Benutzer Objekte in einer Entfernung von bis zu 1800 Metern mit erhöhter Genauigkeit problemlos erkennen können.

5770.93 $
Bruttopreis

4691.81 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Das fortschrittliche Wärmebildzielfernrohr von Pulsar, das Thermion 2 XP50 PRO LRF, wurde für präzise Aufnahmen bei Tag und Nacht entwickelt. Dieses außergewöhnliche Modell verfügt über eine feste optische Vergrößerung von 2x und bietet einen digitalen Zoombereich von 2-16x, sodass Benutzer Objekte in einer Entfernung von bis zu 1800 Metern mit erhöhter Genauigkeit problemlos erkennen können. Das Besondere daran ist der integrierte Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von 800 Metern, der schnelle und präzise Entfernungsmessungen mit einer beeindruckenden Genauigkeit von +/- 1 Meter gewährleistet.

Der Thermion 2 XP50 PRO LRF verfügt über einen hochauflösenden Sensor mit einem 640x480 Pixel-Array und einem Pixelabstand von 17 µm. Seine außergewöhnliche Empfindlichkeit ermöglicht es ihm, Temperaturunterschiede von nur 25 mK zu erkennen. Das Display des Geräts nutzt AMOLED-HD-Technologie und verfügt über eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel, die selbst bei eisigen Bedingungen hervorragende Farbgenauigkeit, Energieeffizienz, schnelle Reaktion und flüssige Bilder bietet. Das Zielfernrohr umfasst benutzerfreundliche integrierte Controller mit intuitiven Funktionstasten für eine einfache Bedienung.

Dieses Wunderwerk der Wärmebildtechnik bietet acht verschiedene Bildanzeigemodi, um die Erkennung und Identifizierung von Objekten zu vereinfachen:

  • Weiß heiß – Ideal zur Objekterkennung
  • Black Hot – Ideal zur Objekterkennung
  • Red Hot – Ideal zur Objekterkennung
  • Rot-Monochrom – Geeignet für längere Nachtbeobachtungen
  • Regenbogen – Perfekt zur Aufklärung und Identifizierung
  • Ultramarin – Entwickelt für Erkennung und Identifizierung
  • Violett – Maßgeschneidert für längere Beobachtungen bei Nacht
  • Sepia – Geeignet für längere Nachtbeobachtungen

Das Thermion 2 XP50 PRO LRF umfasst außerdem zehn verschiedene Zielabsehen in vier verschiedenen Farben, die elektronisch in derselben Ebene wie das Ziel angezeigt werden. Diese große Auswahl an Optionen vereinfacht die Auswahl des am besten geeigneten Absehens für die jeweiligen Bedingungen. Darüber hinaus bietet das Zielfernrohr fünf ballistische Profile, die jeweils zehn Einschießentfernungen speichern können, sowie eine Bild-in-Bild-Funktion zum Vergrößern des zentralen Teils des Bildes, der nur 10 % der gesamten Anzeigefläche einnimmt, um die Zielerkennung zu verbessern .

Das Modell verfügt über einen integrierten 16 GB großen internen Speicher, der es Benutzern ermöglicht, Fotos und Videos zu speichern. Diese Dateien können mit der StreamVision 2-App mühelos über WLAN auf ein Smartphone oder Tablet übertragen werden. Das integrierte WLAN-Modul ermöglicht zudem die Fernsteuerung des Geräts oder die Nutzung eines Smartphones als externes Display. Für zusätzlichen Komfort verfügt das Modell Thermion 2 über eine Dioptrieneinstellung.

Das aus einer langlebigen und stoßfesten Aluminiumlegierung gefertigte Zielfernrohr hält einem Rückstoß von bis zu 6000 J stand und ist mit Schusswaffen wie .375 H&H und 9,3x64 kompatibel. Sein kompaktes Design und seine Dichtungen gewährleisten einen wasserdichten IPX7-Schutz und ermöglichen ein 30-minütiges Eintauchen in bis zu 1 Meter Tiefe. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -25 bis +50 Grad Celsius.

Das Zielfernrohr wird mit zwei Stromquellen betrieben: einem eingebauten 4900-mAh-Akku und einem austauschbaren APS2-Akku mit einer Kapazität von 2000 mAh. Dieses Dual-Power-Setup gewährleistet eine längere Nutzung von bis zu 10 Stunden. Darüber hinaus unterstützt es APS3-Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem mitgelieferten APS3-Adapter. Der integrierte USB-Typ-C-Anschluss ermöglicht die Verwendung einer Powerbank zur Verlängerung des Betriebs, und der Energiesparmodus Display OFF schaltet das Display aus, während die Wärmebildkamera weiter läuft.

 

Das Set beinhaltet:

. - Wärmebildgerät,

. - 1 x APS2 2000 mAh Akku,

. - 230 V USB-Ladegerät,

- Tuch,

- Augenmuschel,

- Objektivkappe,

- Benutzerhandbuch auf Polnisch,

- Tragetasche,

- APS3-Batterieadapter,

- APS-Akku-Dockingstation,

- APS2-Batterieadapter,

- USB-C-Kabel mit Adapter.

 

Technische Spezifikationen:

Sensorauflösung: 640 x 480, 17 µm

NETD: <25 mK

Bildschirmauflösung: 1024 x 768

Bildaktualisierungsrate: 50 Hz

Wärmebildobjektiv: 50 mm, F1.0

Winkelsichtfeld: 12,4 x 9,3

Sichtfeld m/100 m: 21,8 x 16,3

Digitalzoom: 2x bis 16x

Optischer Zoom: 2x

Schockfestigkeit: Bis zu 6000 J

Interner Speicher: 16 GB

Maximale Reichweite: 1800 m

Abmessungen: 420 x 78,5 x 94,5 mm

Wasserbeständigkeit: IPX7

Startzeit: 3 s

Betriebstemperatur: -25 °C bis +50 °C

Dioptrische Korrektur des Okulars: Ja

Stromversorgung: Zwei wiederaufladbare Akkus (eingebaut 4900 mAh, austauschbarer APS2 2000 mAh)

Gewicht: 970 g

Hersteller: Pulsar, Litauen

Technische Daten

FABRTK0SI4

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.