Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.
DJI Zenmuse L2 (2J DJI Care) Kartierungskamera mit LIDAR-System
Der Zenmuse L2 integriert Frame-LiDAR, ein intern entwickeltes hochpräzises IMU-System und eine 4/3 CMOS RGB-Mapping-Kamera. Diese Integration verbessert DJI-Flugplattformen und ermöglicht eine präzisere, effizientere und zuverlässigere Erfassung geospatialer Daten. In Kombination mit DJI Terra bietet es eine umfassende Lösung für die 3D-Datenerfassung und hochpräzise Nachbearbeitung.
1845196.66 ¥ nettopreis (non-EU countries)
Viktoriia Turzhanska
Produktmanager /
+48723706700 +48723706700
+48723706700
[email protected]
Anatolii Livashevskyi
Produktmanager /
+48721808900 +48721808900
+48721808900
[email protected]
Michał Skrok
Produktmanager /
+48721807900+48721807900
[email protected]
Beschreibung
Der Zenmuse L2 integriert Frame-LiDAR, ein intern entwickeltes hochpräzises IMU-System und eine 4/3 CMOS RGB-Kamera für Kartierungen. Diese Integration verbessert DJI Flugplattformen und ermöglicht eine präzisere, effizientere und zuverlässigere Erfassung geospatialer Daten. In Kombination mit DJI Terra bietet es eine umfassende Lösung für die 3D-Datenerfassung und hochpräzise Nachbearbeitung.
Hauptmerkmale:
Hohe Präzision:
- Vertikale Genauigkeit: 4 cm
- Horizontale Genauigkeit: 5 cm
Außergewöhnliche Effizienz:
- Deckt 2,5 km² in einem einzigen Flug ab
Überlegene Durchdringung:
- Kleinere Laserpunkte und dichtere Punktwolken
Erfassungsbereich:
- 250m @10% Reflexion, 100klx
- 450m @50% Reflexion, 0klx
Schlüsselfertige Lösung:
- Punktwolken-LiveView
- Ein-Klick-Verarbeitung auf DJI Terra
Integrierte LiDAR-Lösung:
Der L2, unterstützt durch leistungsstarke Hardware, ermöglicht präzises Scannen komplexer Objekte über eine erweiterte Reichweite und schnellere Erfassung von Punktwolken. Benutzer können Punktwolkenmodelle vor Ort mit DJI Terra in der Vorschau anzeigen, abspielen und verarbeiten, was den Arbeitsablauf vereinfacht und die Gesamteffizienz verbessert.
Hochpräzision:
- Erreicht 4 cm vertikale Genauigkeit und 5 cm horizontale Genauigkeit durch GNSS und hochpräzises IMU.
Außergewöhnliche Effizienz:
- Sofort einsatzbereit, deckt 2,5 km² in einem einzigen Flug ab.
Intuitive Bedienung:
- Bietet eine benutzerfreundliche schlüsselfertige Lösung mit Matrice 350 RTK und DJI Terra.
Frame-basiertes LiDAR:
- 30% Erhöhung der Erfassungsreichweite, bis zu 450 Meter.
- Kleinere Laserpunkte ermöglichen die Erkennung feinerer Details und das Durchdringen dichter Vegetation.
Unterstützt 5 Rückmeldungen:
- Erfasst mehr Bodenpunkte in dicht bewachsenen Gebieten.
Effektive Punktwolkenrate:
- Erreicht 240.000 Punkte/s für effiziente Datenerfassung.
Zwei Scanmodi:
- Bietet Flexibilität für verschiedene Aufgaben, um je nach Anforderungen gleichmäßige Genauigkeit oder tiefere Durchdringung zu gewährleisten.
Hochpräzises IMU-System:
- Echtzeit-Giergenauigkeit von 0,2° und Neigungs-/Rollgenauigkeit von 0,05°.
- Keine Aufwärmzeit erforderlich, was die Betriebseffizienz erhöht.
RGB-Kamera für Kartierungen:
- 4/3 CMOS mit mechanischem Verschluss, bietet verbesserte Bildgebung und echte Farbdetails der Punktwolke.
- Verbesserte Betriebserfahrung mit verschiedenen Flugroutentypen und Punktwolken-LiveView.
PPK-Lösung:
- Bietet einen kinematischen Nachbearbeitungsprozess zur Erstellung hochpräziser Modelle in komplexen Umgebungen.
Anwendungsszenarien:
- Geeignet für Landvermessung, Elektrizität, Forstwirtschaft und Infrastrukturmanagement, unter anderem Szenarien, wenn es mit DJI Enterprise-Flugplattformen und DJI Terra verwendet wird.
Im Lieferumfang enthalten
- DJI Zenmuse L2 (2Y DJI care) × 1
- microSD-Karte (128GB) × 1
- Objektivdeckel × 1
- Aufbewahrungskoffer × 1
- Objektivreinigungstuch × 1
Spezifikationen
Produktname: Zenmuse L2
Abmessungen: 155×128×176 mm (L×B×H)
Gewicht: 905±5 g
Leistung: 28 W (typisch), 58 W (max.)
IP-Schutzart: IP54
Unterstützte Fluggeräte: Matrice 300 RTK (erfordert DJI RC Plus), Matrice 350 RTK
Lagerungstemperatur: -20° bis 60° C (-4° bis 140° F)
Betriebstemperatur: -20° bis 50° C (-4° bis 122° F)
Systemleistung
Erfassungsbereich:
450m @50% Reflexion, 0 klx
250 m @10% Reflektivität, 100 klx (Typische Daten. Gemessen mit einem flachen Objekt, das größer als der Laserdurchmesser ist, senkrechter Einfallswinkel und eine atmosphärische Sichtweite von 23 km. In lichtarmen Umgebungen können die Laserstrahlen die optimale Erkennungsreichweite erreichen. Wenn ein Laserstrahl auf mehr als ein Objekt trifft, wird die gesamte Laserleistung aufgeteilt und die erreichbare Reichweite verringert. Die maximale Erkennungsreichweite beträgt 500 m.)
Punktwolkenrate:
Einzelne Rückkehr: max. 240.000 Punkte/s
Mehrfache Rückkehr: max. 1.200.000 Punkte/s
Systemgenauigkeit:
Horizontal: 5 cm @ 150 m
Vertikal: 4 cm @ 150 m (Gemessen unter spezifischen Bedingungen in einer DJI Laborumgebung.)
Echtzeit-Punktwolkenfärbung: Kodierung Reflektivität, Höhe, Entfernung, RGB
LiDAR
Entfernungsgenauigkeit (RMS 1σ): 2 cm @ 150 m (Gemessen in einer kontrollierten Umgebung.)
Maximale unterstützte Rückkehr: 5
Scanmodi: Nicht-wiederholendes Scanmuster, Wiederholendes Scanmuster
Sichtfeld (FOV):
Wiederholendes Scanmuster: Horizontal 70°, Vertikal 3°
Nicht-wiederholendes Scanmuster: Horizontal 70°, Vertikal 75°
Minimale Erkennungsreichweite: 3 m
Laserstrahl-Divergenz:
Horizontal: 0,2 mrad
Vertikal: 0,6 mrad (Gemessen bei voller Breite auf halber Höhe (FWHM) Bedingungen.)
Laserwellenlänge: 905 nm
Laserspotgröße:
Horizontal: 4 cm
Vertikal: 12 cm @ 100 m (FWHM)
Laserimpuls-Emissionsfrequenz: 240 kHz
Lasersicherheitsklasse: 1 (IEC 60825-1:2014)
Zugängliche Emissionsgrenze (AEL): 233,59 nJ
Referenzapertur Effektive Apertur: 23,85 mm (entspricht kreisförmig)
Maximale Laserimpuls-Emissionsleistung innerhalb von 5 Nanosekunden: 46,718 W
Inertiales Navigationssystem
IMU-Aktualisierungsfrequenz: 200 Hz
Beschleunigungsmesserbereich: ±6 g
Winkelgeschwindigkeitsmesserbereich: ±300 dps
Giergenauigkeit (RMS 1σ):
Echtzeit: 0,2°
Nachbearbeitung: 0,05° (Gemessen unter spezifischen Bedingungen in einer DJI Laborumgebung.)
Neigungs-/Rollgenauigkeit (RMS 1σ):
Echtzeit: 0,05°
Nachbearbeitung: 0,025° (Gemessen unter spezifischen Bedingungen in einer DJI Laborumgebung.)
Horizontale Positionierungsgenauigkeit: RTK FIX: 1 cm + 1 ppm
Vertikale Positionierungsgenauigkeit: RTK FIX: 1,5 cm + 1 ppm
RGB-Mapping-Kamera
Sensor: 4/3 CMOS, Effektive Pixel: 20 MP
Objektiv:
Sichtfeld: 84°
Formatäquivalent: 24 mm
Blende: f/2.8-f/11
Fokuspunkte: 1 m bis ∞ (mit Autofokus)
Verschlusszeit: Mechanischer Verschluss: 2-1/2000 s, Elektronischer Verschluss: 2-1/8000 s
Verschlussanzahl: 200000
Fotogröße: 5280×3956 (4:3)
Stillfotografie-Modi: Einzelaufnahme: 20 MP, Zeitgesteuert: 20 MP, JPEG Zeitintervall: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s, RAW/JPEG + RAW Zeitintervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Videocodec und Auflösung: H.264, H.265, 4K: 3840×2160 @30fps, FHD: 1920×1080 @30fps
ISO: Video: 100-6400, Foto: 100-6400
Videobitrate: 4K: 85Mbps, FHD: 30 Mbps
Unterstütztes Dateisystem: exFAT
Fotoformat: JPEG/DNG (RAW)
Videoformat: MP4 (MPEG-4 AVC/H.264 oder HEVC/H.265)
Gimbal
Stabilisierungssystem: 3-Achsen (Neigung, Roll, Schwenk)
Winkelvibrationsbereich: 0,01°
Montage: Abnehmbar DJI SKYPORT
Mechanischer Bereich:
Neigung: -143° bis +43°
Schwenk: ±105° (Strukturelle Grenze, nicht steuerbarer Bereich.)
Steuerbarer Bereich:
Neigung: -120° bis +30°
Schwenk: ±90°
Betriebsmodus: Folgen/Frei/Neu zentrieren
Datenlagerung
Rohdatenlagerung: Foto/IMU/Punktwolke/GNSS/Kalibrierungsdateien
Punktwolken-Datenlagerung: Echtzeit-Modellierungsdatenlagerung
Unterstützte microSD-Karten:
microSD: Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit 50 MB/s oder höher und UHS-I Speed Grade 3 Bewertung oder höher
Maximale Kapazität: 256 GB
Empfohlene microSD-Karten: Lexar 1066x 64GB U3 A2 V30 microSDXC, Lexar 1066x 128GB U3 A2 V30 microSDXC, Kingston Canvas Go! Plus 128GB U3 A2 V30 microSDXC, Lexar 1066x 256GB U3 A2 V30 microSDXC
Nachbearbeitung
Unterstützte Software: DJI Terra
Datenformat: DJI Terra unterstützt den Export von Punktwolkenmodellen in den folgenden Formaten: PNTS/LAS/PLY/PCD/S3MB
Technische Daten
Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie
Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.