Omegon Kamera GUIDE 462 M Mono (83739)
1375.61 kr
Bruttopreis
Autoguiding wird mit dieser Kamera ganz einfach, da ihr hochsensibler moderner CMOS-Sensor sicherstellt, dass Sie überall am Himmel einen geeigneten Leitstern finden können – selbst schwache Sterne werden leicht erkannt. Die Kamera unterstützt kurze Belichtungszeiten und hohe Leitfrequenzen, sodass sie auch kleine Nachführfehler Ihrer Montierung korrigieren kann. Mit nativer Kompatibilität für die PHD2-Software und einem integrierten ST4-Leitport ist diese Kamera eine ausgezeichnete Wahl für all Ihre Autoguiding-Anforderungen.
Omegon Kamera veLOX 715 C Farbe (84990)
1564.05 kr
Bruttopreis
Die veLOX 715 C Farbkamera ist mit dem fortschrittlichen Sony IMX715 Sensor ausgestattet, der die Starvis 2 rückseitig beleuchtete Technologie bietet. Dieser Sensor liefert extrem glatte Bilder ohne Verstärkerglühen und zeichnet sich durch seine hohe Auflösung mit 1,45 µm Pixeln aus. Die Kamera eignet sich besonders für hochauflösende Fotografie direkt am Brennpunkt von Teleskopen, ohne dass Zubehör zur Brennweitenverlängerung wie Barlow-Linsen benötigt wird. Die kleine Pixelgröße glänzt bei der Verwendung mit schnellen, kompakten Optiken.
QHY Kamera 183C Farbe (54778)
5285.07 kr
Bruttopreis
Die QHY183 ist für Astrofotografie-Anfänger konzipiert. Sie bietet hervorragende Empfindlichkeit und eine geringe Rauschleistung. Die rückseitig beleuchtete Version des 183-Sensors bietet noch höhere Empfindlichkeit und verbesserte Auflösung. Diese Kamera eignet sich sowohl für die Planeten- als auch für die Deep-Sky-Fotografie, insbesondere in Kombination mit dem CFW3-Filterrad. Sie verfügt über eine zweistufige thermoelektrische Kühlung für den Sensor, die Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur erreicht, um das Dunkelstromrauschen bei langen Belichtungen erheblich zu reduzieren.
QHY Kamera 183M Mono (61840)
7461.22 kr
Bruttopreis
Die QHY183 ist für Einsteiger in die Astrofotografie konzipiert und bietet hervorragende Empfindlichkeit und geringes Rauschen. Der rückseitig beleuchtete 183-Sensor bietet noch höhere Empfindlichkeit und bessere Auflösung. Dieses Modell eignet sich sowohl für die Planeten- als auch für die Deep-Sky-Fotografie, insbesondere in Kombination mit dem CFW3-Filterrad. Es verfügt über eine zweistufige thermoelektrische Kühlung, die die Sensortemperatur um bis zu 40°C unter die Umgebungstemperatur senkt, um das Dunkelstromrauschen bei langen Belichtungen zu minimieren.
QHY Kamera 600PH-C Farbe SBFL (85680)
32705.2 kr
Bruttopreis
Die SBFL-Modelle (Short Back-Focal Length) sind für Benutzer von DSLR-Objektiven oder alle, die eine kurze Hinterbrennweite benötigen, konzipiert. Diese Version verfügt über ein spezielles Frontdesign mit einer Hinterbrennweite von nur 14,5 mm. Modelle mit dem Suffix "SBFL" können problemlos an Canon- oder Nikon-Objektive angeschlossen werden, selbst bei Verwendung eines Filterrads. An der Seite des Adapters befindet sich ein 4 mm Loch zum Anschluss einer Luftpumpe, die bei Bedarf verwendet werden kann, um das Beschlagen des Glases zu verhindern. Die QHY600PH ist eine rückseitig beleuchtete, gekühlte CMOS-Kamera mit 60 Megapixeln und echter 16-Bit-A/D-Wandlung.