NN Gimbal für Wärmebildkamera
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

NN Gimbal für Wärmebildkamera

Stellen Sie sich vor, Sie könnten bequeme Beobachtungen mit einer Wärmebildkamera bequem von Ihrem Auto aus durchführen, ohne aussteigen zu müssen. Dank des Gimbals ist dies nun möglich.

231483.91 Ft
Bruttopreis

188198.3 Ft nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Olesia Uschakowa
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48695005004
+48695005004
Telegramm+48695005004
[email protected]

Beschreibung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten bequeme Beobachtungen mit einer Wärmebildkamera bequem von Ihrem Auto aus durchführen, ohne aussteigen zu müssen. Dank des Gimbals ist dies nun möglich.

Antrieb und Kontrolle

Der Gimbal ist mit Schrittmotoren ausgestattet, die mit 12-Volt-Strom aus dem Zigarettenanzünder des Autos betrieben werden. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, kommt ein Arduino-Programmierchip zum Einsatz, eine kostengünstige und benutzerfreundliche Alternative zu komplexen Steuerungen. Die Steuerung des Gimbals erfolgt ganz einfach über einen klassischen Joystick, der die Drehrichtung und -geschwindigkeit (links-rechts, oben-unten) bestimmt. Der Joystick verfügt außerdem über ein Potentiometer mit einer stufenweisen Neigungsskala, die eine proportionale Anpassung der Schwenk- und Neigungsgeschwindigkeit ermöglicht.

Automatischer Scanmodus

Eines der bemerkenswerten Merkmale des Gimbals ist seine Auto-Scan-Funktion, die eine manuelle Joystick-Bedienung überflüssig macht. In diesem Modus erkundet der Gimbal basierend auf einer vom Benutzer festgelegten Zeit autonom den Bereich von rechts nach links. Die Rotationsgeschwindigkeit bleibt während des voreingestellten Scanzeitraums konstant. Die Programmierung des automatischen Scans ist ein unkomplizierter Vorgang. Durch Drücken und Halten des Joysticks initiiert der Gimbal eine langsame Drehung nach links, bis der Joystick losgelassen wird. Durch diese Aktion wird der Computer aufgefordert, die Dauer des Joystick-Drucks zu speichern und für zukünftige automatische Scanvorgänge zu verwenden.

Das Verlassen des Auto-Scan-Modus erfolgt ganz einfach durch kurzes Drücken des Joysticks. Durch einen weiteren kurzen Tastendruck wird der Autoscan mit der vorprogrammierten Scanzeit wieder aktiviert. Die Auto-Scan-Funktion ist besonders wertvoll, wenn große Landabschnitte, wie z. B. Getreidefelder, überwacht werden, da ein manuelles Scannen nicht mehr erforderlich ist.

Bequeme und sichere Montage

Der Gimbal ist für eine einfache und sichere Montage auf Metalloberflächen konzipiert. Es verwendet vier starke Magnete, die jeweils bis zu 4 kg halten können und über eine schützende Gummibeschichtung verfügen. Diese Magnete sorgen für einen festen Halt auf dem Dach und dem Motorraumdeckel des Autos und minimieren die Gefahr eines Umkippens, Verrutschens oder einer Beschädigung des Lacks. Um ein Verdrehen des Stromkabels zu verhindern, verfügt die kardanische Basis über einen Drehstopp, der eine 360°-Drehung in eine Richtung einschränkt. Wenn Sie den Gimbal am Auto montieren, positionieren Sie die Basis so, dass sich der Drehanschlag auf der linken Seite in Fahrtrichtung befindet. Für persönliche Beobachtungen empfiehlt es sich, den Gimbal auf der rechten Seite des Fahrzeugdachs zu montieren. Durch diese Anordnung kann das Kabel durch das leicht geneigte Türfenster in die Kabine geführt werden, wodurch eine unnötige Belastung des Kabels vermieden wird.

Bitte beachten Sie: Das Fahren eines Fahrzeugs mit montiertem Gimbal ist strengstens verboten und erfolgt auf eigenes Risiko des Fahrers. Eine Überlastung während der Fahrt kann dazu führen, dass sich der Gimbal löst und das Beobachtungsgerät beschädigt wird. Der Gimbal ist ausschließlich für stationäre Beobachtungen gedacht.

Technische Daten:

Hersteller: NN, Polen

Technische Daten

I59A5WJL34

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.