Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.
Moravian Off-Axis-Guider Off-Axis-Guider für G2- und T2-CCD-Kameras (50291)
Der Moravian Off-Axis Guider ist speziell für die Verwendung mit G2- und T2-CCD-Kameras konzipiert. Er ermöglicht präzises Tracking und Imaging mit einem einzigen Teleskop, wodurch ein separates Leitrohr überflüssig wird. Dieser Ansatz reduziert das Gesamtgewicht und die Kosten und sorgt gleichzeitig für mechanische Stabilität. Da die Guider-Kamera direkt an der Imaging-Ausrüstung befestigt ist, werden mechanische Verzerrungen gemeinsam ausgeglichen, was genauere Korrekturen beim Guiding ermöglicht.
424.46 $ nettopreis (non-EU countries)
Anatolii Livashevskyi
Produktmanager /
+48721808900 +48721808900
+48721808900
[email protected]
Beschreibung
Der Moravian Off-Axis Guider ist speziell für den Einsatz mit G2- und T2-CCD-Kameras konzipiert. Er ermöglicht präzises Tracking und Imaging mit einem einzigen Teleskop, wodurch ein separates Leitrohr überflüssig wird. Dieser Ansatz reduziert das Gesamtgewicht und die Kosten und sorgt gleichzeitig für mechanische Stabilität. Da die Leitkamera direkt an das Imaging-Setup angeschlossen ist, werden mechanische Verzerrungen geteilt, was genauere Leitkorrekturen ermöglicht.
Technische Details:
-
Der Backfokus-Abstand beträgt 21,5 mm (Mark II-Version).
-
Die Kamera/Okular-Seite verwendet das Moravian G2 Mark II Schraubenmuster.
-
Der Guider-Port ist ein Standard-1,25"-Nasenstück-Anschluss.
-
Die Teleskopseite verwendet einen weiblichen 2"-Filter/Weit-T-Ring (M48x0,75) Anschluss.
-
Verfügbare Gewindegrößen umfassen T-Gewinde (M42 × 0,75) und M48 × 0,75, beide ausgelegt, um einen Backfokus-Abstand von 55 mm zu erhalten.
-
Der Spiegel hat einen vorderen Querschnitt von 10 × 7 mm, mit tatsächlichen Abmessungen von 10 × 10 mm, in einem Winkel von 45°.
-
Kompatibel mit jeder Leitkamera, die ein 1,25"-Okular-Nasenstück hat. Einige Kameras benötigen möglicherweise ein kürzeres Nasenstück, um den Fokus zu erreichen.
-
Geeignet für den Einsatz mit G0- und G1-Kameras, und Kameras mit einem CS-Mount können einen speziellen Adapter verwenden.
Eigenschaften:
-
Der Off-Axis Guider verwendet einen geneigten Spiegel, um einen kleinen Teil des einfallenden Lichts zur Leitkamera zu lenken, ohne den Hauptbildpfad zu beeinträchtigen.
-
Kompatibel mit sowohl internen als auch externen Filterrädern. Bei Verwendung eines externen Filterrads ist kein Abstandshalter erforderlich. Bei einem internen Filterrad muss ein Abstandshalter zwischen dem OAG und der Kamera platziert werden.
-
Der Guider-Port ist ein Standard-1,25", was ihn mit einer Vielzahl von Leitkameras kompatibel macht.
-
Verfügbar in M42- und M48-Gewindegrößen. Das M48-Gewinde bietet eine größere Öffnung, die sicherstellt, dass der Spiegel vollständig beleuchtet ist, was für den Einsatz mit modernen Korrektoren und Adaptern vorteilhaft ist.
-
Die Mark II-Version enthält Tip-Tilt-Kollimationsschrauben für die präzise Ausrichtung der Sensorebene mit dem Bildfeld.
Hinweise zur Verwendung:
-
Bei Teleskopen mit langen Brennweiten ist das Sichtfeld der Leitkamera klein, was das Finden eines geeigneten Leitsterns erschweren kann und möglicherweise eine Neupositionierung des Teleskops erfordert.
-
Der Guider entnimmt Licht vom Rand des Feldes, wo Sternbilder in einigen optischen Systemen verzerrt sein können. Dies kann die Helligkeits- und Schwerpunktberechnungen für Leitsterne beeinflussen.
-
Das System ist für eine Gesamt-Backfokus-Distanz von 55 mm ausgelegt, was es mit vielen optischen Zubehörteilen wie Koma-Korrektoren und Feld-Flachmachern kompatibel macht.
Technische Daten
Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie
Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.