Artikel der Marke Baader Planetarium

Baader Filter OIII CMOS Ultra-Schmalband 36mm (70881)
291.36 $
Bruttopreis
Die OIII-Filter sind so konzipiert, dass sie nur Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern durchlassen, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt, wodurch sichergestellt wird, dass diese Objekte sichtbar bleiben, während andere Lichtquellen ausgeblendet werden. Dieser Filtereffekt verstärkt den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter OIII CMOS Ultra-Schmalband 2" (70882)
330.21 $
Bruttopreis
Die OIII-Filter sind so konzipiert, dass sie nur Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern durchlassen, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt, wodurch sichergestellt wird, dass diese Objekte sichtbar bleiben, während andere Lichtquellen ausgeblendet werden. Dieser Filtereffekt verstärkt den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter OIII CMOS Ultra-Schmalband 50,4mm (70883)
356.11 $
Bruttopreis
Die OIII-Filter sind so konzipiert, dass sie nur Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern durchlassen, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt, wodurch sichergestellt wird, dass diese Objekte sichtbar bleiben, während andere Lichtquellen ausgeblendet werden. Dieser Filtereffekt verstärkt den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter OIII CMOS Ultra-Schmalband 50x50mm (70884)
364.44 $
Bruttopreis
Die OIII-Filter sind so konzipiert, dass sie nur Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern durchlassen, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt, wodurch sichergestellt wird, dass diese Objekte sichtbar bleiben, während andere Lichtquellen ausgeblendet werden. Dieser Filtereffekt verstärkt den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter OIII CMOS Ultra-Schmalband 65x65mm (70885)
485.61 $
Bruttopreis
Die OIII-Filter sind so konzipiert, dass sie nur Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern durchlassen, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt, wodurch sichergestellt wird, dass diese Objekte sichtbar bleiben, während andere Lichtquellen ausgeblendet werden. Dieser Filtereffekt verstärkt den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Ultra-Narrowband 1,25" (70900)
665.06 $
Bruttopreis
Wenn Sie den ikonischen Look der Bilder des Hubble-Weltraumteleskops (HST) erreichen möchten – wie etwa die „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16) – ist der SII-Filter nach den H-Alpha- (Ha) und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Wie der Ha-Filter arbeitet der SII-Filter (Schwefel) im tiefroten Spektrum nahe 672 nm.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Ultra-Schmalband 31 mm (70901)
707.61 $
Bruttopreis
Wenn Sie das ikonische Aussehen der Bilder des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten – wie etwa die „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16) – ist der SII-Filter nach den H-Alpha- (Ha) und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Wie der Ha-Filter arbeitet der SII-Filter (Schwefel) im tiefroten Spektrum nahe 672 nm.
Baader Filters H-alpha/OIII/SII CMOS Ultra-Narrowband 2" (70901)
966.6 $
Bruttopreis
Wenn Sie das ikonische Aussehen der Bilder des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten – wie etwa die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16) – ist der SII-Filter nach den H-Alpha- (Ha) und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Wie der Ha-Filter arbeitet der SII-Filter (Schwefel) im tiefroten Spektrum nahe 672 nm.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Ultra-Narrowband 50,4mm (70904)
1045.23 $
Bruttopreis
Wenn Sie das ikonische Aussehen der Bilder des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten – wie etwa die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16) – ist der SII-Filter nach den H-Alpha- (Ha) und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Wie der Ha-Filter arbeitet der SII-Filter (Schwefel) im tiefroten Spektrum nahe 672 nm.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Ultra-Schmalband 50x50mm (70905)
1114.6 $
Bruttopreis
Wenn Sie das ikonische Aussehen der Bilder des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten – wie etwa die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16) – ist der SII-Filter nach den H-Alpha- (Ha) und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Wie der Ha-Filter arbeitet der SII-Filter (Schwefel) im tiefroten Spektrum nahe 672 nm.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Ultra-Schmalband 65x65mm (70906)
1448.52 $
Bruttopreis
Wenn Sie das ikonische Aussehen der Bilder des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten – wie etwa die berühmten „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16) – ist der SII-Filter nach den H-Alpha- (Ha) und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Wie der Ha-Filter arbeitet der SII-Filter (Schwefel) im tiefroten Spektrum nahe 672 nm.