DJI RoboMaster S1 Education Erweiterungsset Core
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.

DJI RoboMaster S1 Education Erweiterungsset Core

Nach dem revolutionären RoboMaster S1 bringt der Lernroboter RoboMaster EP Core das Lernen auf die nächste Stufe. Mit diesem Lernroboter kann jede Schule von Programmierung und künstlicher Intelligenz profitieren. Das Software Development Kit (SDK) von DJI , erweiterbare Soft- und Hardware, ein einzigartiger Lehrplan und der brandneue RoboMaster Youth-Wettbewerb sind alle enthalten.

24268.63 Kč
Bruttopreis

19730.59 Kč nettopreis (non-EU countries)

100 % sichere Zahlungen

Viktoriia Turzhanska
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48723706700
+48723706700
Telegramm+48723706700
[email protected]

Anatolii Livashevskyi
Produktmanager
Ukraine / Polnisch
+48721808900
+48721808900
Telegramm+48721808900
[email protected]

Michał Skrok
Produktmanager
Englisch / Polnisch
+48721807900
Telegramm+48721807900
[email protected]

Beschreibung

DJI RoboMaster EP Core: Lernroboter für KI und Programmierung

Nach dem revolutionären RoboMaster S1 bringt der Lernroboter RoboMaster EP Core das Lernen auf die nächste Stufe. Mit diesem Lernroboter kann jede Schule von Programmierung und künstlicher Intelligenz profitieren. DJIDas Software Development Kit (SDK) von , erweiterbare Software und Hardware, ein einzigartiger Lehrplan und der brandneue RoboMaster Youth-Wettbewerb sind alle enthalten. Der RoboMaster EP ist ein unvergleichlicher Lernroboter für Kinder und Lehrer. Dieser leistungsstarke Lernroboter ist eine All-in-One-Lösung für alle STEAM-Schulen, die es Schülern aller Altersgruppen und Niveaus ermöglicht, an KI- und Programmierprojekten teilzunehmen.

  • Beispiellose Lehrmittel: Offizielles SDK, leistungsstarke Funktionen und Kompatibilitätsmöglichkeiten, leistungsstarkes mechanisches Zubehör
  • Bildungsressourcen: Projektbasierte Kurse, mehrschichtiges Unterrichtsmodell, umfassende pädagogische Leitfäden
  • Wettbewerb: RoboMaster Youth Tournament, Mehrrunden-Wettkampfsystem, Partnerschaften mit renommierten Schulen und Bildungseinrichtungen

Bestandteile der DJI RoboMaster EP-Kern

Greifer: Der Greifer macht den RoboMaster EP zu einem leistungsstarken, multifunktionalen Rahmen. Praktisches strukturelles Design und einstellbare Greifkraft ermöglichen es, Objekte verschiedener Formen, Gewichte und Größen fest und zuverlässig zu greifen und zu bewegen.

Roboterarm: Der Roboterarm des EP ist unglaublich robust und dennoch kompakt und flexibel. Es unterstützt eine präzise FPV-Steuerung, sodass Schüler Aufgaben auch dann ausführen können, wenn Zielobjekte außer Sichtweite sind.

Hochleistungsservo: Als Antriebstreiber für den RoboMaster EP unterstützt das Servo benutzerdefinierte Steuerungsmöglichkeiten über die Hauptsteuerplatine des EP. Es sorgt für minimales Getriebespiel, hohe Regelgenauigkeit und hohe Drehmomentabgabe. Es kann auch den Roboterarm antreiben und den DC-Getriebemotormodus unterstützen, sodass die Schüler mit ihrem Physikwissen Hebestrukturen bauen können.

Sensoradapter und Stromanschlussmodul: Jeder Sensoradapter hat zwei Sensoranschlüsse und stellt eine Stromversorgung zur Verfügung. Ein Stromanschlussmodul ermöglicht den Anschluss und die Stromversorgung von Hardware von Drittanbietern und bietet mehrere Ports zum Anschließen von Hardware und zum Erstellen benutzerdefinierter Programme und Anwendungen.

Infrarot-Abstandssensor: Mit einem Messbereich von 0,1 bis 10 Metern misst der Infrarot-Abstandssensor genau mit einer Fehlerquote von 5 %. Das Hinzufügen von programmierbaren Modulen in Scratch liefert auch zuverlässige Entfernungsmessinformationen. Dadurch kann der PE seine Umgebung erkennen und Hindernissen ausweichen, was den Schülern hilft, die fortgeschrittenen Prinzipien des autonomen Fahrens besser zu verstehen.

DJI RoboMaster EP Core: Funktionen

DJI SDK öffnen: Endlose Programmiermöglichkeiten werden freigeschaltet, wenn Sie SDKs (Software Development Kits) verwenden. Die Öffnung DJI SDK ist auf dem RoboMaster EP verfügbar und unterstützt über 50 programmierbare Sensorports. Auf diese Weise können Studenten Streaming-Daten von Sensormodulen, Video und Audio verwenden, um KI-Anwendungen zu programmieren und echte KI-Technologie zu entdecken.

Streaming von Video- und Audiodaten: Das Streaming von HD-Video- und Audiodaten und stabilisierten Bildern bietet eine höhere Erkennungsgenauigkeit. Deep-Learning-Projekte und Funktionen wie Datenanalyse, Musterlernen, Szenenerkennung und Personalisierung können mit einer Drittanbieterplattform erreicht werden.

Einstellungsdaten: Flexibilitätscode für Lagedaten, die von Chassis- und Gimbal-Gyroskopen erfasst werden.

Schwarm: Verbinden Sie mehrere EPs mit einem Computer, um Schwarmbewegungen durch Multi-Maschinen-Kommunikation auszuführen.

Informationen zur ToF-Entfernungsmessung: Die vom Infrarot-Abstandssensor bereitgestellten Informationen zur Abstandsmessung ermöglichen eine intelligente Vermeidung von Hindernissen und eine genaue Kommunikation zwischen mehreren Maschinen für das autonome Fahren.

DJI RoboMaster EP Kernfunktionen und Kompatibilität

Erhöhte Erweiterbarkeit: Eine anpassbare Erweiterungsplattform ermöglicht es den Schülern, den RoboMaster EP Core nach Belieben aufzubauen und zu erweitern. Das EP ist auch mit Bausteinen kompatibel und bietet noch mehr Möglichkeiten zum Lernen und Spaß.

Kompatible Hardware von Drittanbietern: Der RoboMaster EP unterstützt Open-Source-Hardware von Drittanbietern wie Micro:bit, Arduino und Raspberry Pi. Diese Komponenten können über serielle Ports am Hauptchassis-Controller angeschlossen und mit Strom versorgt werden. Das PE kann auch Modelllernen und Szenenerkennung über KI-Plattformen wie NVIDIA Jetson Nano und DJI's offizielles SDK, mit dem Schüler die Prinzipien der Funktionsweise von KI besser verstehen können.

Kompatibel mit Sensoren von Drittanbietern: Der RoboMaster EP ist mit vier Sensoradaptern ausgestattet, wodurch es einfach ist, Sensoren von Drittanbietern anzuschließen und mit Strom zu versorgen, die Eingaben wie Temperatur, Druck, Entfernung und mehr messen. Sensorische Daten können sogar in Scratch verwendet werden, was endlose Programmiermöglichkeiten eröffnet.

Kommunikation mit mehreren Maschinen: Die Python-Programmierung ermöglicht es mehreren Einheiten des RoboMaster EP, in Echtzeit miteinander zu kommunizieren und zu interagieren.

Neue Scratch-Programmierblöcke: Dem Lab-Bereich der RoboMaster-Anwendung wurden neue Scratch-Programmierblöcke hinzugefügt. Sie wurden entwickelt, um Benutzern zu helfen, sensorische Daten zu erhalten und zu verwenden. Mit diesen Blöcken können Benutzer schnell auf den Sensoradapter, den Roboterarm, den Greifer, den Infrarot-Launcher, den Infrarot-Tiefensensor und die Open-Source-Hardware von Drittanbietern zugreifen und diese steuern.

Unterstützung für mehrere Plattformen und zwei Programmiersprachen: Die RoboMaster-App ist mit dem RoboMaster EP und mehreren Betriebssystemen kompatibel, darunter iOS, Android, Windows und Mac, was sie zum perfekten Werkzeug für eine Vielzahl von Unterrichtsszenarien macht. Das EP unterstützt zwei Programmiersprachen, Scratch 3.0 und Python 3.6, sodass sowohl Anfänger als auch Experten Spaß am Programmieren haben.



Inbegriffen

Frontpanzerung x1

Mecanum-Radbefestigungsplatte x1

Mecanum-Raddämpfungsring x4

Mecanum-Radrollen x48

1x einfetten

Bewegungssteuerung x1

Flasche Gelkugeln x1

Schraubendreherhalter x1

M3508l bürstenloser Motor und ESC x4

Motormontageplatte x4

Schraubenbehälter x1

Schutzbrille x1

X-förmiger vorderer Wellenschutz x1

Kabelhalter x1

Ladegerät x1

Intelligenter Akkupack x1

Wechselstromkabel x1

Innennabe mit Linksgewinde × 2

Außennabe mit Linksgewinde × 2

Innennabe mit Rechtsgewinde × 2

Externe Nabe mit Rechtsgewinde × 2

Dämpfungsringhalter ×4

Fahrgestellabdeckung x1

Abdeckband x1

Sichtmarker x7

Gehäuseabdeckung x1

Fahrwerkmittelrahmen x1

Intelligenter Controller x1

Vorderachsabdeckung x1

Vorderachsmodulbasis x1

Gimbal x1

Kamera x1

Blaster x1

Gelkugelbehälter x1

Lautsprecher x1

Aufpralldetektor x4

Kamerakabel x1

Datenkabel 35cm x1

Datenkabel 23 cm x2

Datenkabel 12 cm x4

Hintere Panzerung x1

Linke Rüstung x1

Rechte Rüstung x1



Spezifikationen

Infrarot-Abstandssensor

Erfassungsbereich 0,1-10 m

Sichtfeld 20°

Genauigkeit 5 %

Roboterarm

Bewegungsbereich Horizontal: 22 cm, Vertikal: 15 cm

Anzahl der Achsen 2

Greifer

Reichweite ca. 10 cm

Servo

Ungefähres Gewicht. 70 gr

Gehäuseabmessungen 44,2 × 22,6 × 28,6 mm

Übertragungsverhältnis 512:1

Betriebsmodi Winkelmodus, Geschwindigkeitsmodus

Sensoradapter

Porttyp IO, AD

Anzahl der Ports 2

Stromanschlussmodul

Kommunikationsport CAN-Bus

Ausgang USB-Typ-A-Stromanschluss: 5 V 2 A, Stromanschluss mit Stiftleiste: 5 V 4ATX30-Stromanschluss: 12 V 5 A

Eingang TX30 Stromanschluss: 12 V

Kamera

Sichtfeld 120°

Maximale Standbildauflösung 2560×1440

Maximale Videoauflösung FHD: 1080/30 fps, HD: 720/30 fps

Maximale Video-Bitrate 16 Mbit/s

Fotoformat JPEG

Videoformat MP4

Sensor CMOS 1/4″; Effektive Pixel: 5 MP

Betriebstemperaturbereich -10 bis 40 °C (14 bis 104 °F)

Trefferdetektor

Detektionsanforderungen Damit der Trefferdetektor aktiviert werden kann, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: Gelperlendurchmesser ≥ 6 mm, Abschussgeschwindigkeit ≥ 20 m/s und der Winkel zwischen der Trefferrichtung und der Ebene des Trefferdetektors beträgt mindestens 45°.

Maximale Erkennungsfrequenz 15 Hz

EP-Kern

Ungefähres Gewicht. 3,3 kg

Abmessungen 320×240×270 mm (Länge × Breite × Höhe)

Fahrgestellgeschwindigkeitsbereich 0–3,5 m/s (vorwärts), 0–2,5 m/s (rückwärts), 0–2,8 m/s (seitwärts)

Max. Gehäusedrehzahl 600°/s

Bürstenloser M3508I-Motor

Maximale Drehzahl 1000 U/min

Max. Drehmoment 0,25 Nm

Maximale Ausgangsleistung 19 W

Betriebstemperaturbereich -10 bis 40 °C (14 bis 104 °F)

Fahrer FOC

Regelverfahren Geschlossene Drehzahlregelung

Schutz Überspannungsschutz, Übertemperaturschutz, Sanftanlauf, Kurzschlussschutz, Erkennung von Chip- und Sensoranomalien

Intelligenter Controller

Latenz Verbindung über WLAN: 80-100ms, Verbindung über Router: 100-120ms, (ungehindert, störungsfrei)

Live-View-Qualität 720p/30fps

Max. Live-View-Bitrate 6 Mbit/s

Betriebsfrequenz 2,4 GHz, 5,1 GHz, 5,8 GHz

Betriebsmodus Verbindung über WLAN, Verbindung über Router

Max. Übertragungsreichweite Verbindung über Wi-Fi: FCC, 2,4 GHz 140 m, 5,8 GHz 90 m, CE, 2,4 GHz 130 m, 5,8 GHz 70 m, SRRC, 2,4 GHz 130 m, 5,8 GHz 90 m, MIC, 2,4 GHz 130 m ; Verbindung über Router: FCC, 2,4 GHz 190 m, 5,8 GHz 300 m, CE, 2,4 GHz 180 m, 5,8 GHz 70 m, SRRC, 2,4 GHz 180 m, 5,8 GHz 300 m, MIC, 2,4 GHz 180 m

Sendeleistung (EIRP) 2,400–2,4835 GHz FCC: ≤30 dBm, SRRC: ≤20 dBm, MIC: ≤20 dBm; 5,170–5,25 GHz FCC: ≤30 dBm, SRRC: ≤23 dBm, MIC: ≤23 dBm; 5,725–5,850 GHz FCC: ≤30 dBm, SRRC: ≤30 dBm

Übertragungsstandard IEEE802.11a/b/g/n

Intelligente Batterie

Kapazität 2400 mAh

Nennladespannung 10,8 V

Maximale Ladespannung 12,6 V

Akkutyp LiPo 3S

Energie 25,92 Wh

Gewicht 169 gr

Betriebstemperaturbereich -10 bis 40 °C (14 bis 104 °F)

Ladetemperaturbereich 5 bis 40 °C (41 bis 104 °F)

Maximale Ladeleistung 29 W

Akkulaufzeit im Einsatz 35 Minuten (gemessen bei einer konstanten Geschwindigkeit von 2 m/s auf einer ebenen Fläche)

Akkulaufzeit im Standby Ca. 100 Minuten

Ladegerät

Eingang 100-240 V, 50-60 Hz, 1 A

Ausgangsanschluss: 12,6 V = 0,8 A oder 12,6 V = 2,2 A

Spannung 12,6 V

Nennspannung 28 W

App

App Robomaster

iOS iOS 10.0.2 oder höher

Android Android 5.0 oder höher

Router

Empfohlene Router TP-Link TL-WDR8600; TP-Link TL-WDR5640 (China), TP-Link Archer C7; NETGEAR X6S (International)

Empfohlene Outdoor-Stromversorgungslösung für Router Laptop Power Bank (an die Eingangsleistung des Routers anpassen)

Micro SD Karte

Unterstützte SD-Karten Unterstützt microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 64 GB

Technische Daten

IB3FEQDCR5

Offizielle Genehmigungen des Ministeriums für Entwicklung und Technologie

Unser Unternehmen ist an der Vorbereitung offizieller Genehmigungen des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie beteiligt, die es uns ermöglichen, alle Drohnen, Optiken und tragbaren Funkgeräte mit doppeltem Verwendungszweck ohne Mehrwertsteuer auf der polnischen Seite bzw. ohne Mehrwertsteuer auf der ukrainischen Seite zu exportieren.