Astronomik Filter CLS Canon EOS XL Clip
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Astronomik Filter CLS Canon EOS XL Clip

Als ersten Filter empfehlen wir den Astronomik CLS-Filter. Dieser Filter unterdrückt effektiv sowohl künstliche Lichtverschmutzung als auch natürliches Airglow und sorgt so für einen dunklen Himmelshintergrund. Durch die längeren Belichtungszeiten, die dieser Filter ermöglicht, werden auch schwächere Objekte sichtbar, während ihre natürlichen Farben erhalten bleiben.

706.67 AED
Bruttopreis

574.53 AED nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Hier ist eine Anleitung, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Filters hilft:

Als ersten Filter empfehlen wir den Astronomik CLS-Filter. Dieser Filter unterdrückt effektiv sowohl künstliche Lichtverschmutzung als auch natürliches Airglow und sorgt für einen dunklen Himmelshintergrund. Durch die längeren Belichtungszeiten, die dieser Filter ermöglicht, werden schwächere Objekte sichtbar, während ihre natürlichen Farben erhalten bleiben. Es ist wichtig zu beachten, dass der einfache CLS-Filter keine integrierte IR-Blockierung hat. Wenn Sie also eine astromodifizierte Kamera verwenden, entscheiden Sie sich stattdessen für den CLS-CCD-Filter!

In Gegenden mit starker Lichtverschmutzung ist der Astronomik UHC-Filter eine hervorragende Wahl. Die Transmissionskurve dieses Filters lässt speziell Licht der Linien H-beta, OIII, H-alpha und SII passieren und bietet damit eine bessere Hintergrundunterdrückung als der CLS-Filter. Er eignet sich jedoch vor allem für Gasnebel, da er Sternhaufen und Galaxien herausfiltert.

Für anspruchsvollere Astrofotografie sollten Sie Filter in Betracht ziehen, die auf bestimmte Emissionslinien wie OIII, H-Alpha und SII abzielen. Diese Filter sind mit Halbwertsbreiten von 6 nm oder 12 nm erhältlich und ermöglichen eine detaillierte Abbildung schwacher Objekte selbst bei extremer Lichtverschmutzung oder bei Vollmond. Bedenken Sie, dass Bilder, die mit diesen schmalen Emissionslinienfiltern aufgenommen werden, keine natürlichen Farben zeigen.

Wenn Sie eine astromodifizierte Kamera besitzen, ist der Astronomik OWB-Filter genau das Richtige für Sie. OWB steht für "Original White Balance" und dieser Filter korrigiert die Farbwiedergabe einer umgebauten Kamera, so dass diese ohne aufwändige Nachbearbeitung für die Alltagsfotografie verwendet werden kann.

Bitte beachten Sie: Clip-Filter sind grundsätzlich mit allen Kameraobjektiven verwendbar, also auch mit den Canon EF-Objektiven und denen von Fremdherstellern wie Sigma, Tamron, Tokina und Walimex. Mit den Canon EF-S Objektiven sind sie allerdings nicht kompatibel.

 

SPEZIFIKATIONEN:

Kapazität: Filter

Vergütung des optischen Systems: Mehrfach

Rahmen: Clip-Filter

Halterungsmaterial: Aluminium

Kompatibel mit: Canon EOS

Serie: CLS

Bauart: Breitbandfilter

Anwendungsbereich: Anti-Lichtverschmutzung, nützlich für Fotografien, visuell nützlich

Technische Daten

Q2WVLE2A13

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.