Artikel der Marke Baader Planetarium

Baader Filter OIII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 50x50mm (75582)
1604.19 lei
Bruttopreis
OIII-Filter lassen Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern passieren, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt. Indem der Filter alle anderen Wellenlängen blockiert, verstärkt er den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter OIII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 65x65mm (75583)
2136.25 lei
Bruttopreis
OIII-Filter sind so konzipiert, dass sie Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern durchlassen, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt. Indem der Filter alle anderen Wellenlängen blockiert, verstärkt er den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Ultra-Highspeed 1,25" (75591)
2932.24 lei
Bruttopreis
Wenn Sie das Erscheinungsbild von Bildern des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten, wie etwa die ikonischen „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), ist der SII-Filter nach den H-Alpha- und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Gemeinsam ermöglichen H-Alpha-, OIII- und SII-Filter dreifarbige Schmalbandbilder, um den berühmten „Hubble-Look“ zu erzielen. Diese Filter ermöglichen auch Aufnahmen in Mondnächten und stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung auch dann aktiv bleibt, wenn der Mond sichtbar ist.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 31mm (75592)
3119.06 lei
Bruttopreis
Wenn Sie das Erscheinungsbild von Bildern des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten, wie beispielsweise die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), ist der SII-Filter nach den H-Alpha- und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Gemeinsam ermöglichen H-Alpha-, OIII- und SII-Filter dreifarbige Schmalbandbilder, die den ikonischen „Hubble-Look“ erzeugen. Diese Filter ermöglichen auch Aufnahmen in Mondnächten, sodass Ihre Ausrüstung auch dann einsatzbereit bleibt, wenn der Mond sichtbar ist.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 36mm (75593)
3748.6 lei
Bruttopreis
Wenn Sie das Erscheinungsbild von Bildern des Hubble-Weltraumteleskops (HST) erreichen möchten, wie beispielsweise die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), ist der SII-Filter nach den H-Alpha- und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Zusammen ermöglichen H-Alpha-, OIII- und SII-Filter eine dreifarbige Schmalbandbildgebung, die den ikonischen „Hubble-Look“ erzeugt. Diese Filter ermöglichen auch die Bildgebung in Mondnächten und stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung auch dann aktiv bleibt, wenn der Mond sichtbar ist.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 2" (75594)
4256.26 lei
Bruttopreis
Wenn Sie das Erscheinungsbild von Bildern des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten, wie etwa die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), ist der SII-Filter eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem Setup nach H-Alpha- und OIII-Filtern. Zusammen ermöglichen H-Alpha-, OIII- und SII-Filter dreifarbige Schmalbandbilder, die den berühmten „Hubble-Look“ erzeugen. Diese Filter ermöglichen auch Aufnahmen in Mondnächten und stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung auch dann aktiv bleibt, wenn der Mond sichtbar ist.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 50,4mm (75595)
4601.45 lei
Bruttopreis
Wenn Sie den Look von Bildern des Hubble-Weltraumteleskops (HST) erreichen möchten, wie beispielsweise die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), ist der SII-Filter nach den H-Alpha- und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Gemeinsam ermöglichen H-Alpha-, OIII- und SII-Filter dreifarbige Schmalbandbilder, die den ikonischen „Hubble-Look“ erzeugen. Diese Filter ermöglichen auch Aufnahmen in Mondnächten und stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung auch dann aktiv bleibt, wenn der Mond sichtbar ist.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 50x50mm (75596)
4906.08 lei
Bruttopreis
Wenn Sie das Erscheinungsbild von Bildern des Hubble-Weltraumteleskops (HST) erreichen möchten, wie beispielsweise die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), ist der SII-Filter eine hervorragende Ergänzung Ihres Setups nach H-Alpha- und OIII-Filtern. Gemeinsam ermöglichen H-Alpha-, OIII- und SII-Filter dreifarbige Schmalbandbilder, wodurch der ikonische „Hubble-Look“ entsteht. Diese Filter ermöglichen auch Aufnahmen in Mondnächten und stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung auch dann aktiv bleibt, wenn der Mond sichtbar ist.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 65x65mm (75597)
6372.18 lei
Bruttopreis
Wenn Sie das Erscheinungsbild von Bildern des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten, wie beispielsweise die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), ist der SII-Filter nach den H-Alpha- und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Gemeinsam ermöglichen H-Alpha-, OIII- und SII-Filter dreifarbige Schmalbandbilder, die den ikonischen „Hubble-Look“ erzeugen. Diese Filter ermöglichen auch Aufnahmen in Mondnächten und stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung auch dann aktiv bleibt, wenn der Mond sichtbar ist.
Baader Filter RGB-B CMOS 2" (72126)
629.49 lei
Bruttopreis
Der Baader RGB-B CMOS 2"-Filter wurde speziell für die Astrofotografie entwickelt. Er ist Teil der L-RGB-Serie, die für moderne CMOS-Kameras optimiert ist und eine hohe Lichtdurchlässigkeit und präzise Farbtrennung gewährleistet. Mit einer Transmissionsrate von 98 % und einem Durchlassbereich von 400-510 nm ist dieser Filter ideal für die Aufnahme von Nebeln, Galaxien und Sternhaufen mit außergewöhnlicher Detail- und Farbgenauigkeit.