Sinton STN-XC5000 - Stationäre Drohnenerkennung und -ortung mit automatischem Störsystem
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

Sinton STN-XC5000 - Stationäre Drohnenerkennung und -ortung mit automatischem Störsystem

Das STN-XC5000 ist ein stationäres Erkennungssystem mit umfassenden Drohnenüberwachungsfunktionen. Durch sorgfältiges Data Mining und gründliche Analyse von Drohnensignalen überwacht es aufmerksam wichtige Drohnendaten, darunter Seriennummern, Modelle, Koordinaten (Länge, Breite, Höhe), Geschwindigkeiten, Heimatpunkte, Flugrouten und Controller-Koordinaten.

60516.00 $
Bruttopreis

49200 $ nettopreis (non-EU countries)

Die Mindestbestellmenge für diesen Artikel ist 5.

100 % sichere Zahlungen

Viktoriia Turzhanska
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48723706700
+48723706700
Telegramm+48723706700
[email protected]

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Michał Skrok
Produktmanager
Englisch / Polnisch
+48721807900
Telegramm+48721807900
[email protected]

Beschreibung

Das STN-XC5000 ist ein stationäres Erkennungssystem mit umfassenden Drohnenüberwachungsfunktionen. Durch sorgfältiges Data Mining und gründliche Analyse von Drohnensignalen überwacht es aufmerksam wichtige Drohnendaten, darunter Seriennummern, Modelle, Koordinaten (Länge, Breite, Höhe), Geschwindigkeiten, Heimatpunkte, Flugrouten und Controller-Koordinaten.

Der STN-XC5000 ist für die Gewährleistung der Sicherheit im unteren Luftraum in verschiedenen Umgebungen wie Regierungsgebäuden, kritischen Industrieanlagen, Militärgeländen, Flughäfen und Grenzkontrollen konzipiert. Er arbeitet unabhängig offline und bietet eine flexible Anpassung an unterschiedliche Szenarien mit schneller Installation. Darüber hinaus lässt er sich nahtlos in mehrere Geräte oder Netzwerke mit anderen Antidrohnensystemen wie TDOA und Störsystemen integrieren, um ein umfassendes Antidrohnennetzwerk zu bilden.

Das Produkt besteht aus fünf Hauptkomponenten: dem Gerätehost, der HF-Antenne, der GPS-Antenne, dem Netzteil und einem Feeder mit Halterung.

Funktionsparameter:

  • Drohnenüberwachung: Ruft umfassende Informationen über unbemannte Luftfahrzeuge innerhalb seines Überwachungsbereichs ab, einschließlich Seriennummern, Modelle, Positionen, Geschwindigkeiten, Flughöhen, Start- und Rückkehrpunkte, Flugbahnen und Fernbedienungspositionen.
  • Eindeutige ID-Identifizierung: Bestätigt die eindeutige Identität jeder Drohne durch Identifizierung ihrer Seriennummer.
  • UAV-Positionierung: Bietet Echtzeit-Positionierungsdaten für Drohnen und zeigt deren Position, Azimut und Entfernung relativ zum Gerät an.
  • Pilotenpositionierung: Bietet Positionsinformationen in Echtzeit für Fernpiloten und gibt deren Position, Azimut und Entfernung relativ zum Gerät an.
  • Multi-Target-Trajectory-Tracking: Lokalisiert und verfolgt Drohnenschwärme und zeigt gleichzeitig mehrere Flugbahnen an.
  • Schwarze und weiße Liste: Unterscheidet zwischen kooperativen und nicht kooperativen Drohnen und gibt nur bei nicht kooperativen Drohnen einen Alarm aus.
  • Einbruchsalarm: Gibt einen akustischen oder visuellen Alarm aus, wenn ein Einbruch durch eine Drohne erkannt wird.
  • Track-Wiedergabe: Unterstützt die Wiedergabe von Flugbahnen von Drohnen, um die Analyse historischer Daten zu erleichtern.
  • Erkennungsaufzeichnung: Bewahrt historische Erkennungsaufzeichnungen auf, einschließlich Seriennummern, Modelle, Frequenzen usw. der Drohne.
  • Datenvisualisierungsanalyse: Bietet eine statistische Analyse der UAV-Erkennungs- und Flugdaten, dargestellt durch visuelle Symbole wie Wärmediagramme und Liniendiagramme.
  • Elektronische Karten: Ermöglicht nahtloses Wechseln zwischen elektronischen Karten wie Gaode, Bing, Baidu und Google.
  • Multi-Unit-Netzwerk: Verbindet Geräte über die Vernetzung mit der Backend-Steuerungsplattform und ermöglicht so eine großflächige Abdeckung.
  • Inspektions- und Angriffsverbindung: Arbeitet mit Gegenmaßnahmen oder Täuschungsgeräten zusammen, um Drohnen zu neutralisieren.
  • Vernetzung mehrerer Geräte: Netzwerke mit TDOA-Geräten zur Verbesserung der Erkennungs- und Lokalisierungsgenauigkeit.

Produkteigenschaften:

  • Universelle Erkennung: Identifiziert und erkennt gängige Drohnenmarken wie DJI , AUTEL, Dahua und Haoxiang sowie die große Mehrheit der Modelle, einschließlich Eigenbau- und WLAN-Geräte.
  • Große Erkennungsdistanz: Einige Modelle können Drohnen in offenen Umgebungen in Entfernungen von über 10 km erkennen.
  • Passive Erkennung: Sendet keine elektromagnetischen Signale aus und sorgt so für Umweltfreundlichkeit und minimale Auswirkungen.
  • Umfassender Schutz: Bietet kontinuierlichen Tag- und Nachtbetrieb für umfassende 360°-Sicherheit in Kernbereichen, geeignet für komplexe elektromagnetische und raue Wetterbedingungen.
  • Feste Installation: Für eine dauerhafte Installation im Außenbereich konzipiert.

Der Drone Jammer dient als ultimative Anti-Drohnen-Lösung für den Außenbereich und sorgt für Sicherheit und einfache Bedienung. Er stört effektiv Drohnensteuerung, GPS und Videosignale in einem Umkreis von bis zu 3 km und minimiert gleichzeitig Störungen lokaler Geräte. Ausgestattet mit Rundstrahlantennen stört er sechs von kommerziellen Drohnen häufig verwendete Frequenzen, ohne der Drohne oder ihrem Bediener Schaden zuzufügen, wodurch er für verschiedene Standorte wie Häuser, Büros, Flughäfen oder Militäranlagen geeignet ist.

 

Produktleistungsmetriken:

Erkannte und identifizierte Drohnentypen: Drohnen der DJI -Serie, FPVs, Xiaomi, Yuneec, Hubsan, Powervision, Tello usw.

Lokalisierbare Drohnenmodelle: DJI Mavic , Air, Mini, FPV, Avata usw.

Erkennungsfrequenzbänder: 900 MHz, 1,2 GHz, 1,4 GHz, 2,4 GHz, 5,2 GHz, 5,8 GHz

Erkennungsentfernung: 1 bis 10 km, abhängig von den Umgebungsbedingungen

Erkennungshöhe: 0 m bis 1000 m

Gleichzeitig erkannte Ziele: ≥5 Einsätze

Gleichzeitige Verfolgung und Anzeige von Drohnenflugbahnen: ≥5 Streifen

Azimutfehler: ≤1,5° (quadratischer Mittelwert)

Positionierungsgenauigkeit: ≤10m

Erkennungserfolgsrate: ≥95 %

Identifikationsreaktionszeit: ≤5s

Mechanische Parameter:

Gewicht: ≤25kg (Gastgeber)

Größe: (513 mm × 462 mm × 187 mm) ± 2 mm

Elektrische Eigenschaften:

Gesamtstromverbrauch: ≤100W

Externe Stromversorgungsspannung: 100-220 V AC

Anpassungsfähigkeit an die Umwelt:

Betriebstemperatur: -20°C bis 65°C

Schutzgrad: IP65

Technische Parameter:

Kanal Arbeitsfrequenz Ausgangsleistung (±1,5 dBm)

2,4 GHz 2400-2500 MHz 51 dBm (100 W)

2,4 GHz 2400-2500 MHz 47 dBm (50 W)

5,8 G 5725-5850MHz 47 dBm (50 W)

5,8 G 5725-5850MHz 47 dBm (50 W)

GPS L1 1550-1620 MHz 47 dBm (50 W)

5,2 G 5150-5350MHz 47 dBm (50 W)

GPS L2 1170-1280 MHz 47 dBm (50 W)

Fernbedienung 868 bis 930 MHz 47 dBm (50 W)

GPS 1350-1530 MHz 47 dBm (50 W)

433 MHz 433 MHz 47 dBm (50 W)

Gesamt 9 Bänder Ausgangsleistung: 550W

Stromverbrauch: 1200W

Stromversorgung: AC220V, DC24-28V

Gewicht des Hauptmotors: 35 kg

Größe: 513 mm × 462 mm × 233 mm

Mit 10 Rundstrahlantennen

Störsender-Modulnummer: 10

Kühlsystem: Systematisches Smart-Kühlsystem

Störquelle: Noise Technology

Luftfeuchtigkeit: 30 %-95%

Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C

Omni-Jamming-Reichweite: 0,5 km – 1,5 km, abhängig von der Signaldichte des Mobilfunknetzes

Technische Daten

RP5OZYT3WS

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.