William Optics AP 81/559 ZenithStar 81 Rot OTA Apochromatischer Refraktor
1269.75 $
Bruttopreis
Die ZenithStar-Reihe von William Optics bietet kompakte und dennoch hochwertige apochromatische Refraktoren, die sich perfekt für den Einsatz mit DSLR-Kameras eignen. Diese Teleskope eignen sich hervorragend für die Aufnahme von Weitwinkelbildern ausgedehnter Sternfelder. In Kombination mit einem optionalen Flattener liefern sie korrigierte Bilder über einen Durchmesser von 45 Millimetern bis an die Ränder.
ADM Leitrohrschellen 125mm
213.7 $
Bruttopreis
Wenn Sie erwägen, zusätzlich zu Ihrem Hauptteleskop ein Leitteleskop hinzuzufügen, stellen Leitringe eine unkomplizierte und kostengünstige Lösung dar. Das Modell Guide Rings PLUS 115 mm zeichnet sich durch seine überlegene Konstruktion und maßgeschneiderten Funktionen aus, die perfekt für diesen Zweck geeignet sind. Es erleichtert die Befestigung von Leitteleskopen wie 80-mm-Refraktoren.
Artesky Reducer/Bildfeldebner 0,8x, 2"
214.63 $
Bruttopreis
Der Flattener, auch Feldebnungslinse genannt, ist eine Linse, die die leichte Feldkrümmung, die durch die Primäroptik verursacht wird, berichtigt. Diese Krümmung kann zu weniger scharfen Sternen an den Rändern des Sichtfelds führen. Durch die Verwendung eines Flatteners können Astrofotografen sicherstellen, dass die Sterne während der gesamten Belichtung scharf und klar definiert bleiben.
Astrozap Bahtinov Fokusmaske für ED 80 101mm-110mm
158.34 $
Bruttopreis
Astrozap-Fokussierkappen sind mit einem integrierten Bahtinov-Fokussierrad ausgestattet und bieten im Vergleich zu einfachen Hartman- oder Bahtinov-Masken eine vielseitige Lösung. Dieses Mehrzweckwerkzeug ermöglicht eine schnelle, „verschlussähnliche“ Bedienung: Drehen Sie das Rad zum Fokussieren in die offene Position und dann erneut in die geschlossene Position, um es vor Staub zu schützen oder Dunkelbilder mit Ihrer CCD- oder DSLR-Kamera aufzunehmen.
Astrozap Bahtinov Fokusmaske für ETX 80
139.6 $
Bruttopreis
Astrozap-Fokussierkappen verfügen über ein integriertes Bahtinov-Fokussierrad und bieten damit eine größere Vielseitigkeit als herkömmliche Hartman- oder Bahtinov-Masken. Dieses multifunktionale Werkzeug ermöglicht eine schnelle, „verschlussähnliche“ Bedienung: Drehen Sie das Rad einfach in die offene Position zum Fokussieren und drehen Sie es dann erneut in die geschlossene Position, um das Eindringen von Staub zu verhindern oder Dunkelbilder mit Ihrer CCD- oder DSLR-Kamera aufzunehmen.
Atik Kamera Infinity Color
Wir präsentieren die Atik Infinity! Diese Kamera wurde von Anfang an für Anfänger entwickelt. Ihre Empfindlichkeit ermöglicht es, Bilder der hellsten Objekte in nur wenigen Sekunden anzuzeigen. Was sie auszeichnet, ist die brandneue Software, die Echtzeit-Stacking ermöglicht. Bei sehr kurzen Belichtungszeiten (z. B. 5 Sekunden) kann das erste Bild verrauscht erscheinen, aber die nachfolgenden Bilder werden besser, da die Software sogar die Bildfeldrotation anpasst.
Baader Flip-Spiegel BFM II
212.96 $
Bruttopreis
Zusatzinstrumente für Teleskope decken ein breites Spektrum von Anwendungen ab, von Okularen bis hin zur High-End-Spektroskopie. Die meisten Teleskope verfügen jedoch nur über einen Ausgangsport. Dies führt dazu, dass Teile im Dunkeln ständig manuell ausgetauscht werden müssen, was Zeitverlust, Verschleiß der Komponenten und Frustration zur Folge hat – insbesondere bei der Fernsteuerung des Teleskops.
Canon Kamera EOS 4000Da Baader BCF
802.03 $
Bruttopreis
Das kleine „a“ bezeichnet eine astromodifizierte Version dieser Kamera: Normalerweise sind diese Kameras mit Filtern ausgestattet, die den roten Spektralbereich dämpfen und so die Farbwahrnehmung des Sensors an die des menschlichen Tageslichts anpassen. Dies stellt jedoch in der Astronomie eine Herausforderung dar, da dabei die kritische H-Alpha-Linie miteinbezogen wird, die für die Erfassung des Leuchtens astronomischer Gasnebel entscheidend ist. Deshalb wird dieser Filter bei der Astromodifizierung entfernt.