Baader Filter OIII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 36mm (75579)
292.29 $
Bruttopreis
OIII-Filter lassen Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern passieren, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt. Indem sie alle anderen Wellenlängen blockieren, verstärken diese Filter den Kontrast und machen schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter OIII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 50,4mm (75581)
357.04 $
Bruttopreis
OIII-Filter sind so konzipiert, dass sie Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern durchlassen, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt. Indem der Filter andere Wellenlängen blockiert, erhöht er den Kontrast deutlich und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter OIII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 50x50mm (75582)
365.36 $
Bruttopreis
OIII-Filter lassen Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern passieren, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt. Indem der Filter alle anderen Wellenlängen blockiert, verstärkt er den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Baader Filter OIII CMOS f/3 Ultra-Highspeed 65x65mm (75583)
486.54 $
Bruttopreis
OIII-Filter sind so konzipiert, dass sie Licht mit einer Wellenlänge von 501 Nanometern durchlassen, was den Spektrallinien von doppelt ionisiertem Sauerstoff entspricht. Diese Linien werden von planetarischen Nebeln und einigen Emissionsnebeln ausgestrahlt. Indem der Filter alle anderen Wellenlängen blockiert, verstärkt er den Kontrast und macht schwache Nebel zum ersten Mal sichtbar.
Vision Engineering Mikroskop EVO Cam II, ECO2501, ergo, LED-Licht, 0,62x W.D.106mm, HDMI, USB3, 24" Full HD (69139)
9082.44 $
Bruttopreis
Das digitale Mikroskop EVO Cam II liefert herausragende Bildqualität und macht selbst versteckte Details sichtbar. Mit bis zu 300-facher optischer Vergrößerung und intelligentem Autofokus erhalten Sie jedes Mal scharfe, klare Bilder. Das System ist für die schnelle und effiziente Messung komplexer Teile mit Überlagerungen oder Punkt-zu-Punkt-Messungen konzipiert. Hochauflösende Bilder können auf Knopfdruck sofort aufgenommen werden – speichern Sie sie direkt auf einem USB-Stick, auf einem PC oder übertragen Sie sie drahtlos mit der Wi-Fi-Option.
Vision Engineering Mikroskop EVO Cam II, ECO2502, Multi-Achse, LED-Licht, 0,62x W.D.106mm, HDMI, USB3, 24" Full HD (69140)
9429.03 $
Bruttopreis
Das EVO Cam II Digitalmikroskop bietet herausragende Bildqualität, sodass selbst die feinsten Details sichtbar werden. Mit bis zu 300-facher optischer Vergrößerung und intelligentem Autofokus können Sie jedes Mal scharfe, klare Bilder erzielen. Dieses Mikroskop ist für die effiziente und schnelle Messung komplexer Komponenten konzipiert, entweder durch Überlagerungen oder Punkt-zu-Punkt-Messungen. Hochauflösende Bilder können auf Knopfdruck aufgenommen und direkt auf einem USB-Stick, auf einem PC gespeichert oder mit der optionalen Wi-Fi-Funktion drahtlos gesendet werden.
Vision Engineering Mikroskop EVO Cam II, ECO2503, 360°/34°, ergo, LED-Licht, HDMI, USB3, 24" Full HD (69141)
13291.51 $
Bruttopreis
Das EVO Cam II Digitalmikroskop liefert herausragende Bildqualität und zeigt selbst die kleinsten Details mit bis zu 300-facher optischer Vergrößerung und intelligentem Autofokus. Dieses fortschrittliche System ist für die schnelle und effiziente Messung komplexer Komponenten konzipiert, indem es Überlagerungen oder Punkt-zu-Punkt-Messungen verwendet. Hochauflösende Bilder können sofort auf Knopfdruck aufgenommen und direkt auf einem USB-Stick, auf einem PC gespeichert oder mit der optionalen Wi-Fi-Funktion drahtlos gesendet werden.
Baader Filter H-alpha/OIII/SII CMOS Ultra-Highspeed 1,25" (75591)
667.83 $
Bruttopreis
Wenn Sie das Erscheinungsbild von Bildern des Hubble-Weltraumteleskops (HST) nachbilden möchten, wie etwa die ikonischen „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel (Messier 16), ist der SII-Filter nach den H-Alpha- und OIII-Filtern eine hervorragende Ergänzung Ihrer Sammlung. Gemeinsam ermöglichen H-Alpha-, OIII- und SII-Filter dreifarbige Schmalbandbilder, um den berühmten „Hubble-Look“ zu erzielen. Diese Filter ermöglichen auch Aufnahmen in Mondnächten und stellen sicher, dass Ihre Ausrüstung auch dann aktiv bleibt, wenn der Mond sichtbar ist.