Antlia O-III 36 mm 4,5 nm EDGE
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Antlia O-III 36 mm 4,5 nm EDGE

Der Antlia O-III 36 mm 4,5 nm EDGE ist ein professioneller Astrofotografiefilter, der für die Erfassung des spezifischen Lichts entwickelt wurde, das von ionisierten Sauerstoffatomen bei einer Wellenlänge von 500,7 nm emittiert wird. Dieser Filter verfügt über ein schmales Halbwertstransmissionsfenster (FWHM) von 4,5 nm und eignet sich daher ideal für die Fotografie von Emissionsnebeln.

279.37 $
Bruttopreis

227.13 $ nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Der Antlia O-III 36 mm 4,5 nm EDGE ist ein professioneller Astrofotografiefilter, der für die Erfassung des spezifischen Lichts entwickelt wurde, das von ionisierten Sauerstoffatomen bei einer Wellenlänge von 500,7 nm emittiert wird. Dieser Filter verfügt über ein schmales Halbwertstransmissionsfenster (FWHM) von 4,5 nm und eignet sich daher ideal für die Fotografie von Emissionsnebeln.

Was das Antlia O-III 36 mm 4,5 nm EDGE auszeichnet, ist seine Fähigkeit, unerwünschtes Licht von Natrium- und Quecksilberlampen wirksam zu blockieren und gleichzeitig eine hohe Durchlässigkeit für die O-III-Spektrallinie aufrechtzuerhalten – ein entscheidendes Merkmal für Astrofotografen. Da es auf einem hochwertigen Glassubstrat gefertigt ist, minimiert es das Risiko interner Lichtreflexionen.

Bemerkenswert ist, dass der Antlia O-III 36 mm 4,5 nm EDGE-Filter eine steile Transmissionsfenstersteigung aufweist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Breitbandfiltern kommt es aufgrund der Verschiebung des maximalen Permeabilitätspeaks (CWL) nicht zu einem signifikanten Abfall der Durchlässigkeit. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit Teleskopen über einen weiten Bereich von Lichtintensitäten, wobei Herstellerangaben den erfolgreichen Einsatz in optischen Systemen mit einer maximalen Lichtleistung von f/3 bestätigen.

Bitte beachten Sie, dass dieser Filter nicht für visuelle Beobachtung oder Sonnenbeobachtung empfohlen wird.

Hauptmerkmale des Antlia O-III 36 mm 4,5 nm Kantenfilters:

  • Bandpassfilter auf hochwertigem optischen Substrat mit maximaler Transmission bei einer Wellenlänge von 500,7 nm.
  • Kompatibel mit Astrographen mit Lichtstärken bis zu f/3 bei minimalem Signalverlust.
  • Schmale Halbwertsbreite der Transmission (FWHM) bei 4,5 nm.
  • Optische Dichte entsprechend OD5, wodurch eine effiziente Entfernung der Lichtverschmutzung gewährleistet wird.

 

Technische Spezifikationen:

Filtertyp: Bandpassfilter

Filterdurchmesser: 36 mm

Filterdicke: 2 ± 0,05 mm

Filterform: Rund

Durchlassbänder: O-III (500,7 nm)

Ort des maximalen Transmissionspeaks (CWL): 500,7 nm

Halbe Bandbreite (FWHM): 4,5 nm

Maximale Transmission: >85 % ± 1 nm vom maximalen Transmissionspeak

Blockierte Lichtverschmutzungsbänder: Quecksilberlampen (435,8 nm, 546,1 nm, 577 nm, 578,1 nm), Natriumlampen (598 nm, 589,6 nm, 615,4 nm, 616,1 nm)

Äquivalente optische Dichte für blockierte Linien: OD5 (300–1000 nm)

Oberflächenqualitätsindex (gemäß MIL-O-13830): 60/40

Parallelität: 30"

Fertigungsgenauigkeit (RMS): λ/4

 

Im Set enthalten:

  • Antlia O-III 36 mm 4,5 nm Kantenfilter

Garantie:

Genießen Sie die Sicherheit mit einer dreijährigen Herstellergarantie, die die Delaminierung des Filters und des Substrats abdeckt.

Technische Daten

LHGP3XLCT8

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.