Antlia Filter H-Beta - OIII 1,25" (85528)
354.43 $
Bruttopreis
Der Antlia HB-OIII-Filter verfügt über eine nahezu vollständige optische Dichte (OD4) Beschichtung bei wichtigen Wellenlängen, mit einem Abschneidebereich von 300-1000 nm. Dieses Design erfüllt die spektralen Anforderungen astronomischer Kameras und bietet eine verbesserte Unterdrückung des Infrarotbereichs. Im Vergleich zu Standard-Visuellen Filtern, die typischerweise einen OD3-Abschneidebereich von 350-750 nm haben, verdunkelt dieser Filter den Himmelshintergrund effektiver, was die Beobachtung und Fotografie von Deep-Sky-Objekten wie Nebeln, Sternhaufen und Galaxien erleichtert.
APM Apochromatischer Refraktor AP 140/980 SD OTA (85634)
5316.57 $
Bruttopreis
Das 140/980 Apo-Teleskop verfügt über Dublett-Optik mit SD-Glas, darunter eine Linse aus FPL-53. Diese Kombination bietet erstklassige Leistung und außergewöhnliche Farbkorrektur und setzt einen neuen Standard in seiner Preiskategorie. Jede Linse wird einer interferometrischen Prüfung unterzogen, um die hohe Qualität sicherzustellen, die für APM-Teleskope typisch ist. Das Teleskop ist mit einem soliden 3,7"-Fokussierer ausgestattet, der darauf ausgelegt ist, schweres Zubehör zu tragen und ein vollständig vignettierungsfreies Bild zu liefern, selbst bei großen Kamerasensoren.
Askar Apochromatischer Refraktor AP 151/1057 151PHQ OTA (80299)
8338.7 $
Bruttopreis
Die AP 151/1057 Optik ist als Flatfield-Astrograph mit einem moderaten Öffnungsverhältnis konzipiert und bietet Astrofotografen eine benutzerfreundliche Erfahrung. Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Flattener zu kaufen oder fein abzustimmen – einfach eine Kamera anschließen, fokussieren, und das optische System ist bereit für die Aufnahme. Dieses Teleskop verwendet ein Triplet-Objektivdesign mit zwei ED-Glaselementen, um eine hervorragende Kontrolle über chromatische Aberrationen zu bieten. Eine integrierte vierte Linse fungiert als Bildfeldebner und unterstützt einen Bildkreis von 60 mm für CMOS-Kameras im Mittelformat. 
Askar Apochromatischer Refraktor AP 71/490 Flat-Field 71F OTA (83301)
1253.08 $
Bruttopreis
Der Askar 71F (‘Flat Field’) ist ein kompakter Quadruplet-Astrograph mit einer Öffnung von 71 mm, einer Brennweite von 490 mm und einem nativen Öffnungsverhältnis von f/6.9. Er verwendet eine apochromatische Vierfachlinse mit Luftspalt und enthält ein ED-Element, um chromatische Aberration effektiv zu reduzieren. Der Askar 71F ist in der Lage, Vollformatbilder bis zu 44 mm aufzunehmen und liefert hervorragende Sternqualität selbst am Rand des Feldes. Der integrierte Flattener macht zusätzliche Korrektoren überflüssig.
Askar Reducer 0,6x für 103APO (85522)
861 $
Bruttopreis
Der 0,6x Reducer ist dafür ausgelegt, das Öffnungsverhältnis des Askar 103APO auf f/4 zu verkürzen, während er gleichzeitig das Bildfeld vergrößert und abflacht. Dieses optische System mit vier Linsen erzeugt einen Bildkreis von 44 mm, was es ideal für Vollformatkameras macht. Der Reducer wiegt 980 Gramm und bietet einen Flanschbrennweitenabstand von 55 mm vom M48-Gewinde. Auf der Kameraseite sind drei Gewinde verfügbar: M68x1, M54x0,75 und M48x0.75. Ein integriertes 2"-Filtergewinde (M48x0.75) ermöglicht die direkte Verwendung von Filtern.
Astro-Physics Reducer 0,67x 2" (51284)
461.08 $
Bruttopreis
Der Astro Physics Tele Compressor wurde ursprünglich für Teleskope mit einem Öffnungsverhältnis von f/9 oder höher entwickelt, aber der praktische Einsatz hat gezeigt, dass er auch mit den RC-Teleskopen von GSO außergewöhnlich gut funktioniert. Er liefert scharfe Sternbilder über ein 29 mm großes Feld. Bei Verwendung mit einer Spiegelreflexkamera kann der erforderliche Abstand mit einem TS Optics 2"/T2-Fokaladapter erreicht werden, der den standardmäßigen 55 mm Abstand zum Kamerasensor bietet, der für DSLRs mit einem T2-Ring benötigt wird.
Astronomik Filter H-alpha 12nm 50mm (62750)
500.29 $
Bruttopreis
Der H-alpha-Filter überträgt Licht bei einer Wellenlänge von 656 nm, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Schmalband-H-alpha-Astrofotografie macht. Er liefert kontrastreiche Bilder und zeigt reichhaltige Nebeldetails, selbst in Gebieten mit starker Lichtverschmutzung. Diese 50-mm-Filter sind mit allen 50-mm-Filterrädern von ZWO, QHY, QSI, Starlight Xpress, SBIG, Moravian und Atik kompatibel. Das Filterdesign umfasst einen Schutzring und geschwärzte Kanten, um Streulicht zu verhindern, mechanischen Schutz zu bieten und die Handhabung zu erleichtern.
Astronomik Filter HSO 12nm 1,25" (85948)
563.02 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist für die Fotografie von Wasserstoffnebeln sowohl in Gebieten mit künstlicher Lichtverschmutzung als auch an Orten mit dunklem Himmel konzipiert. Er erhöht den Kontrast zwischen H-alpha-emittierenden Objekten und dem Himmelshintergrund erheblich. Mit einer schmalen Halbwertsbreite von 12 nm und einer hohen Transmission nahe 100 % in der H-alpha-Linie bietet er einen viel größeren Kontrast als Breitbandfilter. Die 12 nm Halbwertsbreite ist für typische CCD- und CMOS-Sensoren optimiert.
Astronomik Filter HSO 12nm 2" (85949)
1190.34 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist für die Fotografie von Wasserstoffnebeln konzipiert, egal ob Sie sich in Gebieten mit künstlicher Lichtverschmutzung oder unter dunklem Himmel befinden. Er erhöht den Kontrast zwischen H-alpha-emittierenden Objekten und dem Himmelshintergrund erheblich. Mit seiner schmalen Halbwertsbreite von 12 nm und nahezu 100%iger Transmission bei der H-alpha-Linie bietet dieser Filter einen viel größeren Kontrastanstieg als Breitbandfilter. Die Halbwertsbreite von 12 nm ist ideal für typische CCD- und CMOS-Sensoren geeignet.
Astronomik Filter HSO 12nm 31mm (85950)
688.48 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist für die Fotografie von Wasserstoffnebeln konzipiert, egal ob Sie sich in Gebieten mit künstlicher Lichtverschmutzung oder unter dunklem Himmel befinden. Er erhöht den Kontrast zwischen H-alpha-emittierenden Objekten und dem Hintergrundhimmel erheblich. Dank seiner schmalen Halbwertsbreite von 12 nm und einer nahezu 100%igen Transmission bei der H-alpha-Linie bietet dieser Filter einen viel größeren Kontrast als Breitbandfilter. Die 12 nm Halbwertsbreite ist speziell für die Verwendung mit typischen CCD- und CMOS-Sensoren optimiert.
Astronomik Filter HSO 12nm 36mm (85951)
782.59 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist ideal zum Fotografieren von Wasserstoffnebeln, egal ob Sie sich in Gebieten mit starker künstlicher Lichtverschmutzung oder unter dunklem Himmel befinden. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die H-alpha-Licht emittieren, und dem Hintergrundhimmel erheblich. Mit seiner schmalen Halbwertsbreite von 12 nm und nahezu 100%iger Transmission bei der H-alpha-Wellenlänge erreicht dieser Filter einen deutlich höheren Kontrast als Breitbandfilter. Die Halbwertsbreite von 12 nm ist perfekt geeignet für typische CCD- und CMOS-Sensoren.
Astronomik Filter HSO 12nm 50mm (85952)
1253.08 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist ideal zum Fotografieren von Wasserstoffnebeln sowohl aus lichtverschmutzten Gebieten als auch aus Standorten mit dunklem Himmel. Er verbessert den Kontrast zwischen Objekten, die im H-alpha-Licht leuchten, und dem Himmelshintergrund erheblich. Mit einer schmalen Halbwertsbreite von 12 nm und nahezu 100%iger Transmission bei der H-alpha-Wellenlänge bietet dieser Filter einen deutlich höheren Kontrast als Breitbandfilter. Die 12 nm Halbwertsbreite ist für die Verwendung mit typischen CCD- und CMOS-Sensoren optimiert.
Astronomik Filter HSO 6nm 1,25" (85953)
782.59 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist für die Fotografie von Wasserstoffnebeln sowohl in lichtverschmutzten Gebieten als auch an Orten mit dunklem Himmel konzipiert. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die H-alpha-Licht emittieren, und dem Hintergrundhimmel erheblich. SII-Filter: Der SII-Filter eignet sich für die Abbildung von Schwefelemissionsregionen, egal ob Sie sich in Gebieten mit starker Lichtverschmutzung oder unter dunklem Himmel befinden. Er verbessert den Kontrast zwischen Objekten, die in der Schwefellinie bei 672 nm leuchten, und dem Himmelshintergrund.
Astronomik Filter HSO 6nm 2" (85954)
1817.66 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist ideal zum Fotografieren von Wasserstoffnebeln, egal ob Sie in lichtverschmutzten Gebieten oder unter dunklem Himmel arbeiten. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die H-alpha-Licht emittieren, und dem Hintergrundhimmel erheblich. SII-Filter: Der SII-Filter eignet sich für die Abbildung von Schwefelemissionsregionen sowohl von lichtverschmutzten Standorten als auch von Orten mit dunklem Himmel. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die in der Schwefellinie bei 672 nm leuchten, und dem Himmelshintergrund erheblich.
Astronomik Filter HSO 6nm 31mm (85955)
939.42 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist perfekt zum Fotografieren von Wasserstoffnebeln, egal ob Sie sich in lichtverschmutzten Gebieten oder unter dunklem Himmel befinden. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die H-alpha-Licht emittieren, und dem Hintergrundhimmel erheblich. SII-Filter: Der SII-Filter ist für die Abbildung von Schwefelemissionsregionen konzipiert, sowohl von lichtverschmutzten Standorten als auch von Orten mit dunklem Himmel. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die in der Schwefellinie bei 672 nm leuchten, und dem Himmelshintergrund dramatisch.
Astronomik Filter HSO 6nm 36mm (85956)
1174.66 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist ideal zum Fotografieren von Wasserstoffnebeln, egal ob Sie in lichtverschmutzten Gebieten oder unter dunklem Himmel arbeiten. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die H-alpha-Licht emittieren, und dem Hintergrundhimmel erheblich. SII-Filter: Der SII-Filter ist für die Aufnahme von Schwefelemissionsregionen konzipiert und eignet sich sowohl für lichtverschmutzte Orte als auch für Standorte mit dunklem Himmel. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die in der Schwefellinie bei 672 nm leuchten, und dem Himmelshintergrund dramatisch.
Astronomik Filter HSO 6nm 50mm (85957)
1817.66 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Dieser Filter ist für die Fotografie von Wasserstoffnebeln sowohl in lichtverschmutzten Umgebungen als auch an Orten mit dunklem Himmel konzipiert. Er verbessert den Kontrast zwischen Objekten, die H-alpha-Licht emittieren, und dem umgebenden Himmelshintergrund erheblich. SII-Filter: Der SII-Filter ist ideal zum Erfassen von Schwefelemissionsregionen, egal ob Sie aus lichtverschmutzten Gebieten oder unter dunklem Himmel fotografieren. Er erhöht den Kontrast zwischen Objekten, die in der Schwefellinie bei 672 nm leuchten, und dem Himmelshintergrund erheblich.
Astronomik Filter CLS CCD XT Clip Sony Alpha 7 (85677)
439.32 $
Bruttopreis
Astronomik XT-Filter ermöglichen es Ihnen, scharfe, schöne Sternbilder bis in die Ecken des Rahmens aufzunehmen, selbst mit extremen Weitwinkelobjektiven. Bei anderen Astronomik-Filtern kann die Bildqualität in den Ecken bei kurzen Brennweiten eingeschränkt sein. Obwohl diese Filter eine Glasplatte von nur einem Millimeter Dicke verwenden, kann diese Dicke bei bestimmten Weitwinkelobjektiven Aberrationen verursachen und Sterne in Linien ziehen. Astronomik XT-Filter basieren auf einem ultradünnen Substrat, das nur 0,3 Millimeter dick ist. Diese Dünne minimiert „Sternstreifen“ in den Ecken. 
Astronomik Filter H-alpha 12nm MaxFR XT Clip EOS R XL (85741)
769.98 $
Bruttopreis
Die Clip-Filter können schnell und einfach im Kameragehäuse montiert werden, ohne dass Werkzeuge benötigt werden. Sie können den Filter jederzeit einsetzen oder entfernen, sogar unterwegs oder nachts. Es sind keine Änderungen am Kameragehäuse erforderlich. Die Entfernung erfolgt mit einem kleinen Haken, der im Lieferumfang enthalten ist.  Diese Filter sind kompatibel mit Canon EOS R, EOS R3, EOS R5, EOS R6, EOS R6 MKII, EOS RP, EOS Ra, EOS R8 sowie APS-C-Modellen wie R7, R10, R50 und R100.
Astrozap-Filter Sonnenfilter für Außendurchmesser von 308 mm bis 314 mm (7619)
722.74 $
Bruttopreis
Dies sind sichere, vollflächige Sonnenfilter, die manchmal als klare Aperturfilter bezeichnet werden. Sie sind so konzipiert, dass sie die maximale Lichtmenge in das Teleskop lassen, indem sie die volle Apertur nutzen. Dies bietet die bestmögliche Tagesbeobachtung, insbesondere wenn atmosphärische Turbulenzen minimal sind. Wenn Turbulenzen vorhanden sind, kann eine Maske über das Ende des Filters gelegt werden, um die Apertur effektiv zu reduzieren. Dieser hochwertige Sonnenfilter verfügt über eine Aluminiumzelle, die mit Nylon-Daumenschrauben und Filzpolsterung am Ende des Teleskoptubus gesichert und zentriert wird.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Schmalband 2" (70896)
1034.47 $
Bruttopreis
H-alpha-Filter: Der H-alpha-Filter lässt Licht mit einer Wellenlänge von 656 nm durch. Er gilt als die beste Option für Schmalband-H-alpha-Astrofotografie, wenn es darum geht, kontrastreiche Bilder zu erzielen und komplexe Details von Nebeln sichtbar zu machen, selbst in Gebieten mit starker Lichtverschmutzung. OIII-Filter: Der Schmalband-O-III-3nm-Filter ist speziell für die Beobachtung von Nebeln konzipiert. Er lässt ein schmales 3nm-Bandbreite von Licht durch, das auf eine Wellenlänge von 500 nm zentriert ist, was den OIII-Emissionslinien entspricht, während alle anderen Wellenlängen blockiert werden. SII-Filter: Der Schmalband-S-II-7nm-Filter überträgt Licht bei einer Wellenlänge von 672 nm mit einer 3nm-Bandbreite, was ihn ideal für die Nebelfotografie macht.